AMI erkennt iphone nicht
Hallo Zusammen,
mein Wagen hat das AMI. So stehts in der Fahrzeugausstattung, es wird auch im MMI angezeigt (jedoch nur ausgegraut) und den passenden Anschluß in der Mittelkonsole habe ich auch.
Dennoch wird mein Handy (iPhone 5S) nicht erkannt, jedoch wird es aufgeladen, wenn ich es anschließe.
Also scheint die Schnittstelle zumindest schonmal über Strom zu verfügen.
(Handy ist gleichzeitig per Bluetooth mit dem Auto verbunden....muss ich das erst deaktivieren?)
47 Antworten
Zitat:
Und um zur Ursprungsfrage zurück zu kommen: Wie ist das mit dem ami Kabel mit Lightning Stecker für iPhone 5 oder 6? Sieht man mit diesem Kabel die Albumcover auf dem Audi Display?
Nein, es werden keine Cover angezeigt, habe es gerade nochmal probiert.
Das ist echt schade. Danke für die zahlreichen Antworten!
Hallo,
ich habe mir auch gerad dieses Kabel besorgt und stelle nun fest, dass im Display des Radios angezeigt wird, dass es nicht unterstützt wird.
- A4 10/2010
- MMI 3G
- Kabel 4F0051510AD
- iPhone 5 (bald 6)
Hat einer einen Plan?
Brauch ich vielleicht eine neue Software auf dem Radio?
Ich würde gerne die Musik vom iPhone 5 auf dem Radio hören
Habe gerade gesehen das das Kabel bei Audi mit AC hinten endet.
Ähnliche Themen
Bei mir scheint sich mit dem Iphone 5 (IOS 8.1.2) ein neues Problem zu ergeben. Wenn ich das Gerät jetzt anschließe, dann springt er zwar auf die Musiktitel ich kann auch die einzelnen Titel auswählen aber sie werden nicht mehr abgespielt. Habe jetzt zweimal eine Wiederherstellung gemacht, dann funktioniert es für einmal anschließen und dann ist am nächsten Tag dasselbe Problem vorhanden. Audi hat die Schnittstelle kontrolliert und es ist alles in Ordnung, daher kann es wohl nur am Gerät liegen. Hat das auch schon jemand anders mal bemerkt?
Hallo,
das hatte ich einmal. iPhone neu gestartet und seit dem ist Ruhe. Aber so ganz OK scheint das AMI nicht zu sein, ab und an ist der Ladestrom weg und wieder da. Dann funktioniert die GALA-Funktion vom Bose nicht (nur wenn das Phone am AMI hängt). Einmal deaktivieren und wieder aktivieren, dann geht es wieder.
Mal sehen ob es ein Softwareupdate für das Radio gibt.
IPhone Neustart machen die meisten viel zu selten. Beim PC macht Manns täglich.... Hilft meistens!
Zitat:
@D O C schrieb am 6. Januar 2015 um 20:54:32 Uhr:
IPhone Neustart machen die meisten viel zu selten. Beim PC macht Manns täglich.... Hilft meistens!
Stimmt, die meisten PC werden ja auch mit Windoof betrieben, da tut der Reboot gut... 😉
Mein IPhone musste ich bisher noch nie neu starten. Betreibe es aber ich nicht (dann und wann mal über Bluetooth) übers AMI. Die AMI Schnittstelle hat eine dauerhafte Symbiose mit meinem iPod touch eingegangen.
ich benutze seit 10 Jahre Apple Systeme, ich musste bisher weder mein uraltes Macbook über eine Dauer von 3 Jahren neustarten noch mein Macbook Pro oder auch jetzt mein Macbook Retina.
Apple baut keine sich selbst zumüllenden Systeme.
Allerdings bei iOS hab ich langsam das Gefühl dass hier alles nur noch schnell schnell in den Golden Master Status gepusht wird damit es veröffentlich wird.
Zitat:
@ChAoZisonfire! schrieb am 7. Januar 2015 um 09:04:45 Uhr:
ich benutze seit 10 Jahre Apple Systeme, ich musste bisher weder mein uraltes Macbook über eine Dauer von 3 Jahren neustarten noch mein Macbook Pro oder auch jetzt mein Macbook Retina.Apple baut keine sich selbst zumüllenden Systeme.
Allerdings bei iOS hab ich langsam das Gefühl dass hier alles nur noch schnell schnell in den Golden Master Status gepusht wird damit es veröffentlich wird.
Aber auch bei den Desktop-Betriebsystemen lassen sie stark nach. Ich benutze seit 4 Jahren beruflich einen Mac. 10.8 war ok, 10.9 bin ich erst bei 10.9.3 umgestiegen. 10.10 ist für micht immer noch unbenutzbar. Die gemounteten Netzwerklaufwerke gehen ständig verloren, VM-Ware läuft nicht stabil (extra auf neueste Version für 10.10 upgedatet). Bleibe vorerst bei 10.9.5.
Adapterleitungssatz plus für Audi music interface mit Apple Lizenzchip
Art.-Nr. 4F0051510AM 62,00 Euro
Adapterleitungssatz plus mit Apple Lizenzchip bestehend aus zwei Verbindungskabeln zur Anbindung eines iPod/iPhone mit Lightning-Buchse oder eines Datenträgers mit USB-Anschluss Typ A. Der Apple Lizenzchip unterstützt folgende zusätzliche Funktionen:
- CoverArt (Darstellung der auf dem iPod/iPhone gespeicherten Covers)
- Browsing in den Videoinhalten des iPod/iPhones
Von Audi geprüfte und freigegebene Typen und Softwarestände finden Sie unter:
www.audi.de/mp3
Lieferumfang:
- Adapterleitung für Audi music interface für USB
- Adapterleitung plus für Audi music interface für iPod/iPhone mit Apple Lizenzchip
Hinweise:
- nur in Verbindung mit Audi music interface
- nicht in Verbindung mit MMI 3G, 2G und CAN (Radio concert und symphony)
Hallo, habe in den von mir bestellten Q3 FL das kleine Navi und Komfortpaket. Wie kann ich unter dieser Konfiguration das iPhone 6 einbinden? Bluetooth oder AMI? Hat jemand eine Idee? Danke schon mal.
Hallo, am einfachsten über Bluetooth, über Bluetooth geht auch Media (Musik) vom iPhone, oder mit SD-Karte..
.. für AMI brauchst du ein passendes Kabel, oder hast du schon eines?
.. wie die Einrichtung geht wird super in der Bedienungsanleitung beschrieben..
.. schöne Feiertage..
Zitat:
@Wibsi schrieb am 4. April 2015 um 15:25:48 Uhr:
Hallo, am einfachsten über Bluetooth, über Bluetooth geht auch Media (Musik) vom iPhone, oder mit SD-Karte..
.. für AMI brauchst du ein passendes Kabel, oder hast du schon eines?.. wie die Einrichtung geht wird super in der Bedienungsanleitung beschrieben..
.. schöne Feiertage..
Danke für die schnelle Antwort und ebenfalls schöne und sonnige Feiertage. Da der Q3 erst noch geliefert wird, habe ich noch kein Kabel gekauft. Wollte erst im Vorfeld abklären, was die beste Variante hierfür ist und dafür nochmal vielen Dank.
Hallo,
ich nutze das Kabel mit einem iPhone 6 und den MMI 3G.
So richtig zufrieden stellend ist das aber nicht und daher frage ich mich, ob es hierfür auch ein Update des Radios benötigt.
Ich schließe das iPhone an und es wird auch erkannt. Jedoch erscheint im Display des Radios der Song mehrmals. Sprich ich lese 6 mal den gleichen Namen. Vor und zurück über die Fahrzeugtasten geht nicht. NUr am iPhone kann ich quasi den Musikplayer bedienen.
Kann mir da jemand helfen