AMS Test 335i - RS 4

Audi A4 B7/8E

Was haltet Ihr vom AMS Test:

http://www.motor-talk.de/t1354084/f240/s/thread.html

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mrn82


[...] Getriebe und Differenzial wechseln den Platz etc. Zumindest bewegt sich Audi in die richtige Richtung: nämlich nach hinten. 😁

Nein, das ist falsch. Das Getriebe bleibt wo es ist, das Zentraldiff dahinter, das Frontdiff davor. Vor dem Getriebe werden Kupplung/Wanlder und ZMS etwas anders angeordnet. Das bringt m.W. je nach Motor 3-5cm. MB hat in der neuen C-Klasse die Motoren übrigens auch 3cm weiter nach hinten gerückt. Und die waren vorher schon DEUTLICH weiter hinten. BMW kann ja nicht wirklich noch weiter 😉

Jedenfalls ändert sich somit kaum was...

Zitat:

Und das sowohl was den Antrieb (40:60 Verteilung zugunsten HA beim quattro) als auch eben die Gewichtsverteilung betrifft.
[...]

Die MB und BMW schon immer hatten... wieder abgekuckt 😉

Zitat:

Und so derartig unfahrbar oder fürcherterlich benachteiligt war der jetzige RS4 aufgrund seiner durchaus vorhandenen Kopflastigkeit bitte auch nicht.

Das will auch niemand bestreiten... bis der neue M3 kommt 😉 Aber das hast du selbst ja schon erklärt 😉 Nur hat der aktuelle RS4 schon den hecklastigen Allrad, usw. Der nächste RS4 wird sich also wohl kaum ändern...

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Das is genau der gleiche Quark wie beim TT, bei dem dank ASF ja eine ausgeglichenere Gewichtsverteilung erreicht wurde...aha.
60:40 hatte auch schon der 8N - toll gemacht 😉

Nix gegen ASF und auch nix gegen die Ambitionen beim A4, aber Wunder wird das nicht bewirken.

Emulex

In die fachlich ja sehr hochtrabende Diskussion um den tollsten Quoter von irgendwelchen Erfahrungen von Leuten, die die Autos wenigstens mal (in natura, nicht im Prospekt) gefahren haben, will ich mich gar nicht einmischen, hab ich keine Ahnung von.

Nur zu dir Fahrdynamik-Fachmann mal ein Wort:
Was der ASF ist, scheint dir wohl entgangen zu sein. Nur, weil ne Haube oder Tür aus Alu legiert wird, ist das noch kein ASF. Auch nicht am heiligen 8J.

Audi Spaceframe Technologie tragen außer dem A8 und dem R8 nur die (leider eingestellten) A2-Modelle.

Das wars schon wieder von mir, und jetzt diskutiert ruhig weiter über 60:40 oder 59:41...

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Nein, das ist falsch. Das Getriebe bleibt wo es ist, das Zentraldiff dahinter, das Frontdiff davor. Vor dem Getriebe werden Kupplung/Wanlder und ZMS etwas anders angeordnet. Das bringt m.W. je nach Motor 3-5cm. MB hat in der neuen C-Klasse die Motoren übrigens auch 3cm weiter nach hinten gerückt. Und die waren vorher schon DEUTLICH weiter hinten. BMW kann ja nicht wirklich noch weiter 😉

Jedenfalls ändert sich somit kaum was...

Aha, auch interessant. Danke für die Info, da hatte ich nämlich offenbar noch andere. Hoffe dennoch darauf, dass Audi uns positiv überrascht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Die MB und BMW schon immer hatten... wieder abgekuckt 😉

Schon klar, da waren MB und BMW (wie du durchaus richtig erwähnt hast) bis jetzt schon konzeptionell einfach im Vorteil. Aber mir ist lieber, Audi "guckt sich das ab" und bringt zumindest die sportlicheren Modelle mit hecklastigem Antrieb als auf dem Vorderradantrieb oder "sturen" Allrad zu beharren.

Grundsätzlich geh ich d'accord mit dir: Die BMW M-Modelle sind den RS-Modellen aus verschiedenen Gründen bis jetzt (und vermutlich auch in den nächsten paar Jahren) was die sportliche Fahrdynamik betrifft um einiges vorraus. Konzeptionell (Heckantrieb, Gewichtsverteilung, Gewicht generell, ...) wie auch von der Auslegung her generell.

Aber Audi befindet sich durchaus auf dem richtigen Weg. Dorthin, wo BMW aufgrund seiner Historie schon länger ist. Das darf man ja auch nicht vergessen. Denn trotz z.B. Audis Erfolgen und Erfahrung im Rallye-Sport u.ä. waren die Fahrzeuge und Firmenphilosophie bis vor einiger Zeit mit Sicherheit nicht so auf Fahrdynamik und Sportlichkeit fokussiert und ausgelegt wie vielleicht bei BMW.

Und DAFÜR schlägt sich Audi eigentlich recht gut. Wenn sie jetzt noch einen hübschen Benzin-BiTurbo (kann man dafür irgendwo spenden? 😁) forcieren und auf den Markt bringen würden... 🙂

Naja, die Autozeitungen spekulieren ja schon länger über einen 3l-TFSI. Und das beste an Gerüchten ist ja, dass immer etwas wahres dran sein soll!

@AvantI-A4:

Ich hoffe, die Stichelei ging nicht gegen mich! Ich hatte meine Posts ja auch an den entsprechenden Stellen mit Smilies gekennzeichnet. 😉

Ich weiß auch, dass der 8J keinen ASF hat und bin den darüberhinaus schon gefahren... 😉 Genau wie einen AMG... 😁

Gruß.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


@AvantI-A4:

Ich hoffe, die Stichelei ging nicht gegen mich! Ich hatte meine Posts ja auch an den entsprechenden Stellen mit Smilies gekennzeichnet. 😉

@thestig:

Nein, tat sie nicht, sorry, hätte ich vielleicht etwas deutlicher gestalten sollen.

Richtete sich @emulex!

...naja, aber wegen der 59:41-Geschichte... 😁 😁 😁

Gruß 😉

Kupplung und Differential tauschen den Platz, wieviele cm es sind, weiß ich nicht genau, aber es sollten schon mehr als 3cm sein. Darüberhinaus ragt der Motor damit nicht mehr über die Vorderachse hinaus.

DAS glaube ich erst, wenn ich es sehe! Und wenn, dann hat daran die Verschiebung der VA einen größeren Anteil als die Motorverschiebung.

Gruß.

Der A5 wird ja in gut 14 Tagen vorgestellt.
Dann werden wir es sehen was Audi genau macht.

Schon... aber es gehört doch nur ein wenig techn. Verständnis dazu...

Aus dem Vorderachsdiff, was wie Audi sagt, weiterhin HINTER dem Motor bleibt, kommen seitlich die Antriebswellen raus. So weit kann man die gar nicht abknicken, dass die VA VOR dem Motor liegen könnte. Und wie soll dann noch lenken gehen?

Gruß.

Ich habe die neue Plattform schon gesehen auf einen alten RS4 Karosserie da rückt die Achse ca.8 -12cm nach vorne. Mehr konnte ich nicht erkennen.

Hatte mich verlesen...

Also ich hab mir jetzt das Gesabbel mal komplett durchgelesen - der Thread besteht ja in nahezu identischer Form auch im E9x Forum.

Prinzipiell bin ich der Meinung, daß bei den getesteten Modellen Äpfel und Birnen verglichen werden. Interessant und objektiv ist ein Vergleich 335xi vs. S4 mit annähernd gleicher Ausstattung.
Wer mir erzählt, die Differenz zum Preis des S4 sind realistisch, dann möchte ich den 335i ohne Xenon, M-Paket und Klimaauto sehen...
Auf Extras wie Lichtpaket oder Abstandsradar kann ich verzichten, auf den Rest nicht, es gehört zum Standard bei einer solchen Motorisierung.
Ausstattungsbereinigt ist ein 335i Touring ca. 3.000 € günstiger als mein S4 Avant. Der 4WD fehlt wohlgemerkt!
Für mich persönlich ist nur ein Vergleich mit identischer Ausstattung und Antrieb wirklich objektiv, die deutlichen PS - Unterschiede der beiden müsste man in der Wertung dann natürlich auch berücksichtigen.
Der hier zitierte AMS Test ist ein netter Artikel, objektiv gesehen ist es eine subjektive Augenwischerei....ohne den BMW oder Audi gut oder schlecht zu reden.

Ich liebe Turbomotoren, ja ich bin mit Ihnen groß geworden, der Verbrauchsvorteil und auch der subjektive Powerpunch sind faszinierend. Audi schläft hier; wie so oft. Ich bin mir sicher, wenn Audi endlich einen potenten und großen Turbomotor bringt, zeigt BMW einen Hybridmotor der alles andere wieder für Jahre in den Schatten stellt.

Ich bin übrigens mittlerweile davon überzeugt, daß einer der Hauptgründe für die flächendeckende Einführung von Saugern im Sportprogramm bei Audi die nachträgliche Veredelung der Fahrzeuge waren.
Seht Euch mal unter mobile usw. die alten S4 RS4 RS6 an, da ist fast keiner ohne Tuning vorhanden. Was Audi da an vermeintlichen Garantieschäden regulieren musste, wird wohl ein Geheimnis bleiben.

Alles in allem ist der S4 B6 / B7 ein tolles Auto, welches ich wahrscheinlich wieder dem E9x vorziehen würde, mit gewissen Änderungen ab Werk. Die 3 Liter Mehrverbrauch sind dann auch egal.

VG

Zitat:

Original geschrieben von 64787


[...]
Prinzipiell bin ich der Meinung, daß bei den getesteten Modellen Äpfel und Birnen verglichen werden.

Wieso das denn? Vergleichen kann man doch alles, schließlich dient vergleichen v.a. dazu, Unterschiede herauszufinden. Je mehr vorhanden, desto einfacher und ergiebiger wird der Vergleich!

Zitat:

Interessant und objektiv ist ein Vergleich 335xi vs. S4 mit annähernd gleicher Ausstattung.

Warum kommt das nur wieder so rüber, als ob seitens BMW hier das Problem vorliege? Warum nicht einen S4 mit Heckantrieb gegen den 335i vergleichen? ...ach so... stimmt ja...

Zitat:

Wer mir erzählt, die Differenz zum Preis des S4 sind realistisch, dann möchte ich den 335i ohne Xenon, M-Paket und Klimaauto sehen...

Ohne M-Paket sind bereits jetzt viele unterwegs, im E9x-Forum kursieren einige ohne! Und kein Coupe hat bisher M, weil es noch nicht lieferbar ist! Außerdem gefällt es vielen (wir mir) nicht, die lieber einen dezenten Auftritt lieben. (Ich finde das M-Paket am Touring sogar richtig hässlich!) Und geht um unaufdringliche Optik, so fällt der prollige, 4-fach berohrte und chrom-bespiegelte S4 ja fast noch hinter den RS4 zurück!

Zitat:

Auf Extras wie Lichtpaket oder Abstandsradar kann ich verzichten, [...]

Hab schon von vielerseits gehört, dass ACC-Systeme sehr nützlich sein sollen, gerade für Vielfahrer. Und viele Leute, die es einmal haben, wollen es nicht wieder hergeben! Ehrlich, ich kann verstehen, warum sowas manchen wichtiger ist als ein M-Paket...

Zitat:

Für mich persönlich ist nur ein Vergleich mit identischer Ausstattung und Antrieb wirklich objektiv, die deutlichen PS - Unterschiede der beiden müsste man in der Wertung dann natürlich auch berücksichtigen.
[...]

s.o...

Ehrlich, sollen wir nur noch vergleichen, was gleich ist, obwohl es dem Sinn des Vergleiches widerstrebt?
Sollten wir vllt. keinen V8 mit einem R6 vergleichen (unterschiedlicher Antrieb, omg)?

Dann sollten wir auch nicht Frontantrieb mit Hecktrieb, CR mit PD, R4-T mit R6, i-Drive mit Knöpfen usw. vergleichen!!! Einige dieser Vergleiche hier gerieten noch krasser als Äpfel vs. Birnen! Hier sind wir schnell bei Arschbacken vs. Kuchen backen! 😉

Gruß 😁

Hallo Leute,

jetzt muss ich auch mal zu Wort melden 😉
Es sind beide sicher gute Autos, aber ich muss hier auch meinen Vorrednern recht geben.... was soll das ... ich vergleicht wirklich Äpfel mit Birnen!!!

Der 335i ist direkt und ganz frisch aus den Entwicklungsbüro der BMW Ingenieure gefallen, der 4,2 V8 hat doch schon einige Jahre am Buckel 😉

Ich denke auch das man mal auf den neuen B8 mit vergleichbarer Motorisierung warten sollte, bis dahin gibt es auch schon einen Xi, dann wäre der Vergleich "Just in time"!

Letzte Woche ist ein 335i neben mir an der Kreuzung gestanden, ich natürlich die Scheibe runter um den fetten Sound zu hören, aber da war nichts von einem fetten Sound, nur ein bißchen heiße Luft, klingt so ähnlich wie ein 2,0TFSI nicht viel anders.... 😕

Schon alleine dem Sound zuliebe V8, scheiß auf den geringen Mehrverbauch, der sollte bei so einem Auto (>70000€ in Österreich) sowieso egal sein 🙂

Hubraum ist durch nichts zu ersetzten.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen