Ampera / Volt: Was passiert mit ungenutztem Benziner?

Mal angenommen, ich würde nicht davor zurückschrecken, einen Ampera zu kaufen, weil ich 2x täglich ca. 30 Km möglichst rein elektrisch zur Arbeit und zurück fahren möchte. Im Gegensatz zum E-smart wäre der Ampera mit einer 4er-Fahrgemeinschaft auch sinnvoll. Da am Haus + Arbeitsplatz jeweils eine Lademöglichkeit besteht, fahre ich also in der Woche rein elektrisch, der Benziner wird nur 2x im Jahr auf Urlaubsfahrten und zwischendurch mal für Verwandtenbesuche außerhalb der rein elektrischen Reichweite benutzt.

Wie steht es dann mit der Haltbarkeit des nur selten und wenn, dann nur kurz in Aktion befindlichen Range-Extenders?

Ein Gebrauchtwagen, der lange auf dem Hof des Händlers gestanden hat, hat u. U. Standschäden und / oder soll vorsichtig eingefahren werden. Andererseits laufen Notstromaggregate in Gebäuden ja auch nur ab und zu im Testlauf und sollen jahrzehntelang brauchbar bleiben. Wird der Range-Extender dann bei der Inspektion einem 1-stündigen Testlauf unterzogen, damit er nicht "einrostet"?

Gibt es dazu Erkenntnisse / Vermutungen?

Beste Antwort im Thema

ÖPNV ist nur im Idealfall "Umweltfreundlicher" als Individualverkehr. Dieser Idealfall tritt selten ein. Die Studien existieren, man muss sie nur ausgraben.

Umweltschonend ist man eigentlich nur auf Schusters Rappen. 🙂

Zum Thema: die Frage des TE wurde doch schon beantwortet und in dem Sinne kann das Thema abgeschlossen werden. 😉

Gruss, Pete

93 weitere Antworten
93 Antworten

Hast du denn einen Volt bzw Ampera?

Zitat:

Original geschrieben von WHornung


Hast du denn einen Volt bzw Ampera?

Noch fahr ich mit dem Clio durch die Landschaft.

Wenn alles klappt tausche ich den mitte Februar gegen den Ampera ein.

Fertiggebaut ist er und wartet auf den Dampfer der es nach Bremen schippert. 🙂

Oh klasse na dann kannst doch ab und an mal evtl einen Zwischenstand von der Nutzung geben, zumindest solange Du noch nicht verbrannt bist 😁 😁 ahhhh Feuer Hüüüülfe 🙂

Hat der eigentlich eine Kofferraumabdeckung optional? das war sowas wo ich dachte nanu wieso fehlt die denn - sonst ist der doch ganz gut ausgestattet und die Coupe Sitze hinten sind ja eh schick

Ja die Kofferaumabdeckung.... leidiges Thema.
Mir gefällt das gespannte 'Segeltuch' auch nicht wirklich, werde mich aber damit abfinden und abfinden müssen.
Es gibt keine bessere auch nicht optional.

Das finanziell mögliche ist für mich eh mehr als ausgeschöpft. 🙂
Wäre ich vernünftig, hätte ich den Ampera nie eingekauft...
Die Entscheidung war emotional nicht rational. Aber einmal im Leben muss man 'unvernünftig' sein. 😁

Ähnliche Themen

Ah naja ist doch ok - ich kannte den bisher nur ohne alles und das hat irgendwie nicht zum ja doch eher hochwertigen Innenraum gepasst.

Chevy Volt: Why's The Engine Running?

Zitat:

Original geschrieben von paulepop


Wäre ich vernünftig, hätte ich den Ampera nie eingekauft...
Die Entscheidung war emotional nicht rational. Aber einmal im Leben muss man 'unvernünftig' sein. 😁

Sieh es doch mal rational nach 6 Jahren mit 200.000km aufa Uhr

Opel Insignia 2.0CDTI kostet 30.000 + 2000€ Steuern + 3000 an Wartung + (6,5l D bei 50/50 City/non City) +20.000€ Sprit

macht 55.000€ (bei stabilen Dieselpreisen!) und ist dann noch max 10.000€ wert, macht 45T Invest

Der Ampera kostet 45.000 + 500 Steuern+ 2000Wartung+ 10.000€ "Energie" (weniger bei eigener PV) = 57.500€ ist dann aber 20.000€ wert

macht 37.500€ "Invest" also bist du HEUTE schon 7,5T€ günstiger

Und welchen der Opelz guckt man mit aufgerissenen Augen und welchen mit den A**** an ? 😉

Schätze du bist kein "unvernünftiger" sondern ein absolut exhibitionistischer Schotte 😁

Gratuliere, leider bin ich derzeit zu arm zu derartigem "Sparen"

Vorrang hat dieses Jahr mein "Null-Energie-Haus" 😎

Naja wer so lebt, dass er sagt ich kauf mir das Auto nur dann, wenn das Geld dafür eh rumliegt, und fahr das dann halt eine Weile für den ist der Anschaffungspreis eben nicht so wichtig sondern der Unterhalt.

Denn das Geld für den Kaufpreis hat man ja schon längst verdient, das für den Betrieb und Unterhalt muss man erst ja noch verdienen - und vielleicht hat man ja in 2 Jahren irgendein neues kostspieliges Hobby wie das Sammeln von hühnereigrossn Diamanten : oder man hat eben ganz andere Vorlieben, für das man dann Geld ausgeben will oder evtl. gar muss.

Zitat:

Original geschrieben von paulepop


Ja die Kofferaumabdeckung.... leidiges Thema.
Mir gefällt das gespannte 'Segeltuch' auch nicht wirklich, werde mich aber damit abfinden und abfinden müssen.
Es gibt keine bessere auch nicht optional.

Das finanziell mögliche ist für mich eh mehr als ausgeschöpft. 🙂
Wäre ich vernünftig, hätte ich den Ampera nie eingekauft...
Die Entscheidung war emotional nicht rational. Aber einmal im Leben muss man 'unvernünftig' sein. 😁

Kann ich alles nachvollziehen.

Freu Dich auf Dein Auto.

Vergiss nicht uns zu berichten.

Danke
Hellmuth

Zitat:

Hornung:
Denn das Geld für den Kaufpreis hat man ja schon längst verdient, das für den Betrieb und Unterhalt muss man erst ja noch verdienen

Auf welchen Planeten lebst Du eigentlich??? 😕

Wieso kaufst Du dir etwa Dein Auto mit Geld, das Du nicht hast?

Dann lebst Du bestimmt in Ir/sland, Griechenland, Spanien, USA oder bist Investment-Banker 😁

Ich habe mir noch nie ein Auto gekauft, für das ich das Geld noch nicht vorher hatte - dann fährt man halt am Anfang gebrauchte und kleinere - macht doch auch Spass.

Ich lebe auf dem Planeten kauf nur das was Du Dir sicher leisten kannst - und nicht auf dem Planeten ach ja vielleicht schaff ich das doch irgendwie irgendwann abzuzahlen, gibt ja zur Not noch Rubbellose 😁 😁

Aber gut das ist natürlich eine persönliche Einstellung, die aber zumindest hier im Süden von D, AT und CH durchaus noch verbreitet ist.

Zitat:

Wieso kaufst Du dir etwa Dein Auto mit Geld, das Du nicht hast?

Du lebst wirklich auf einem anderen Planeten... 🙄

Schon Ende der 50er war ein grosser Teil der Neufahrzeuge nicht mit Bargeld gekauft.

Es ist ja nett das Du Deine Autos bar bezahlst, das ist aber eine persönliche Entscheidung die wenig mit der wirtschaftlichen Realität der Deutschen Nation zu tun hat.

Schonmal überlegt warum VW, BMW, Mercedes, Audi usw alle eigene Banken/Leasing/Finanzierungs Gesellschaften haben? Weil alle Kunden bar bezahlen? Wohl kaum...

Naja 2003 lag der Barzahleranteil in Deutschland noch bei 65%(!) erst 2005 war das dann mit 49% die knappe Minderheit.

von daher.....

Ist eben Anssichtssache, ich find im Zweifelsfall ein gebrauchtes Auto, das mir gehört besser, als ein neues, das der Bank gehört und das ich nur nutze - und da wär mir dann der gebrauchte bezahlte Dacia auch 10x lieber als der neue finanzierte Porsche.

*g* vielleicht gönne ich auch nur den Banken nicht, dass die damit Geld vedienen, dass ich ein teures finanziertes Auto nutze. Banken schenke ich grundsätzlich nur soviel Geld wie unbedingt nötig - wieso soll ich denn so nen faulen Banker durchfüttern 😁

Mit der Finanzierung spart man ja eh kein Geld - wer barzahlt legt halt vorher das Geld zur Seite wer finanziert muss genausoviel zahlen nur halt in den Monaten hinterher - nur beim allerersten Auto macht das einen Unterschied!!!

Finanzierung ist immer so gerechnet, dass neben dem Autokauf auch für die Banken was übrigbleibt - zumindest meistens - man wird im Normalfall immer mehr für ein finanziertes Aut ausgeben wie für ein nicht finanziertes - deshalb.... wer sich Leasingrate X leisten kann, der kann sich auch das Ansparen mit dem Betrag X leisten, oder nicht?

Guten Morgen oder Maaaaahlzeit.... 😁

Wegen des 'Erfahrungsberichts'
Ich habe hier einen wirklich gut geschriebenen im Ampera-Forum gefunden.
Im besonderen der zweite Artikel vom Tim....

Sehr viel mehr ist im Moment kaum dazu sagen.
http://www.opel-ampera-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=159

PS: Ich hoffe ich darf hier so einfach zu nem anderen Forum verlinken...

Ja,

22 kWh im elektrischen Gaspedalstreichelmodus
und
8,8 Liter Benzin im Normalfahrmodus,

das ist realistisch. Das Beispiel mit dem "Berg" (haha: 80 m !) zeigt aber sehr deutlich, was passiert, wenn jemand versuchen sollte, das Teil im Schwarzwald zu bewegen 😉, so von Achern zum Mummelsee beispielsweise.

Ein gleichgroßer moderner Diesel benötigt um die 6 Liter. Rechne selbst aus, was da noch an Vorteil verbrauchsmäßig übrigbleibt ........ ich vermute mal NIX. Von den Gesamt-Kosten braucht man erst garnicht zu reden.......

Gruß SRAM

Deine Antwort
Ähnliche Themen