AMS Test neuer Z4

BMW Z4 E85

4/5 Sterne, getestet wurde das Topmodel

-nicht schneller, wie der alte Z4 3.0si
-Spritverbrauch leicht erhöht
-170kg Mehrgewicht
-Kofferaum (immernoch) schlecht nutzbar
-Fahrdynamisch verschlechtert

Hätte mir irgendwie mehr erholft.
Es soll ein Super Straßenauto sein (wo man ihn ja auch zu 90%+ bewegen wird),
aber die (zusätzliche) Schärfe fehlt.

Beste Antwort im Thema

Ich bin am Wochenende nun den neuen Z4 35i mal länger gefahren.

Verglichen mit dem alten Z4 3.0 ein weiterhin höchst agiles, dynamisches Auto, welches sein Mehrgewicht schnell vergessen lässt. Ich als Normalfahrer konnte auf der öffentlichen Strasse kaum Unterschiede in Punkto Fahrdynamik wahrnehmen. Der Turbomotor ist weiterhin eine absolute Wucht, das Leistungsplus gegenüber dem alten 3.0er Sauger nicht soooo gross wie mans vielleicht gerne hätte, für sich genommen sind die Fahrleistungen aber weiterhin jenseits von dem, was irgendwer auch öffentlichen Strassen wirklich haben muss.

In Kombination mit dem sensationellen 7-Gang Getriebe, ist der Motor in diesem Auto wirklich einfach nur perfekt. Das richtige Quäntchen mehr gegenüber dem alten, ohne dass man sich dabei wie der letzte dekadente Idiot vorkommen muss, einfach genau richtig für ein sportliches Fahrzeug.

Was die Kritiker allerdings auch anerkennen könnten: Innen eine massive Aufwertung der Materialien, dank Metalldach und co. dürfte das Fahrzeug zudem auch für Menschen interessant werden, die sich bis jetzt nicht für 40-50k ein reines Freizeitspielzeug leisten wollten. Denn in dieser Form ist er für einen ein bis zwei Personen Haushalt auch als Erstfahrzeug denkbar.

Nun seit ihr wieder dran.

P.S. Ich gehe bewusst nicht weiter auf Vergleiche zu TT und co ein, da dies lediglich auf einer Rennstrecke von ernsthaftem Interesse wäre und niemand der sich ein solches Auto kauft, geht damit ernsthaft auf die Rennstrecke, dafür gibt es ja anderes...

110 weitere Antworten
110 Antworten

@V8_Fan
Wo du das gerade sagst, fällt mir ein, dass schon an mehreren Stellen das leicht verzögerte Ansprechen des Turbomotors im 35i bemängelt wurde.
Im Vergleich dazu beißt der 30i naturgemäß brachialer zu, was mal abgesehen vom Drehmomentplateau des großen Bruders auch noch für mehr Fahrspass sorgen könnte.

Die Positionierung als ZLK finde ich eigentlich gar nicht so schlecht. Im Hinblick auf die potenziellen Kunden und das Erscheinen des Z2 noch vor dem Modellwechsel des aktuellen Z4 macht eine etwas komfortbetontere Ausstattung und Fahrwerksauslegung auf jeden Fall Sinn.

Roadsterpuristen werden sich zwar beschweren, aber Z4-als-Erstwagen-Benutzer werden sich wohl sehr darüber freuen.

Grüße

also wenn ich zwischen slk 350, tts/ttrs und z4 35i wählen müsste, fällt die wahl nicht schwer: 1) z4 2) tt 3) slk. der z4 sieht einfach um WELTEN besser aus, als slk und tt. ein optisch hammermäßiges teil. leistungsmäßig sind alle 3 ja in etwa gleich.

einzig traurig ist, daß bmw (als sportlicher autobauier) in dieses unglaublich schöne fahrzeug keine leistungsfähigeren motoren einsetzt, so ab mind. 450 ps aufwärts. dann wäre das teil erste wahl für mich zur zeit!

Zitat:

Original geschrieben von NapalmOma


einzig traurig ist, daß bmw (als sportlicher autobauier) in dieses unglaublich schöne fahrzeug keine leistungsfähigeren motoren einsetzt, so ab mind. 450 ps aufwärts. dann wäre das teil erste wahl für mich zur zeit!

Wäre ja gar nicht nötig, wenn man beim Gewicht mehr Maß gehalten hätte.

nun, mir PERSÖNLICH ist - auch bei einem sportwagen - ein mindestmaß an ausstattung, komfort und "Luxus" wichtig wie z.b. die moderen elektronischen spielerein (regen/lichtsensoren, navi, soundanlage etc.). ein puristisches fahrzeug wie z.b. ein porsche gt2/3 wäre für MICH z.b. ein alptraum, da ich micht nicht auf rennstrecken bewege.

und ein minimalistischer z4 wäre auch nix für mich, sondern ich finde ihn gerade toll WEIL er sportlich und komfortabl ausgestattet ist.

nichtsdestotrotz fehlt in der z4 palette ein vernünftiger motor. weswegen ich ja nun auch beim r8 v10 gelandet bin: sportlich UND komfortabel.

Ähnliche Themen

Na ich würde den s35i auch als gelungenes Auto bezeichnen und richtig schnell ist er allemal zumindest wenn die Stercke gerade aus geht oder nicht zu anspruchsvoll ist. Nichts desto trotz würden 50 - 60 mehr PS Aufgrund des Gewichts besser passen.
Auf Berg oder Passstraßen ist er allerdings ne ziemliche Spaßbremse da geht mein M deutlich besser ums Eck selbst der s30i ist spürbar handlicher

na klar ist der z4 35i ein gelungenes auto! und ein wunderschönes dazu. da habe ich mich vielleicht bissl missverständlich ausgedrückt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen