AMI und MP3-Tags
Hallo zusammen,
bei MP3s kann man inzwischen ja eine Reihe von Informationen in den MP3-Tags abspreichern. Mich würde interessieren, ob man über AMI auch die Cover und Lyrics angezeigt bekommen kann?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dok
Eijo...wie ist das nun mit den Verzeichnisen?
Da steht's:
klick22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dok
Eijo...wie ist das nun mit den Verzeichnisen?
Da steht's:
klickZitat:
Original geschrieben von syncromaniac
Ja das stimmt natürlich. Aber man kann im "Hidden Menu" für das AMI das Abfrageintervall erhöhen. Standard ist ein Wert zwischen 1000 und 1500 ms. Wenn man den Wert auf 500 ms absenkt, dann kommt diese "Gedenksekunde" nicht mehr.
...ging das sofort zu speichern ?
Ich habs schon x-mal geändert (letztmalig gestern nach 5150 Update), beim nächsten Aufruf des Hidden Menu wieder der alte Wert von 1500 ms, Änderung unmöglich (?) 😕
Grüße
JenS
Nun hat sich doch noch eine Frage ergeben:
Wie benennt Ihr die Titel einer CD?
schreibt ihr:
01 TITEL1
02 TITEL2
oder einfach nur
TITEL1
TITEL2
List das AMI die Tracknummer aus oder hangelt es sich anhand der Dateinamen entlang?
Das AMI geht bei der Sortierung nach den Dateinamen. Ich habe meine Titel auch so benannt:
01 Titel
02 Titel
...
So wird dann auch im MMI angezeigt. Wobei beim kompletten übernehmen von CDs aus dem Media Player (von Microsoft) die Titel und der MP3 Tag automatisch richtig erstellt werden. Ein Microsoft-rundum-Sorglos-Paket 😉.
Ähnliche Themen
öh..was ist bei dem Mediaplayer? Was macht der anders? Habe ich irgendwie nicht ganz verstanden....
Was micht wirklich stört, ist das der Dateiname auch im MMI angezeigt wird. Und da der Platz dort nicht so groß ist, ist es echt schade, wenn man vorher 001-xyz drin stehen hat...fehlen halt schon 4 Stellen.
Ich habe auch mal getestet ob die Tracknummer berücksichtigt wird...ist aber nicht so 🙁
Zitat:
Original geschrieben von syncromaniac
Ja das stimmt natürlich. Aber man kann im "Hidden Menu" für das AMI das Abfrageintervall erhöhen. Standard ist ein Wert zwischen 1000 und 1500 ms. Wenn man den Wert auf 500 ms absenkt, dann kommt diese "Gedenksekunde" nicht mehr.
...habe ich bei 4220 und auch jetzt bei 5150 mehrfach versucht, genau DIESE Einstellung springt IMMER auf den Standard von 1500 ms zurück und zwar egal ob erhöhen oder verringern 😕
Alles andere im Hidden Menu hat ja immer funktioniert, aber was ist das ? Hast Du noch mehr Daten ?
Grüße
JenS
Ich habe bei mir nachgeschaut - hat sich ebenfalls wieder zurück gestellt. Ist mir allerdings nicht mehr aufgefallen, da ich die Menge an MP3 Dateien auf der Festplatte verringert habe. Seit ich von etwa 4500 MP3 in 200 Verzeichnissen auf etwa 1500 Titel in 50 Verzeichnissen runter bin, geht das Einlesen ratz-fatz.
Hat jemand Erfahrungen mit grossen USB Sticks? Ich trage mich mit dem Gedanken einen 16GB oder evtl. 32GB Stick zu kaufen. Von den Zugriffszeiten her dürfte sich da nicht viel tun - meine alte Festplatte hat etwa 12ms Zugriffszeit, da sind die Sticks auch nicht viel schlechter. Ist mir hauptsächlich wegen der mechanischen und thermischen Belastung im Sommer.