AMI erkennt iphone nicht

Audi Q3 8U

Hallo Zusammen,

mein Wagen hat das AMI. So stehts in der Fahrzeugausstattung, es wird auch im MMI angezeigt (jedoch nur ausgegraut) und den passenden Anschluß in der Mittelkonsole habe ich auch.
Dennoch wird mein Handy (iPhone 5S) nicht erkannt, jedoch wird es aufgeladen, wenn ich es anschließe.
Also scheint die Schnittstelle zumindest schonmal über Strom zu verfügen.

(Handy ist gleichzeitig per Bluetooth mit dem Auto verbunden....muss ich das erst deaktivieren?)

47 Antworten

Zitat:

@Raffff schrieb am 22. Oktober 2014 um 10:14:21 Uhr:


Werden die Musik-Cover auf dem Display angezeigt, wenn ich das AMI Kabel am iPhone verwende?

Welches iPhone und welches AMI-Kabel nutzt du?

Weiss nicht, ob sich da zwischenzeitlich was geändert hat, aber bis letztes Jahr gab es kein passendes AMI-Kabel mit Lightninganschluß für iphone5 oder höher.

Das AMI wird wohl das aktuellste sein (Q3 wird am 3. November abgeholt) und betrieben sollte es mit einem iPhone 5 bald iPhone 6. Lightninganschluss muss also schon sein.

Dass das AMI auf dem neuesten Stand ist, daran zweifel ich nicht. Aber letztes Jahr gab es kein passendes AMI-Kabel für das iphone 5/6.
Daher musste man sich einen Adapter kaufen und mit dem ist (in den meisten Fällen) keine Coveranzeige möglich.

Bis vor einen Monat gab es auch noch keins.

Ähnliche Themen

Zufälligerweise heute ein Prospekt drinnen gehabt, scheint es wohl jetzt doch zugeben.

Es kann und wird nicht passieren. Über den Lightninganschluss kann das Iphone kein Dateien/Videosignale senden. Dies ist von Apple so gemacht worden. Das heißt hier kann nur Apple handeln und wieder mal einen neu Anschluss ans Iphone ranbauen, damit diese Signale wieder übertragen werden.

Sicher? Ich meine mich zu erinnern, dass im Rahmen dieser Diskussion hier bereits Forenteilnehmer davon berichtet haben, mit dem original und schweineteuren Adapter entsprechende Erfolge erzielt zu haben.

Zitat:

@Needful schrieb am 23. Oktober 2014 um 09:12:50 Uhr:


Es kann und wird nicht passieren. Über den Lightninganschluss kann das Iphone kein Dateien/Videosignale senden. Dies ist von Apple so gemacht worden. Das heißt hier kann nur Apple handeln und wieder mal einen neu Anschluss ans Iphone ranbauen, damit diese Signale wieder übertragen werden.

Ich mache meine iPhone Backups immer auf dem Rechner und schließe beide Geräte mit dem Lightning-usb Kabel zusammen. Da sendet das Kabel eine ganze menge Dateien zum Rechner.

Zitat:

@Raffff schrieb am 23. Oktober 2014 um 13:25:00 Uhr:



Zitat:

@Needful schrieb am 23. Oktober 2014 um 09:12:50 Uhr:


Es kann und wird nicht passieren. Über den Lightninganschluss kann das Iphone kein Dateien/Videosignale senden. Dies ist von Apple so gemacht worden. Das heißt hier kann nur Apple handeln und wieder mal einen neu Anschluss ans Iphone ranbauen, damit diese Signale wieder übertragen werden.
Ich mache meine iPhone Backups immer auf dem Rechner und schließe beide Geräte mit dem Lightning-usb Kabel zusammen. Da sendet das Kabel eine ganze menge Dateien zum Rechner.

Wie ist das zu verstehen?

Mit einem Kabel, sendet er genauso viel Daten wie mit zwei? 😕

Also das Original Audi AMI Lightning Kabel gibt es schon eine ganze Weile. Meins habe ich Anfang Mai bei meinem Händler gekauft und funktioniert einwandfrei. Wie auch hier im Thread schon von Needful richtig beschrieben wurde, gibt es seit dem Lightning-Anschluss keine Möglichkeit mehr Bild oder Video über das Kabel zu übertragen, leider. 🙁

Zitat:

@marc4177 schrieb am 23. Oktober 2014 um 13:53:50 Uhr:



Zitat:

@Raffff schrieb am 23. Oktober 2014 um 13:25:00 Uhr:


Ich mache meine iPhone Backups immer auf dem Rechner und schließe beide Geräte mit dem Lightning-usb Kabel zusammen. Da sendet das Kabel eine ganze menge Dateien zum Rechner.

Wie ist das zu verstehen?
Mit einem Kabel, sendet er genauso viel Daten wie mit zwei? 😕

Nene, das ist so zu verstehen, dass wenn ich Rechner und iPhone mit einem Lightning Kabel verbinde, da ganz schön viele Daten durchfliessen. Deswegen verstehe ich ja nicht warum das nicht gehen soll.

Zitat:

@Raffff schrieb am 23. Oktober 2014 um 14:05:12 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 23. Oktober 2014 um 13:53:50 Uhr:


Wie ist das zu verstehen?
Mit einem Kabel, sendet er genauso viel Daten wie mit zwei? 😕

Nene, das ist so zu verstehen, dass wenn ich Rechner und iPhone mit einem Lightning Kabel verbinde, da ganz schön viele Daten durchfliessen. Deswegen verstehe ich ja nicht warum das nicht gehen soll.

OK du meinst, das dann der Datenfluss schneller ist oder?

Das geht aber beim Auto nicht bzw. bringt auch nichts.

Ich versuche nur zum Ausdruck zu bringen, dass sehr wohl Daten über den Lightning Stecker transporiert werden. Und das Beispiel mit dem Rechner sollte verdeutlichen, dass sogar sehr große Datenmengen über diesen Anschluss gesendet und empfangen werden können. Also warum sollte ein kleines AlbumCover nicht darüber auf dem Audi Display dargestellt werden? Technisch sollte es meiner Meinung nach kein Problem sein.

Und um zur Ursprungsfrage zurück zu kommen: Wie ist das mit dem ami Kabel mit Lightning Stecker für iPhone 5 oder 6? Sieht man mit diesem Kabel die Albumcover auf dem Audi Display?

Deine Antwort
Ähnliche Themen