1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. AMG Stoßstange nachrüsten ( DOKU )

AMG Stoßstange nachrüsten ( DOKU )

Mercedes E-Klasse W212

Da ich bisher kein Thread gefunden habe und die meisten bestimmt danach suchen habe ich mir gedacht das ich das hier mal Dokumentiere.

Habe mich entschieden auf AMG Stoßstange umzubauen und habe mir eine Stoßstange gekauft, von einem Händler in der Nähe für 190€, es hat natürlich wie immer Kratzer da es eh Lackiert wird interessiert das natürlich keinen 🙂

Da an der Stoßstange die Gitter fehlen weil die Händler die Stoßstangen bei Mercedes aus dem Container kaufen musste ich mir natürlich erstmal die Gitter besorgen. Gesagt getan, die Gitter haben mich ca. 70€ gekostet.

Da ich die geraden neuen Leuchten habe und die nicht an die AMG Stoßstange passen und ich entschieden habe die Hockey Leuchten zu nehmen habe ich im Forum mal angefragt gehabt ( Link ), dank dem User CC5555 habe ich die Hockey Leuchten von ihm bekommen im austausch gegen meine geraden Leuchten. Die Leuchten sind gestern gekommen und ich habe mich richtig gefreut 🙂 danke nochmals für den schnellen Versand.

Die Stoßstange ist gerade beim Lackierer und ich werde Sie ende Wochenende abholen da ich vorher keine Zeit habe.

So ich werde hier die Bilder vom Umbau posten, falls es jemand braucht.

Teilenummer:

Grille Mitte: A212 885 12 53
Grill Links: A212 885 08 53
Grill Rechts: A212 885 10 53
Hockey Leuchte Rechts: A212 820 08 56
Hockey Leuchte Links: A212 820 07 56

Stoßstangen Teilenummer kann ich nicht posten da meine nicht mehr im EPC existiert, laut Mercedes ersetzen die manchmal so oft die Nummer das die alten raus gelöscht werden, müsst ihr schauen 🙂

Beste Antwort im Thema

So hier das versprochene Bild 😉

Mit den Brabus Felgen wird es natürlich sehr Nice 🙂

93 weitere Antworten
93 Antworten

Die LEDs werden mit unterschiedlichen Spannungen betrieben.
Bekomme bei 100% glaube ich 12,96 Volt.

Danke aber ich denke ich nehme die 50Watt da sind die Kühlkörper größer. Mein bedenken ist immer noch wegen dimmen. Naja kaufen testen ....

Bei nächster Gelegenheit wenn irgendwann jemand hier ist mit Star Diagnose umprogrammieren ...
Ich bin jetzt Zuhause esse was und werde die Bilder Veröffentlichen.

Auf den Leuchten steht 12.8 oder 12.9v MAX ich denke das die Steuergerät auf 12v programmiert haben und alles was drüber geht ist sowieso egal. Er erfüllt ja die 15 Watt Leistung.

So hier mal paar Bilder, ich konnte nicht immer ein Bild machen es hat geregnet und mussten uns je nachdem anpassen, aber ich denke man sieht viel.

Kommen wir zu den Problemen. Schaumstoff Mitte passt einwandfrei, links und Rechts muss genau 1x1cm mit einem Messer abgemacht werden mehr nicht, da lohnt sich ehrlich gesagt der Kauf extra für AMG nicht da alles gleich ist bis auf 1x1cm stelle. Die Unterbodenabdeckung ist viel zu groß, die muss normal in den Schlitz rein siehe Bild, nachdem ich die Abdeckung abgesägt habe ging es perfekt in den Schlitz und somit war das auch für mich erledigt, extra ein neues zu kaufen lohnt sich meiner Meinung nach nicht da es perfekt wie beim Originalen passt. Siehe Bilder 🙂

Alles insgesamt perfekt, die Probleme mit den Leuchten wird auch noch geklärt.

Am ende hat mich das 530€ gekostet allerdings habe ich die Teile mit Rabatte bekommen und sind somit nicht zu vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von mangafa2


So hier mal paar Bilder, ich konnte nicht immer ein Bild machen es hat geregnet und mussten uns je nachdem anpassen, aber ich denke man sieht viel.

Kommen wir zu den Problemen. Schaumstoff Mitte passt einwandfrei, links und Rechts muss genau 1x1cm mit einem Messer abgemacht werden mehr nicht, da lohnt sich ehrlich gesagt der Kauf extra für AMG nicht da alles gleich ist bis auf 1x1cm stelle. Die Unterbodenabdeckung ist viel zu groß, die muss normal in den Schlitz rein siehe Bild, nachdem ich die Abdeckung abgesägt habe ging es perfekt in den Schlitz und somit war das auch für mich erledigt, extra ein neues zu kaufen lohnt sich meiner Meinung nach nicht da es perfekt wie beim Originalen passt. Siehe Bilder 🙂

Alles insgesamt perfekt, die Probleme mit den Leuchten wird auch noch geklärt.

Am ende hat mich das 530€ gekostet allerdings habe ich die Teile mit Rabatte bekommen und sind somit nicht zu vergleichen.

Sieht gut aus... fehlen nur noch Seitenschweller und die hintere Stoßstange von AMG :P

Ähnliche Themen

Seitenschweller schwer zu finden, hinten schau ich mal ob ich es mache, dank den Trapez Leuchten sieht es schonmal besser aus als sonst. Die habe ich ja auch nachgerüstet ...

Zwecks Widerstand, das Dimmen sollte funktionieren da es mit dem Widerstand auch linear runter geht wie mit den geraden Leuchten, ist ja parallel geschaltet.

Zitat:

Original geschrieben von mangafa2


Seitenschweller schwer zu finden, hinten schau ich mal ob ich es mache, dank den Trapez Leuchten sieht es schonmal besser aus als sonst. Die habe ich ja auch nachgerüstet ...

Trapez Leuchten? ?? Meinst bestimmt Trapezförmige Auspuffblenden oder ?

Ähm ja keine Ahnung wieso ich Leuchten geschrieben habe? o.O vll. war es auch mein iMac 😁

Ich denke ich bin voll im Leuchten Thema ^^

Hallo!

Saubere Arbeit. Sieht Top aus!

Haben bei uns schon einige von Hockey auf gerade LED umgerüstet...ging problemlos.

Gitter tauschen, LED rein und SCN codieren nachdem der Code nachgetragen wurde...fertig 🙂

Gruss

Markus

Hab ein paar PN´s bekommen das ich mal Fotos von der Seite etc. reinsetzen soll, ich werde Wochenende ein paar Fotos machen, ich muss sowieso die Widerstände einbauen 😉 Wenn ich jemanden in der Nähe finde der das Programmieren kann werde ich die Widerstände ausbauen, laut einem Thread hier haben die bei Mercedes es nicht mal geschafft zurück zu codieren, wobei ich das bezweifle das muss doch gehen, Steuergerät ist laut EPC das gleiche.

Heut hab ich es mal richtig so gesehen einfach geil sieht das aus 🙂

Die Widerstände sind da, werde Morgen dafür eine Halterung bauen damit ich es befestigen kann, die Widerstände werden sehr heiß, also rate ich euch wenn ihr Umbaut eine Halterung zu bauen die nicht so empfindlich ist, werde auch paar tests durchführen, eventuell kommen die vom Sicherungskasten in den Motorraum werde euch berichten.

Widerstände funktionieren leider nicht, ich habe hier Boki320 aus dem Forum angeschrieben der eine Star Diagnose besitzt, eventuell hat er Morgen Zeit und ich fahr zu ihm, mal sehen ob alles Klappt. In Moment blinkt der Rechte, wenn man links länger blinkt geht TFL Links aus und zeigt im Kombiinstrument an. Wenn man Rechts blinkt blinkt der rechte Blinker nicht ganz Synchron. Muss Programmiert werden wird anders nicht funktionieren.

Ich gebe euch bescheid.

Viel Erfolg, wird sicher schwierig überhaupt ins Steuergerät zu kommen, musst mir ja teure Software kaufen um wieder in das Sam vom 212 zu kommen.

bei Boki ist man gut aufgehoben, war auch schon bei ihm

Kommt auf eben die richtige Software an und es ist eine ziemliche sucherei.
Habe das gerade durch mit einer Umrüstung von einem 207 auf Xenon und LED Tagfahrlicht, die flackerten auch.

Das sollte Dir helfen, ist für die Hockey TFLs.

Image

Wow sehr geil danke für den Screen. Hilft uns bestimmt 🙂
Muss mir irgendwann auch mal eine Star Diagnose besorgen als IT ler reizt mich das Teil 🙂

Ich denke das es funktionieren wird. Ich melde mich 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen