1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. AMG Stoßstange nachrüsten ( DOKU )

AMG Stoßstange nachrüsten ( DOKU )

Mercedes E-Klasse W212

Da ich bisher kein Thread gefunden habe und die meisten bestimmt danach suchen habe ich mir gedacht das ich das hier mal Dokumentiere.

Habe mich entschieden auf AMG Stoßstange umzubauen und habe mir eine Stoßstange gekauft, von einem Händler in der Nähe für 190€, es hat natürlich wie immer Kratzer da es eh Lackiert wird interessiert das natürlich keinen 🙂

Da an der Stoßstange die Gitter fehlen weil die Händler die Stoßstangen bei Mercedes aus dem Container kaufen musste ich mir natürlich erstmal die Gitter besorgen. Gesagt getan, die Gitter haben mich ca. 70€ gekostet.

Da ich die geraden neuen Leuchten habe und die nicht an die AMG Stoßstange passen und ich entschieden habe die Hockey Leuchten zu nehmen habe ich im Forum mal angefragt gehabt ( Link ), dank dem User CC5555 habe ich die Hockey Leuchten von ihm bekommen im austausch gegen meine geraden Leuchten. Die Leuchten sind gestern gekommen und ich habe mich richtig gefreut 🙂 danke nochmals für den schnellen Versand.

Die Stoßstange ist gerade beim Lackierer und ich werde Sie ende Wochenende abholen da ich vorher keine Zeit habe.

So ich werde hier die Bilder vom Umbau posten, falls es jemand braucht.

Teilenummer:

Grille Mitte: A212 885 12 53
Grill Links: A212 885 08 53
Grill Rechts: A212 885 10 53
Hockey Leuchte Rechts: A212 820 08 56
Hockey Leuchte Links: A212 820 07 56

Stoßstangen Teilenummer kann ich nicht posten da meine nicht mehr im EPC existiert, laut Mercedes ersetzen die manchmal so oft die Nummer das die alten raus gelöscht werden, müsst ihr schauen 🙂

Beste Antwort im Thema

So hier das versprochene Bild 😉

Mit den Brabus Felgen wird es natürlich sehr Nice 🙂

93 weitere Antworten
93 Antworten

Danke, habe die anderen Teile bekommen, jetzt kann es natürlich los gehen vorausgesetzt mein Rücken ist wieder in Ordnung. Hatte gestern Morgen ein kleinen knacks am Rücken und nun zieht es bis ins Bein und Arm ....

Hoffen wir das es bis Wochenende sich legt.

Achja die Winkel Leuchten hatten mir bisher nicht gefallen aber wenn die am AMG Stoßstange dran sind passt es irgendwie besser und sportlicher wenn ich ehrlich bin 🙂 An einer normalen Stoßstange sieht das irgendwie leer aus weil das Gitter zur Mitte mehr Abstand hat. Bin mal gespannt wie die jetzt Leuchten.

Ich hoffe zumindest das ich keine Probleme am Bordcomputer bekomme, die neuen Leuchten ziehen nämlich weniger Strom ...

Zwecks Leuchten bedanke ich mich noch einmal an @CC5555 , ohne dich wäre es nicht so schnell gegangen :=)

Hi mangafa,

Deine neue Stoßstange sieht ja schon mächtig gut aus!
Bin gespannt auf das Endergebnis...

Pass aber auf Deinen Rücken auf, klingt nach Bandscheibe.
Ich hatte so ein hässliches Knacken mal vor Jahrzehnten, als ich mit dem Getriebe in den Händen unter dem Golf eines Freundes stand. Hatte ziemlich lang was davon.

Greets, Stefan

Hallo mangafa,

tolle Arbeit. Wenn fertig, dann bitte Bescheid geben. Hat einen Platz in der FAQ verdient!

Herzliche Grüße
Jochen

Danke euch, rücken geht es schon besser dank Wärmeflasche 🙂

So nun kommen wir zum Update, habe die Verstärkungen usw. angebaut und vernietet. Morgen ist um 9 Uhr aufstehen geplant und die Stoßstange anzubauen, mal sehen ob es was wird 🙂

Ähnliche Themen

So Leute Stoßstange ist dran, ich werde die Bilder morgen posten mein Akku ist grad leer und ich bin gerade beim Freund.

Es gibt allerdings ein Problem mit den Leuchten wie ich es erwartet habe blinkt die rechte Leuchte und funktioniert nicht ....

Steuergerät meckert ....
Gerade Leuchten verbrauchen 15 Watt pro Leuchte
Hockey Leuchten verbrauchen 11 Watt pro Leuchte

Ich brauch nun ein Leistungswiderstand der 4 Watt mehr verbrauchen muss, damit das Steuergerät nicht meckert ...

Gibt es eventuell ein Leitungssatz von Mercedes? Für Hockey zu Gerade gibt es das ja auch ...

Ansonsten 39 Ohm 25W Aluwiderstand 😉

Umkodieren funktioniert laut paar Threads hier im Forum nicht ...

Ist der Widerstand von dir ausgerechnet worden? Wie siehts aus wenn es dimmt Abends?

Gehen auch 50 Watt Lastwiderstände? Die sind besser gekühlt.

Das ist wieder eine trickreiche Änderung im Sam.

Wäre eine Star Diagnose in der Nähe wäre es halt eben gut aber leider kenne ich keine in der Nähe ...
Wenn das mit den Widerständen nicht funktioniert muss ich eben etwas weiter fahren ...

Zitat:

Original geschrieben von mangafa2



Ist der Widerstand von dir ausgerechnet worden? Wie siehts aus wenn es dimmt Abends?

Gehen auch 50 Watt Lastwiderstände? Die sind besser gekühlt.

Das kann ich dir nicht sagen, ich würde es testen, ja ist ausgerechnet!

50 W gehen natürlich auch, du ziehst von denen ja nur ca 4 W daher reicht der 25W locker, würde auch ein 10W Keramik reichen, aber die sind eher nicht zu empfehlen.

Wo kommst du her?

Nähe Mannheim, ist leider zu weit nach Berlin, sonst wäre ich schon bei dir zwecks Tacho usw. 😉

Ich schau mal ob ich 50Watt oder sogar höher nehme wegen der Kühlung. Ich hab keine lust das nachher etwas schmilzt 😁

Edit: Laut meiner Rechnung

R = U² / P

R = 12² / 4 = 36 Ohm

Ok gut wegen 3 Ohm macht den Bock auch nicht fett da eh die Werte gerundet sind ^^
Ich bestelle die 39Ohm 50 Watt einfach der Kühlkörper sollte nicht so heiß werden wenn die 50 Watt belastbar sind.

25W hätte ich hier falls du sie schnell braucht 😉.

hab mit etwas mehr gerechnet als 12V wegen der lichmaschine im betrieb

Also gleich mit Hockeyschläger den w212 holen damit ich einfacher auf AMG umbauen kann 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen