AMI: iPod, USB-Stick oder SD-Karte nehmen?
Derzeit frage ich mich, ob ich einen neuen iPod kaufen soll, einen 32GB USB-Stick oder eine SD-Karte.
Welche Unterschiede gibt es, wenn ich mir meine gesamte Musik-Mediathek ins Auto mitnehmen will?
Ich hab bisher meinen iPod 3 Jahre lang dauerhaft im Auto liegen gehabt, vielleicht insgesamt 6mal neu mit iTunes gesynct.
Jetzt hab ich aus Gewohnheit das iPod-AMI-Kabel gekauft, aber keine Lust, nochmal 200 Locken für einen Classic zu investieren, der lediglich als (im-)mobile Platte genutzt wird.
Ggfs. kann ich auch einmalig die Musik auf die interne Platte kippen? Wieviel passt da netto an Musikdaten drauf?
Gr, Mac
46 Antworten
Also beim USB Stick ist es auch so, dass er da weiterspielt wo man aufhört !!!
Also meine 2"5 120 GB Western Digital liegt seit Januar 2008 im Handschuhfach. Die spielt da weiter wo sie aufgehört hat wenn ich die Tür aufmache. Langsam finde ich die auch nicht und bisher hat sie das im Handschuhfach mit Hitze, Kälte & Erschütterungen prima überlebt.
Wenn ich sehe was die kleinen Platten mittlerweile kosten stellt sich die Frage nicht wirklich ob man eine Platte oder was anderes dran hängt (vor allem wenn man VIEL Musik hat).
Hallo zusammen!
Leider habe ich in keinem AUDI Forum auf mein Problem eine Antwort gefunden:
Derzeit habe ich eine Western Digital passport mit 250 GB an das AMI (MMI 3G, Softwarestände sind alle aktuell) angeschlossen. Wenn ich das Fahrzeug nach verlassen wieder besteige, fängt das MMI immer wieder bei einem bestimmten Titel an (was furchtbar nervt). Auch habe ich auf meinem Rechner mehr als 4000 Titel und muß deshalb stark beim syncronisieren darauf achten, daß es aufgrund des Limits nicht mehr als 4000 Titel sich auf der Festplatte befinden.
Nun meine Frage:
Kann hier ein IPod (z.B. Classic) abhilfe schaffen, d.h. kann ich mit einem IPod mehr als 4000 Titel abspielen und fängt das MMI bei dem Titel an, bei dem es aufgehört hat?
Vielen herzlichen Dank im Voraus für Eure Antworten!!!
@audimaxa4 - ja kann der Ipod. Habe den Classic mit 120 GB und mehr als 12.000 Titel (nicht nur Musik - viele Hörspiele und -Bücher). Jedesmal abstöpseln und wieder anstöpseln löscht die aktuelle Abspielposition und es startet wieder beim vermeindlich ersten Titel.
@all:
Wie schließt Ihr SD Karten an der MMI an? Habe die 2G mit ASS und AMI aber nen SD Kartenslot habe ich keinen gefunden. Ist da irgendwo einer und ich bin zu blöde den zu finden?
Ich hätte nämlich gerne eine weitere Soundquelle im Auto, die dort bleiben darf. Wir haben halt nur einen I-pod und immer, wenn ich auf Geschäftsreise gehe, geht der Terz los von wegen: Wer den Ipod jetzt dringender braucht.
200 EUR für einen neuen Classic will ich nicht ausgeben und bevor ich das USB Adapterkabel kaufe, um eine externe Festplatte anzuschließen, wollt ich mal schauen, was alternativ möglicherweise Sinn machen könnte.
Ähnliche Themen
Und noch 'ne Info von mir dazu: Ja,
iPod = beliebig viele Tracks im Zugriff
USB = Limit bei 4000 Tracks pro Medium (egal ob SD, Stick oder HD)
Aber: iPod liefert hörbar schlechteren, "flacheren" Klang als USB wg. der analogen Ausgabe des iPod. Im direkten Vergleich wirklich augen- äh ohrenfällig. Leider!
VG,
Markus
ich hab 2x32gb sd karten drin... max 4000 titel * 2 * 8mb passt perfekt
Hallo schlang,
ich hätte mal drei Fragen:
1. Kannst du mir mal den genauen Typ (Hersteller, Schnelligkeit) deiner zwei 32GB SD-Karten nennen,
ich habe gelesen, dass mache nicht funktionieren?
2. Was und Wie wird im MMI-Display bzgl. Titel und Interpret angezeigt? Wie muss ich die mp3-
Daten auf der Karte speichern, dass alles korrekt angezeigt wird. Dateiname, I3D-Tag, usw.
3. Welche mp3-Qualität nimmst du, damit sich das B&O auf richtig lohnt. 192 kbit/s oder noch besser
(256 oder doch 320 kbit/s)
Hintergrund ist, ich werden im März meinen neuen A4-Avant in Neckarsulm abholen und möchte
natürlich schon Musik für die Heimfahrt mitnehmen, bin auch auf das B&O gespannt.
Vielen Dank im Voraus.
Zitat:
Original geschrieben von think177
1. Kannst du mir mal den genauen Typ (Hersteller, Schnelligkeit) deiner zwei 32GB SD-Karten nennen,
ich habe gelesen, dass mache nicht funktionieren?
ich hab mir zwei sandisk 32gb sdhc billigheimer bei ebay geschossen. wenns draussen keine -10°C hat dann dauert es nach zündung an 5 sekunden bis der letzte titel weitergespielt wird. n paar sekunden weiter und dann wird auch im display der titel angezeigt wird. ist imho völlig ok
Zitat:
Original geschrieben von think177
2. Was und Wie wird im MMI-Display bzgl. Titel und Interpret angezeigt? Wie muss ich die mp3-
Daten auf der Karte speichern, dass alles korrekt angezeigt wird. Dateiname, I3D-Tag, usw.
du kannst auswählen ob der dateiname oder der id3-name angezeigt wird. letzterer aber erst wenn die datei angespielt wird -> käse
da nicht viel in eine zeile reinpasst habe ich alle dateinamen im "interpret - titel" format abgespeichert.
alternativ kannst du auch M3U playlisten erstellen
Zitat:
Original geschrieben von think177
3. Welche mp3-Qualität nimmst du, damit sich das B&O auf richtig lohnt. 192 kbit/s oder noch besser
(256 oder doch 320 kbit/s)
überwiegend 256 vbr. aber auch die bananenlautsprecher vom standard- bzw. audisound-system profitieren von dieser bitrate. mehr als 4000 titel werden nicht erfasst, also kein falscher geiz.
freuen wirst du dich über dein b&o auf jeden fall, denn das macht auch schon bei kleineren lautstärken ordentlich druck 🙂
Hallo Leute,
Habe AMI und ein Adapterkabel für Apple. Habe kein ipod dafür aber ein Ei-Fohn 4.
Da mir das Umstöpseln des Ei-Fohns auf die Eier geht, und da ich es beim Aussteigen oft vergesse, will ich entweder ein kleines ipod oder gleich Adapterkabel für USB und ein USB Stick kaufen.
Was wäre besser? Kriegt man das Adapterkabel beim :-) haben die sowas vorrätig oder muss da erst bestellt werden
Zitat:
@all:
Wie schließt Ihr SD Karten an der MMI an? Habe die 2G mit ASS und AMI aber nen SD Kartenslot habe ich keinen gefunden. Ist da irgendwo einer und ich bin zu blöde den zu finden?
Diese Frage stellt sich mir auch.
Auch habe ich ein, ist orig. Audi, IPod Kabel...mein Iphon 3GS mir IOS4 geht nicht.
Habe kein Ipod um weiter zu testen.
Kann es sein, dass ich nicht das richtige Kabel habe?
Ich sehe es kommen, werde um einen Besuch beim :-) nicht herum kommen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von b8hase
Diese Frage stellt sich mir auch.Zitat:
@all:
Wie schließt Ihr SD Karten an der MMI an? Habe die 2G mit ASS und AMI aber nen SD Kartenslot habe ich keinen gefunden. Ist da irgendwo einer und ich bin zu blöde den zu finden?
ähhhh - gar nicht? SD ging doch beim alten RNS-E und geht beim MMI3G wieder, aber nicht beim MMI 2G (jedenfalls mein Wissensstand - ich habe MMI 2G, AMI mit Zwangs-CD-Wechsler und das Navi drin und keine SD-Slots und wegen AMI auch kein Aux-In).
Zitat:
Auch habe ich ein, ist orig. Audi, IPod Kabel...mein Iphon 3GS mir IOS4 geht nicht.
Habe kein Ipod um weiter zu testen.
Kann es sein, dass ich nicht das richtige Kabel habe?
Das ist aber komisch - da scheint was defekt zu sein, denn bei mir (Kombination siehe oben) hatte und habe ich iPod Video 4G, iPhone 3 und iPhone 4 dran und alle haben gespielt und auch geladen. Zugriff und Steuerung erfolgen über das MMI.
Zitat:
Ich sehe es kommen, werde um einen Besuch beim :-) nicht herum kommen.
Da muss wohl wirklich der :-) mal einen Blick drauf werfen, denn die Phones sollten alle gehen.
cu
Zitat:
Das ist aber komisch - da scheint was defekt zu sein, denn bei mir (Kombination siehe oben) hatte und habe ich iPod Video 4G, iPhone 3 und iPhone 4 dran und alle haben gespielt und auch geladen. Zugriff und Steuerung erfolgen über das MMI.
Beschwert sich denn der Apfel dass es kein original Apfel Zubehör ist bla bla bla?
Er lädt zwar aber ich weis nie ob das so gut ist dass ich mein Ei Fohn da angeschlossen habe.
Iphon wird nicht geladen bei mir. Und es meckert da nicht apple Kabel. Von wegen Störgeräusche könnte es geben.
Ich sollte mal nach Sicherung für das AMI gucken.
Hab geschaut....gibt keine Sicherung extra fürs AMI. Na toll, und nu?
Zitat:
Original geschrieben von b8hase
Iphon wird nicht geladen bei mir. Und es meckert da nicht apple Kabel. Von wegen Störgeräusche könnte es geben.
Ich sollte mal nach Sicherung für das AMI gucken.
Hi
Das iPhone 4 meckert, das ist korrekt. Ich ignoriere das einfach - es beginnt dann zu laden, spielt Musik und wenn ich Bluetooth gekoppelt hab, kann ich auch telefonieren. Die Warnung, dass das Zubehör nicht passe, ist in vielen Fällen unbegründet.
Mein iPod Video meckert nicht und spielt ebenfalls Musik und lädt - telefonieren geht damit natürlich nicht :-)
Eine separate Sicherung nur für das AMI gibt es meines Wissens nicht.
Du versuchst es aber schon mit dem AMI iPhone-Kabel und nicht mit einem AMI-USB Kabel und dann das iPhone über USB anstecken? Auf diese Weise wäre natürlich nix mit Musik, da das iPhone seine Musiksammlung nicht als einfache Verzeichnisstruktur auf einer Festplatte präsentiert.
cu