Amicars zu kaufen im Internet
Bei den einschlägig verdächtigen Plattformen, wie Mobile oder Autoscout viel mir aus, dass manche Wagen sofort weg sind und andere oft monatelang zum Verkauf stehen. Ein interessantes Phänomem wie ich finde.
Besonders wenn das "Lieblingsfahrzeug" > 400 km entfernt zu besichtigen ist.
Da ich einen neuen Dayli suche schwanke ich noch zwischen Park Avenue und dem Lincoln TC hinundher.
Bei den einschlägigen Verkaufsplattformen tauchen da oft seltsame Preisvorstellungen und schlechte Fotos auf. Und ich habe auch keine Lust 400 km durch die Gegend zu fahren um mir irgendwelche Bastelbuden anzusehen.
Leider wird man erst vor Ort auf der Hebebühne enttäuscht.
Wie sind denn eure Erfahrungen mit "mobile", "Scout" und "Ebay"?
Oder etwas direkter: "Gibt es "schwarze Listen" von Autohändlern?
Bisher habe ich meistens gut durch "MundzuMund"-Proaganda gekauft, da hier das Ehrenwort noch dem Sinn entspricht.
Wie sind eure Erfahrungen?
Bei der Prämisse bin ich erst einmal reingefallen. Und das kann man nicht unbedingt als Reinfall bezeichnen.
Im Anbetracht der Laufleistung, Initialkosten, Reparaturen komme ich immer auf ca. 10% - 20% Wertverlusst pro Jahr. Egal ob Fiesta oder Chevy oder sonstwas.
Also nach fünf Jahren auf en Schrott. Wobei ich einen Wagen bereits seit über 20 Jahren fahre und dessen Wert inzwischen höher sein dürfte als der, den ich damals dafür ausgab. Allerdings darf man die Stundenlöhne für die Instandhaltung nicht berechnen. das ist Enthusiasmus. Wenn man wirtschaftlich fahren will, braucht man was anderes.
Gruß
Gedönsrat
Beste Antwort im Thema
Jep , ich kann atrodriver nur vollstens zustimmen .
Wir suchen mal nicht nach einem US - Car , sondern nach einem Wohnmobil , seit ca. 2 Monaten .
Via mobile etc. Es ist unglaublich mit welcher Dreistigkeit gelogen und betrogen wird . Und immer nach derselben Taktik ( Händler) , nach anfänglich sehr kurzem Mailkontakt wird auf das Telephonieren verwiesen . Hier werden dann Fakten genannt , die sich im Nachhinein als falsch herausstellen , dann aber sooo nie zugesagt waren .
Man kann mittlerweile schon voraussetzen , das Photos nicht den realen Zustand wiedergeben .
Mein Fazit : Ich werde niemals mehr mit Händlern in Kontakt treten , deren Namen die Herkunft wiedergeben .
Alle Anfragen schriftlich via Mail - wird das abgelehnt oder gar nicht erst geantwortet , vergessen .
Konzentriere mich jetzt ausschliesslich auf Privatangebote und betone im Voraus , das ich die Anfahrtskosten geltend machen werde , wenn offensichtlich betrogen oder getäuscht wurde. Es gibt aktuell ein richterliches Urteil dazu .
Bei Telephonaten kündige ich zu Beginn an , das ein Zeuge mithört .
Ich kaufe und verkaufe nun seit meinem 18 . , also seit 29 Jahren Autos und Motorräder , so schlimm wie derzeit war es noch nie !!
Gruss , Stefan
20 Antworten
Griff ins Klo oder nicht. Man hat entweder Glück oder Pech
Meinen letzten habe ich vom Händler gekauft; Unfallfrei, TÜV etc.
Nach der ersten Woche: Bremsen hinten komplett runter, vorn rechts fest.
Damals war ich blauäugig und hab dem Penner Vertraut, war leider Familie. Sein Laden ist mittlerweile geschlossen, er kämpft derzeit ums überleben im Krankenhaus .. naja who cares.
Im Endeffekt stellte sich dann herraus: Unfallauto, wurde an allen Ecken und kannten zurechtgedengelt; Die Jungs haben echt gute Arbeit geleistet beim Blech .. nur beim lackieren nicht 😁
Mein Jetziger kam von Mobile; Laufleistung stellte sich mittlerweile um ca 100tkm mehr herraus
- TÜV
- Neugemachter Motor
- etc pp.
Bei der Besichtigung: Tür eingedellt, Delle hinten links, Stoßfänger gerissen
Gab guten Abzug beim Preis.
Im Nachhinein .. mussten ALLE Verschleißteile neu, neuer Motor kam rein. Es durfte geschweißt werden. Egal ich lieb die Karre .. läuft einfach 😉
Vor einigen Jahren beim Bekannten einen Motorschaden festgestellt, Kurbelwellenlager waren hin, Laufleistung an die 400tkm. Diesel, Unfaller. Ging an einen Fänchenhändler, der ihm auch gleich den neuen verkaufte.
Eine Woche später stand sein wagen mit 300tkm weniger auf dem Tacho auf dem Hof, Top Motor, Unfallfrei. Fürs dreifache was er von ihm bekommen hatte; Noch Fragen!? Hab ihm die Trachtengruppe vorbeigeschickt ..
Man wird doch verarscht und betrogen wo man hinschaut.
Gebrauchtwagensuche scheint sich auch zu "never ending Story" ausweiten zu können. Die letzten drei Tage: Gesuchtes Auto auf Ebay Kleinanzeigen gefunden, Handynummer angerufen geht keiner ran also Mailbox besprochen. Sicherheitshalber noch eine Mail nachgeschoben mit der Bitte um einen Besichtigungstermin. Bis heute keine Reaktion, aber Anzeige raus. Hm, ok Auto also verkauft. Paar Stunden später steht der Karren mit gesenktem Preis wieder drin. Ja gehts noch???? Oder blicke ich einfach das System dahinter nicht?
Und da ich nichtmal für mich selbst suche, bin ich nahe dran zu sagen: leckt mich am A...... lasst euch doch selbst verarschen. Ich fasse es einfach nicht was sich in dem Bereich abspielt.
Zitat:
Original geschrieben von Boogiessundance
Autoalfred , wenn du ein paar mal beschissen worden bist , ändert sich deine fatalistische Einstellung , ganz sicher !Vorher nachdenken , Beweise sichern , Annonce abspeichern , Digicam zur Besichtigung mitnehmen + Zeugen , das genügt .
Ich konstuiere jetzt mal einen Fall:
Verkäufer V bietet ein Auto an: "top gepflegt und rostfrei" - du fährst 400 km hin und findest entgen der Beschreibung des V eine Rostlaube vor.
Rechtslage ganz klar: V ist zum Schadensersatz verpflichtet.
Aber wie läuft es ab in der Praxis? Du forderst den V auf, die 240 Euro km-Geld zuerst ersetzen, aber der V zahlt auf deine Aufforderung hin keinen Cent.
Dann musst du erst mal zum RA - und der verlangt als erstes ca 300 Euro Vorschuss. Dafür wie die Sache ausgeht, kann er natürlich keine Garantie übernehmen.
Wie machst du nun weiter?
Mittlerweile hab ich gute Erfahrungen mit Privatverkäufern gemacht und meine letzte Händler Besichtigung sah so aus.
Ford Probe 16V mit 130tkm war inseriert für 1800€. Waren da und erstmal viel uns auf das der Wagen 200tkm weg hatte und nen Unfallschaden am Kotflügel hatte (0815 ausgebeult und mit der Dose drüber). Am Preis konnte der natürlich nix machen ausser 100€ runter gehen. Da uns das zuviel war sind wir gefahren und 3Tage später stand der Wagen für 1500€ drin. Probefahrt war nicht drin und wir der Verkäufer meinte ständig "Wenn Du nicht wollen, Auto geht für 2200€ nach Afrika." 🙄 Klar aber uns den dann für 1800€ andrehen wollen wenn der 🙄ür mehr nach Afrika gehen kann
Haben dann sogar einen V6 mit echten 130tkm, neuenTÜV und den seltenen US-Felgen bekommen für 1600€. Student hat den nach 4Mon verkauft weil der Verbrauch von 10-11l für ihn zu teuer war. Komisch wir fahren den auf 9l und sind nicht einmal am schleichen 😁
Damals auch einen Astra F gekauft mit 70tkm für 1700€ weil die Besitzerin keinen Kindersitz vorne anbringen konnte, musste halt was älteres ohne Airbag her weil Neuwagen war zu teuer.
Ähnliche Themen
Genauso Autoalfred, man wird nicht um einen Gang zum RA umhinkommen . Ich würde ersteinmal selber auffordern , wenn das ergebnislos bleibt , RA konsultieren . Ist sicher lästig , aber jeder entscheidet natürlich selber , wo seine Schmerzgrenzen liegen .
Und by the way , angeblich sind doch fast 100 % der Deutschen rechtsschutzversichert .
Es ist einfach so , wenn keiner was unternimmt , ändert sich auch nix .
Man kann sicher auch im Vorfeld Prügel androhen , für den Fall das die Angaben nicht stimmen ....
Stefan
also ich habe in den letzten 3 jahren jahren drei autos von ausländischen händlern gekauft (ein libenaese, ein türke und ein ägypter). einen buick park avenue, einen vw bus und nen ford thunderbird. die autos waren alle in ordnung, sogar preiswert und die händler allesamt ok und verhandlungsbereit. also da hab ich bisher keine schlechten erfahrungen gemacht. vor 10 jahren oder so hab ich mal bei nem türkischen händler nen 190er mercedes gekauft - das war wirklich ne zusammengeschusterte grotte. ich habe den eindruck, dass viele ausländische händler halt von ganz anderen maßstäben bei der autobeschaffenheit ausgehen. die sind halt was ganz anderes gewöhnt - solange auto fährt auto gut oder so. oder sie sind wirklich nur betrüger - keine ahnung.
vor drei jahren habe ich mal zwei autos bei ebay ersteigert - einmal ein deutscher händler bei münchen der sich als privatverkäufer ausgab und die totale grotte da zu stehen hatte die er super angepriesen hatte und einmal ein privatangebot bei köln - auch ein deutscher der wirklich wissend absoluten schrott anbot als tolles auto mit 100.000 km und mich von berlin nach köln hat düsen lassen - ich bin fast in ohnmacht gefallen als den wagen gesehen habe - der hätte nicht mal bis berlin durchgehalten - und der verkäufer wurde noch frech von wegen vertrag geschlossen und so - ich habe den sowas von wütend zusammengeschissen dass ich die spritkohle von ihm verlange wenn er noch ein wort sagt - er war dann auch ruhig. und ich 17 stunden unterwegs für nix - deshalb keine weiten touren mehr. man muss halt in der nähe gucken probefahren und sich möglichst alte rechnungen (um den kilometerstand nachzuvollziehen) vorweisen lassen - alles andere bringt nix.