Ampelblitzer->Geschwindigkeit

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Gleich vorweg:
Es folgt eine Beschreibung des Vorgehens gegen die STVO... ich bedaure meine Tat sehr und möchte keinem raten das gleiche zu tun, da dies andere und den Fahrer selbst gefährdet.

Also:
Ich bin auf eine grüne Ampel innerort zugefahren (relativ nahe am Orteingang) und fuhr etwa 65km/h (habe ausgerollt von der Landstraße). Kurz vor der Ampel sprang diese auf gelb und ich gab etwas Gas, da ich mit einer Vollbremsung voll auf der Kreuzung zum Stehen gekommen wäre und ich keine Bilder vom Ampelblitzer von mir haben wollte.

Nun haben wir hier in Hannover aber auch Blitzer, die sowohl Geschwindigkeit als auch den Rotlicht/Ampel Verstoß dokumentieren. Das war mir natürlich NICHT bewusst.
Ich wurde dann also mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit (etwas über 70 laut Tacho) geblitzt.

Ich weiß saudumm (das muss mir keiner mehr sagen), aber es ist nunmal passiert.
In Hannover gab es mit diesen Dualblitzanlagen letztes Jahr im Herbst massive Probleme und die Bilder konnten nicht strafrechtlich herangezogen werden.

Weiß da wer was neues?

Ich möchte betonen, dass ich mich nicht vor einer Geldstraße drücken möchte. Ich sehe meinen Fehler ein nur ich möchte für einen möglichen Rechtsstreit doch gerüstet sein. Im letzten Jahr ging es um falsche Abstände der Blitzer und dadurch zu hohe Geschwindigkeitsangaben wodurch ich leicht meinen Führerschein verlieren könnte.

51 Antworten

Warum machst du dir da denn jetzt großartig Gedanken drum? Solange du noch unter 80 km/h war, kanns dir doch egal sein. Kostet ja nicht die Welt. Einen Anwalt würde ich wegen so einer Kleinigkeit nicht bemühen...

Schliesse mich meinem Vorredner an, ausserdem musst du eh warten bis was kommt, genauso wie beim Sex bei dem das Kondom geplatzt ist (und ich sage dir das ist spannender ;-)

mach dir nix drauß ist halb so schlimm....

bin mit nem

BMW 1er 😁
>AB über Tacho 200 geblitz worden im Juni 2006 !
>es war ein AB Blitzer fest... grrrr bin ich dooof...

Ich habe bis heute nix gehört weder ein Schreibne noch ein Anruf!

Mein Anwalt sagte mir
100% ist es verjehrt.

also vielleicht hast du auch glück 😉

p.s.
mir ist auch klar das es nicht richtig ist!!!
ABer ich hab wirklich Schild 120 nicht geshen.!
Davor war noch FREIGEGEBEN !!!!

Zitat:

Original geschrieben von wunder1er


Ich habe bis heute nix gehört weder ein Schreibne noch ein Anruf!

war wohl der Film voll, sowas passiert (leider)

Jetzt zum eigentlichen Problem.
Alle die hier so mifühlsam meinen "mach dir keine Sorgen" haben wohl das Ausgangspost nicht ausführlich gelesen.
toetzt befüchtet, dass da am Ende ne Zahl draufsteht, die höher ist, als se eigentlich sollte - und da ist der Weg bis zum Fahrverbot nicht mehr lang.

Da ich aber weder aus Hannover komme, noch jemals Berührung mit den Doppelblitzern gemacht habe, kann ich dazu selber nichts genaues sagen.

Allerdings ganz allegemin, wie schon von Vorrednern gesagt, abwarten und Teetrinken.
Einfach mal abwarten, was da kommt.
Wenn was kommt - was nicht sichergestellt ist, da u.U. der Film auch voll sein kann - dann genau prüfen, ob die Daten stimmen.
Wenns deiner Meinung nach nicht stimmt, gehst du damit zu nem Verkehrsrechtsanwalt und schilderst deinen Fall.
Der wird dann auch sicher genau wissen, was bei euch mit den Doppelblitzern los war und ob man das nutzen kann.

Also abwarten, Tee trinken und ganz entspannt bleiben.

Ähnliche Themen

Hi,

ich wurd gestern auch zum ersten Mal geblitzt 🙁. Hatte seit Ortsausgang so eine langsame Trulle vor mir mit die 60 statt 80 getuckert ist... hab ich mir ja ausnahmsweise super lang mit angeguckt ... nach einem Kreisverkehr überhole ich'se und zack mit 102kmh geblitzt.

Glück im Unglück "nur" 30 EUR ... 22kmh zu schnell -4kmh ...hab ja noch Probezeit und ab 20kmh steht eine Nachprüfung an!!

Danke erstmal für die schneller Antworten ohne "warum fährst du auch so schnell".
Das fiese ist (falls es wen interessiert). Der Ortseingang ist gleich nach der Autobahnabfahrt und seitdem gurkte eine Fahrschule vor mir rum. Dann gehts auch gleich bergab auf die Kreuzung zu und schwupps war es passiert. Naja mal schauen was passiert...

Vielen Dank erstmal

Zitat:

Original geschrieben von totetz


Danke erstmal für die schneller Antworten ohne "warum fährst du auch so schnell".
Das fiese ist (falls es wen interessiert). Der Ortseingang ist gleich nach der Autobahnabfahrt und seitdem gurkte eine Fahrschule vor mir rum. Dann gehts auch gleich bergab auf die Kreuzung zu und schwupps war es passiert. Naja mal schauen was passiert...

Vielen Dank erstmal

wenn du rechtsschutzversichert bist gehe auf jeden fall zum anwalt. der weiss schon was er macht ;-) kostet dich nichts und ist einen versuch wert. hat bei mir auch schon geholfen.

nichts desto trotz darf ich heute abend zu meiner ersten "punkte-abbau-sitzung" (bitte ein bisschen mitleid) ;-))) und deshalb rate ich jedem dagegen anzugehen. es ist nicht "nur" der monat führerscheinentzug, sondern vielmehr der punkt der stört. ich hab noch beschissene punkte aus dem jahr 2002. sieh zu, dass du keinen punkt durch so nen bockmist bekommst. die verweilen sehr hartnäckig auf dem punktekonto

Zitat:

Original geschrieben von HM120D


Jetzt zum eigentlichen Problem.
Alle die hier so mifühlsam meinen "mach dir keine Sorgen" haben wohl das Ausgangspost nicht ausführlich gelesen.
toetzt befüchtet, dass da am Ende ne Zahl draufsteht, die höher ist, als se eigentlich sollte - und da ist der Weg bis zum Fahrverbot nicht mehr lang.

Doch, ich habs schon sehr genau gelesen. Und er hat geschrieben: "etwas über 70 laut Tacho".

Für ein Fahrverbot müssten es aber etwas über 80 laut Tacho sein. Denn allein von dem Messergebnis werden schon 3 km/h Toleranz abgezogen. Er müsste also 84 km/h gefahren sein, um ein Fahrverbot zu bekommen. Und da der Tacho sicher ein wenig vorgeht, müssten es schon knapp 85 km/h laut Tacho gewesen sein. Und das ist wohl etwas mehr als knapp über 70... Also bist du wohl, egal wies kommt, weg von einem Fahrverbot. Oder weißt du nicht genau, wie schnell du warst?

Um ehrlich zu sein habe ich keine Ahnung wieviel ich zu schnell war. Normalerweise gucke ich da immer drauf, aber ich habe einfach nur noch die gelb werdenden Ampel gesehen und den Ampelblitzer. Ich muss irgendwo zwischen 70 udn 80 gewesen sein.
Nur leider weiß ich es nicht wirklich und habe Angst, dass es doch mehr war....
Naja mal sehen was kommt.

Hi an alle sünder !!!!! (Verkehrssünder)
Wollte nur mal sagen und anmerken aus eigener erfahrung das mit 30 innerorts und 40 ausserorts ist ja schon richtig ABER ABER wenn mann ein delikt hat das nicht länger als ein jahr her ist (mehr als 25 zu schnell) oder so wie ich bei 100 / 152 zu schnell war und ein monat fahrverbot hatte dann sag ich jedem augen auf und innerorts sowie ausserorts keine 25 schneller sonst kann man gleich einen dauerauftrag für ein taxi bestellen. das gleiche gilt wenn man einen verstoss hat der sich im anzeigen bereich befindet.

PS: Bin 18 Jahre ohne irgende eine auffälligkeit auto gefahren ein einspruch hat nichts genutzt hab mir nur anhören können 18 jahre glück gehabt.

So und nun sag ich zum trost für meine leidenszeit am Montag ist mein e92 da :-)

Grüsse Stanley

Deutschlandweit werden und wurden die Ampelblitzer so aufgerüstet. Wieder eine neue Einnahmequelle für den Staat. Weiter so !

Zitat:

Deutschlandweit werden und wurden die Ampelblitzer so aufgerüstet. Wieder eine neue Einnahmequelle für den Staat. Weiter so !

Einfach an die Verkehrsregeln halten. 😉

Ich weiß, das kann manchmal recht schwer fallen, aber wenn ich bei einem Verstoß erwischt werde, ist es doch ausschließlich meine Schuld.

So lange wir im Vergleich zu den anderen Ländern in der EU so niedrige Strafen haben und auch noch Autobahnen auf denen man Vollgas fahren darf, geht es uns doch noch gut.

Ach das hat sich bei 70 wenigstens gelohnt. Ich wurde gestern mit 59 KmH(Tacho) geblitzt. Also abzgl Toleranz fuhr ich 6-7 kmh zuviel. Tolle Sache...

Hallo,

ja, da tut sich einiges. Ich hatte jetzt einen Brief aus Hessen mit gemessenen 93 abzügl. Toleranz (wieviel haben sie nicht geschrieben) bei erlaubten 80 km/h.
Jetzt kommt's: Auf der Autobahn!!
Bisher konnte man getrost davon ausgehen, daß auf der Autobahn unter 20 km/h zu schnell noch nichts passiert. Aber die haben alle kein Geld mehr, also muß der Autofahrer dran glauben.
Also, demnächst nur noch max. 15 km/h Tacho (der geht ja immer etwas vor) über dem Limit, sonst kann's schon Geld kosten.

Gruß
Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen