AMG Tacho Probleme..
Servus zusammen,
bei meinem E-Coupé wurde der Tacho auf einem AMG Tacho umgerüstet. Es war alles perfekt doch seit einem Monat dauert es ca 30 km bis meine Öltemperatur auf 80 grad ist. Die Wassertemperatur bleibt nicht mehr konstant auf 90 grad und schwankt zwischen 80-90 grad. Also bin ich zu Mercedes-Benz da ich dachte der Thermostat wäre defekt, sie sagten zu mir Diagnosegerät wurde angeschossen alles passt.
Sie haben mich darauf hingewiesen dass dieses Problem am AMG Tacho liegen könnte doch was mich stutzig macht davor lief alles tadellos.
Mit freundlichen Grüßen
19 Antworten
Was sagt denn dein Codierer dazu? Wäre der 1., an den ich mich fragend wenden würde...
Eventuell zeigt der jetzt die richtige Temperatur an und nicht, wie bei vielen anderen die Fahrer-Beruhigungs-Temperatur.
Das Schwanken ist völlig normal. Im AMG Menü werden die Sensor Daten direkt angezeigt. Öl und KW können schonmal 100 °C haben. Dann sollte aber der Kühler vorne anspringen und alles wieder Richtung 90 °C gehen. 30 km bis 80 °C Getriebeöl klingt viel. Ich habe da eher 5 - 10 km.
Welche Motorisierung habt ihr denn? Also mein 350er braucht bei "normalen" Außentemperaturen eigentlich immer mindestens 25 km um bei 50/50 innerorts/außerorts auf 80°C zu kommen. Einzige Ausnahme ist, wenn der DPF sich freibrennt. Dann steigt die Öltemperatur schon nach 10 km auf über 80° C an und geht im Rahmen der Freibrennung auf über 100° C. Ich habe gemerkt, dass die Temperaturschwankungen auch oft auf die Außentemperatur zurückzuführen sind. So hatte ich bei der Hitze letzte Woche auf 20 km Strecke immer um die 87° C erreicht, an kälteren Tagen komme ich nie über 78°C.
Lieben Gruß
E350 Benziner
Bin letztes 200km bei regen gefahren ca 20 Grad Außentemperatur das Öl blieb immer so zwischen 70-75 grad meiner Meinung nach sollte man nach 200 km 90 grad Wasser und 85 grad Öl erreicht sein.
Früher ging mein Kühlerwasser auf 90 grad und blieb da auch so wie ich es bei jedem anderem Auto kenne.
Selbst meine analoge Anzeige läuft zwischen 80 und 95 °C hin und her. Bei anderen Autos, besispielsweise VW, sind die Werte geschönt und es läuft gar nicht. Immer schön 90 °C. Wenn man den richtigen Wert aber ausliest, schwakt auch dieser stark.
Um dich besser verstehen zu können:
Womit vergleichst du gerade? Hat sich dein Auto vorher anders verhalten? Vergleichst du mit anderen Autos?
Im Anhang mal zwei Bilder, eins leider etwas unscharf. Ich fahre den M276 350er.
Wow, die Wassertemperatur ist aber sehr hoch. Diese bleibt bei meinem 350er cdi bj10/11 meistens auf 91°C. Das die Wassertemperatur höher ist, als die Öltemperatur habe ich glaube ich noch nie gesehen bei meinem
So sieht das bei mir aus nach ca. 40 km Fahrt bei normaler Fahrweise über Landstraßen und ein wenig Stadtverkehr.