AMS Test 335i - RS 4

Audi A4 B7/8E

Was haltet Ihr vom AMS Test:

http://www.motor-talk.de/t1354084/f240/s/thread.html

53 Antworten

Ich hab ja auch nichts von einem Problem seitens BMW erzählt...
Umsonst bringt BMW die großen Motoren nicht mittlerweile mit xdrive.
Und ich finde es ehrlich gesagt etwas lächerlich, mittlerweile 3 ausführliche Tests der 335er gelesen zu haben, in denen stets bemängelt wurde, daß die Jungs vor Kraft kaum laufen können. Was nutzt mir ein Wagen, der bei Regen schon vom ESP gegängelt wird.

Ich weis schon, oberhalb von Nürnberg braucht man kein 4WD, da es hier ja nicht durchgehend schneit von Mitte Oktober bis Anfang April. Ein vergangener Test in der Audibild oder Autoblöd (wie sie gerne von den Anhängern der nicht als Gewinner getesteten Marken genannt wird) hat mehr als deutlich den Allrad Varianten ein überragendes Plus bei der Traktion in allen Lebenslagen bescheinigt. Überraschend war auch, daß die 4WD Varianten beim Bremsen stets besser abschnitten als die 2WDler. Kein Grundsatzstreit an dieser Stelle, danke.

Der Vergleich hinkt nach wie vor, in meinen Augen, als potentieller Käufer des 335x? und Fahrer eines S4.

Deine Meinung zur AGA des S4 teile ich, die Spiegel kann man abbestellen. Andererseits finde ich den RS deutlich bulliger, er ist doch noch einmal ein ganzes Hauseck prolliger als der S, wohl auch zu Recht.
Dezent mag ich es auch, aber übetreiben kann man alles, der Serientrimm des E9x gefällt mir nicht - mal abgeshen davon, daß ich generell von dem Feng Pfui Design des Herrn Bangle wenig halte.

Selbst wenn man das M-Paket weglässt, entfernt sich ein adäquat ausgestatteter 335 nicht mehr als 6"€, immer noch ohne 4WD.

VG

Vor Kraft kaum laufen können ist sehr subjektiv. Bin auch schon E55K gefahren, und siehe da: Den konnte man ganz normal fahren, auch im Regen (ohne halt die Leistung zu nutzen).

Aber man muss eben auch verstehen, dass es Leute gibt, denen genau dieser Haftungsverlust erst den Spaß am höhermotorisierten Fahrzeug bringt! Man merkt so auch mehr von der urgewaltigen Power. Ich gehöre auch zu letzteren 😉

Aber wer für das Geld eines S4 wirklich richtig Spaß haben will, wird sowieso 2 Autos kaufen! Nen Diesel-Allrad-A4 für die zweckdienlichen Sachen und sowas wie nen Opel Speedster/GT oder Z4 für den Spaß.

Gruß.

wenn man mal ueberlegt, dass es in Deutschland fast 50% der Tage im Jahr regnet und die stassen ja laenger nass sind als es aktiv regnet, finde ich generell einen Allrad nicht so doof...
da muss ein Hecktriebler und erst recht ein Fronttriebler garnicht so stark sein um mit der Traktion ueberfordert zu sein. Alles ausser Allrad ist ein Kompormiss (sagte so aehnlich ein bekannter Rally-Fahrer).

Zitat:

Original geschrieben von neubeuern


wenn man mal ueberlegt, dass es in Deutschland fast 50% der Tage im Jahr regnet

Darf ich fragen, wo du wohnst? Also welche Region? Denn das schafft das Wetter nicht mal in Sauwetter-Bayern 😉

Zitat:

Alles ausser Allrad ist ein Kompormiss (sagte so aehnlich ein bekannter Rally-Fahrer).

Der Mann ist auch eine Art Prophet 😉 (siehe meine Sig. 😉)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AvantI_A4



Darf ich fragen, wo du wohnst? Also welche Region? Denn das schafft das Wetter nicht mal in Sauwetter-Bayern 😉

steht fuer ganz deutschland bei Wikipedia

Zitat:

Original geschrieben von neubeuern


steht fuer ganz deutschland bei Wikipedia

Also ich bin ja kein Wetterfrosch, aber bei uns hats schon einige Tage nicht mehr geregnet. Und eigentlich sollte die Suppe im Winter ja ganz dicke runterkommen. Daher finde ich persönlich das stark übertrieben. Was meinem Zuspruch zum quattro aber keinen Abbruch tut. Aber wie gesagt, ich bin kein Wetterfrosch.

Wieder was gelernt, danke 🙂

morgen ...

@sportgroschi: also der 335i hat schon einen Sound der erst hervorkommt wenn man etwas mehr ins Gaspedal steigt ohne wirklich zu beschleunigen ist zumindest bei der Automatik so. Sicher tut sich bei einem S4 mit V8 doch ein bisschen mehr was den Sound angeht nur zB. wenn der 335i an einem vorbeifährt und das etwas schneller ist er lauter als der V8.

Das kann ich sehr gut beurteilen, da ich es am Sonntagabend mit einem Freund der übrigends einen neuen S4 fährt und am liebsten auf meinen 335i umsteigen würde getestet. Wir beide sind Markenoffene Autokenner und haben beide entschieden, Parkgarage, Standgeräusch und Motorsound beim cruisen in der Stadt geht an den S4, der V8 brodelt richtig vor sich hin. Der 335i hat einen echt genialen Klang mit dem R6 der sich auch nicht vestecken braucht, nur wenn man eben so dahin cruist ist leider nicht viel zu hören, hat BMW halt so entschieden.

@TheStig: also das der S4 prollig wirkt kann ich überhaupt nicht verstehen, ich finde ihn leider zu dezent. Jeder 1,9 TDI A4 mit S-Line kommt sehr nahe an das Fahrzeug ran. Einfach nur schade das Audi solche "S"Modelle einfach nicht eigenständiger präsentiert. Am liebsten habe ich es dann noch wenn man einen Diesel oder schwachen Benziner fährt und am Heck das S4 Logo kleben hat, echt arm. Entweder man fährt so ein Auto oder lässt es bleiben! Meine Meinung dazu!

Allgemein ist der S4 dem 335i in jeder Kurve überlegen und zieht ihm locker davon, auf der AB sind beide gleich auf und auch von 0-100 hat der S4 bis 80km/h einen klaren Vorteil durch den Allrad. Er zieht mal schön weg wo der 335i fast noch steht jedoch im 2ten Gang bekommt der BMW dann einen Schub mit dem man am S4 vorbeifährt.

Alles was ich oben beschrieben habe wurde ausführlichst getestet und kann auch gern nochmals gemacht werden. Wer Fragen zu beiden Autos hat gern an mich wenden. Sind echt beides Top Wagen!

MFG aus Österreich

Hallo,

was Autos angeht bin ich auch eher recht offen und ich weiß nicht ob mein Nächster wieder ein Audi wird 😉
Aber bin aber leider nicht so ein großer BMW Fan, hat leider etwas mit schlechten Erfahrungen in der Vergangenheit zu tun.....

Aber was ich eigentlich sagen will, bitte, bitte, .... vergleicht nicht neue Technik mit alter Technik 😉

l.G. Jörgi auch aus Österreich

Alte Technik? lol?

Man... so schnell altert Technik nun wirklich nicht! Nur weil der BMW neuer am Markt ist, kann er noch immer nicht alles besser!!! Der A4 hat zum Beispiel weiterhin die aufwendigere VA-Konstruktion, weiterhin bekommt man im A4 ein CVT und sehr gute R4-Turbos. Und wo bei BMW?

Gruß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen