ams Dauertest: iX50 100.000km

BMW iX I20

In der aktuellen Ausgabe der auto motor und sport Zeitschrift gibt es über 6 Seiten einen Bericht über den iX50 der mit EZ JUL22 einen Dauertest über 100.000km absolvierte. Offizielles Fazit: Eine gelungene Premiere für das erste batterieelektrische Fahrzeug im Dauertest. Der eigenwillige BMW iX überzeugte mit hohem Fahrkomfort, akzeptabler Reichweite und guter Ladeleistung - wenn die Infrastruktur mitspielte. Einzig die Knarzgeräusche aus dem Karosseriebereich störten dauerhaft, kurz vor Ende kam ein kleiner Software-Bug (Meine Anmerkung: Navi only, Rest funktionierte) dazu.

Der Test liest sich stückweise recht negativ wie ich finde, die Tester schienen den BMW aber reichlich genutzt zu haben. Überraschend für mich dann das Fazit oben. Ich würde den Test auch als Anhang beifügen, habe aber Befürchtungen zum Thema copyright.

45 Antworten

S 2

L2.

S1

L1

Ähnliche Themen

L1

L1

Wollt Ihr die Zählung nicht in einen separaten Fred auslagern und ggfls. so gestalten, dass jeder eintragende auch das Ergebnis aller mitschreibt?

L1.

L1

Für einen der das Thread neu aufmacht und nicht von der ersten Seite wegliest, ist es eh schon "sinnbefreit".😉

In der Ausgabe vom 27.2. kann ich den Test nicht finden. War es 2 Wochen davor?

Zitat:

@trapos10 schrieb am 6. März 2025 um 19:08:11 Uhr:


Für einen der das Thread neu aufmacht und nicht von der ersten Seite wegliest, ist es eh schon "sinnbefreit".😉

Liest sich wie die Sprache von R2D2

Total: 18 (letzter gezählter: Der_Werni 06.03 - 13:15)

knarzt nicht: 16 ( S1: 8 | L1: 8 )

knarzt: 2 ( S2: 1 | L2: 1 )

S2
Knarzt wieder nachdem das Lenkgetriebe schon mal getauscht worden ist.

Hallo, mein ix 50 knarzt auch aber nicht vom Fahrwerk sondern beim Kofferraumdeckel. Die Hutablage habe ich rausgenommen, jetzt ist ruhe.
Die Luftfederung ist ok aber die Lenkung in Kombi mit der Luftfederung finde ich viel zu nervös.
Außerdem sind die hinteren Reifen MITTIG nach 30.000 abgefahren. (trotz vorgeschriebenem Lufdruck/ ich fahre also garantiert nicht mit zu viel Druck)
Speziell bei Längstfugen ist der Wagen nicht so angenehm zu fahren, fährt eigentlich alles nach, also bei Landstraßen ist weit weg vom „cornering like a BMW“
Fahre übrigens die Standardreifen 255-er mit 20 Zoll.

Wir haben mehrere BMW in der Firma : x1, x3, x5 aber der IX ist in meinen Augen bei der Straßenlage sui generis am wenigsten als bmw einzustufen.
Und ja, das ist meckern auf einem sehr hohen Niveau, und ja ich mag meinen ix50 und würde nicht hergeben 🙂

Grüsse aus Ungarn

Oduk

Deine Antwort
Ähnliche Themen