Ampera/Volt Nachfolger...

Opel Ampera D1JOI

...hab einen eigene thread dazu jetzt nicht gefunden. Von daher wollte ich hiermit mal Äußerungen/Andeutungen einfangen:

http://www.worldcarfans.com/.../...volt-to-have-significantly-improved

- to travel 50 to 60 miles (80 to 96 km), or possibly even more, on electricity alone.

- the next-generation Volt is three to four years away

- it could cost $7,000 to $10,000 less than the 2013 model

Beste Antwort im Thema

Das erste Puzzle-Stück vom Teaser mal versucht einzufügen...

PS: Ich mußte auch erstmal an den Leaf denken (!)

http://media.gm.com/.../0807-volt.html

Volt-ii-p1
Volt-ii-leaf-heck
813 weitere Antworten
813 Antworten

Meinst du Fahrer / Fahrzeug ?!?

http://www.motor1.com/news/95290/opel-ampera-e-spied/

Zitat:

As a reminder, the Ampera-e is going to be joined next year by the second-generation Ampera which will be a European equivalent of the new Chevy Volt available in North America. That's hardly surprising since the slow-selling, outgoing Ampera is actually an 'Europenized' first-gen Volt.

Also auch das wird nochmals erwähnt, wo man ja bereits im Feb. einen vermeintlichen VOLT-II-Erlkönig erhaschte, der offensichtlich umgelabelt ist...

Ich würde ihn dann Ampera-r(angeExtender) nennen !

http://www.motor1.com/.../?tm=8&%3Btmm=1

PS: Die Müllersche Brot-Vermehr...äh, Reichweiten-Vermehrung wird dort übrigens auch angestoßen,

Zitat:

More importantly, Chevy has promised a range of more than 200 miles (320 kilometers) for the Bolt before running out of juice from the 60-kWh lithium-ion battery pack. We should point out the Ampera-e’s range will be based on the New European Driving Cycle which is substantially more optimistic than the Bolt’s EPA rating, so it will likely have a much higher range (on paper).

Und Beispielhaft am Nissan LEAF US/Europa-Normen veranschaulicht...

Zitat:

To give you an example, the Leaf fitted with the 30 kWh battery is rated at an EPA-estimated 107 miles (172 km) in the U.S. whereas in Europe the exact same model can cover 155 miles (249 km), as per NEDC. The discrepancy between the two is huge, so we might see something very similar in the case of the Ampera-e/Bolt twins.

Ach so, was mir in den u.a. techn. Daten gerade erst auffiel,

Zitat:

Battery manufacturing location: Incheon, South Korea
Motor and drive unit manufacturing location: Incheon, South Korea

http://media.chevrolet.com/.../0111-bolt-du.html

Ich dachte bei allem Patriotismus, das LG Werk wäre ortsnah zur Endfertigung, zumindest in den USA.

PS: Andererseits,...

http://insideevs.com/lg-chems-mystery-automotive-customer/

so viel diskussion in so vielen threads.
und am ende kauft den eh wieder kaum einer und das thema/forum ist wieder totenstill.
:/

Ähnliche Themen

tjaaa.....MOTOR-talk. ist wohl nix "richtiges" für hier, weil`s nicht wrroooom macht 😉

Gut auch, dass bolt/ampera-e eine Flüssigkeitkühlung bekommen.
Wobei es natürlich bei solchen Batteriegrößen "Pflicht" sein könnte.

schon der erste ampera hat 3 getrennte flüssigkühlkreisläufe.

Hat aber scheinbar nicht jedes Elektroauto der Konkurrenten, oder?

leistungselektronik muss gekühlt werden und ab gewissen leistungen führt nichts mehr an effizienter wasserkühlung vorbei. selbst handyakkus und deren ladegeräte werden warm...

http://www.autoevolution.com/.../...zniak-apparently-would-111051.html

Von TESLA zu GM/Bolt wechselnd (!)

383 Km Reichweite nach EPA und über 400 Km nach NEFZ.
Klingt echt vielversprechend!

http://www.opel-blog.com/.../

Was mir gerade mit dem "ein Pedal fahren" in den Sinn gekommen ist, ich schätze mal man wird ein System integriert haben, dass ab einer gewissen Verzögerung des Fahrzeugs die Bremslichter angehen, obwohl man noch nicht das Bremspedal getreten hat.
Könnte den nachfolgenden Verkehr doch sonst etwas überraschen.

ist bei motorrädern schon immer so gewesen. ein umsichtiger biker zieht bei starker motorbremse ein wenig am bremshebel damit die leuchte angeht. 😁

Das erste Bild vom Berlin Shooting.

Deine Antwort
Ähnliche Themen