AMS - Audi A6 3.0 TFSI Quattro im Test - Neue Messlatte in der Mittelklasse?
Zitat:
Audi A6 3.0 TFSI Quattro im Test
Neue Messlatte in der Mittelklasse?Der neue Audi A6 kommt ein paar Zentimeter kürzer und einige Kilogramm leichter daher als sein Vorgänger. Beides soll der neuen Limousine zum Vorsprung durch Technik verhelfen. Test des 300 PS starken V6-Benziners.
weiter:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...en-mittelklasse-3477369.htmlBeste Antwort im Thema
Die Fabelwerte aus den Audiprospekten kann ja keiner mehr für voll nehmen. Da werden für schwächliche Dieselmotoren in schweren Limos Werte aufgerufen, wie sie sonst nur 400+PS Sportwagen oder konsequent auf Leichtbau getrimmte Fahrzeuge erreichen. Das zieht sich bei Audi durch die gesamten Baureihen.
Der Schwachsinn aus der Audi Marketingabteilung sticht mittlerweile ja selbst dem größten Audiverklärer ins Auge. Was die Testwagen angeht, so ist Audi ebenfalls schon mehrfach negativ aufgefallen, als Wagen mit deutlich mehr als der Serienleistung bereitgestellt wurden. Das gab es aber schon damals beim Audi 100. In der Serie erreichen die Motoren dann oft nicht einmal die angegebene Leistung. Interessant wäre es daher bei den Tests auch eine Leistungsprüfung auf dem Stand durchzuführen. So läßt sich der Betrug direkt und einfach aufklären.
Zu den Verbräuchen brauch ich denke ich auch nichts sagen, die weichen bei der normalen Nutzung zum Teil mehr als 50% vom angegebenen NEFZ Wert ab.
Der A6 ist ein schönes und auch sehr gutes Auto. Aber Audi betreibt hier nichts anderes als Kundenverarsche und das passt einfach nicht zum selbstauferlegten Anspruch "Vorsprung durch Technik". Das ist für mich eher Vorsprung durch heiße Luft. Seriös ist anders.
63 Antworten
Weiterer Test zwischen A6 3.0 TDI (245PS) und 530d Xdrive:
http://www.autobild.de/artikel/audi-a6-bmw-5er-vergleich-1567712.html
Auch hier werden die 0-100er Zeiten wieder getoppt - nicht schlecht...
Dem Fazit stimme ich auch zu. Generell ist es immer Geschmacksache was einem mehr zusagt.
Interessant, dass der A6 im Bereich unterhalb 100km/h die Nase vorne hat, bei der Elastitzität aber abfällt. Gut, dass die nicht so ausgiebig getestet wird 😉
Und auf 130km/h noch mehr gut macht ^^..........
Das die Beiden Leistungstechnisch ca. gleich auf sind, überrascht glaub ich keinen von uns. ^^