AMG Paket
Hallo,
Auf der Suche nach einem AMG Paket für den W208 verzweifelt wohl jeder, der danach Sucht.
Nun dachte ich mir letzens', ich frag einfach mal nen Freundlichen, was so ein AMG Paket kostet, einfach mal erkundigen.
Die Antwort:
Stoßstange vorne und beide Schweller kosten an die 2200€ ( Unlackiert ).
Die hintere Stoßstange ist laut Werk nicht mehr Lieferbar.
Mit freundlichen Grüßen
Das ist doch nicht Normal oder? 2200€ für 2 Schweller + ne Front Stossstange?
Für das Geld finde ich nen ganzen CLK mit AMG Paket....
Gibt es auch günstigere Alternativen an ein AMG Paket ranzukommen?
In EB** gibts öfter Angebote, aber meistens aus Polen, ob das wirklich alles Korrekt abläuft? hmmm
LG
Beste Antwort im Thema
Warum muss man eigentlich immer gleich das ganze Paket haben oder wollen ? Wenn die äußere Optik von AMG gefällt, kann ich doch trotzdem mit dem Rest meines Fahrzeugs zufrieden sein, oder etwa nicht ? Muss ich denn gleich ´ne ganze Kuh kaufen, wenn ich öfter mal ein Glas Milch möchte ? 🙄
69 Antworten
Danke für den Tipp, hast du die Stifte/Spray bestellt oder vom Freundlichen geholt?
Beim Griff bin ich mir garnicht sicher, ob man das vielleicht nicht noch Polieren kann, aber das werde ich eh morgen/übermorgen vom Profi erfahren.
Die blanke stelle werde ich vorerst mit dem Stift probieren auszubessern.
Muss man beim Stift/Spray vor-arbeiten leisten?
Und eine Frage noch, was soll ich tun bei dem Sprung im Lack? Es is nix abgeblättert, aber gesprungen.
Siehe Foto, man sieht es ganz leicht..
Einfach auch klarlack drüber, damit die "Öffnung" verschlossen wird?
Danke danke danke!
wo der Lack geplatzt ist muss auch etwas drüber... Klarlack würde da sicher auch helfen.. Es muss versiegelt werden um keine Feuchtigkeit ans Blech zu lassen...
Wenn das jetzt alles schon ein paar Tage offen ist, solltest du eh schon mal schauen ob nicht schon Korrosion vorhanden ist.
Der Knick an der Türsäule macht mir etwas Kopfschmerzen... Denke mal den sollte man zumindest so weit bearbeiten um die Türe wieder in normale Funktion zu bringen und eventuelles Schleifen zu verhindern. Sonst nutzt dir auch ein vorläufiges Versiegeln mit Lack nicht viel...
Okay, werde ich machen!
So schnell geht das? Oh man, und gerade momentan ist hier das feuchteste Wetter seit je her, jeden Abend extremer Nebel, knapp 100% Luftfeuchtigkeit. Dazu Friert es teilweise noch...
Inwiefern erkenne ich "Korrosion"? Direkter Orangener Rost?
Okay... Selbst aber nicht Hand anlegen oder?
Habe gestern schonmal innen das Auto auseinander gebaut, um mal das Blech von Innen zu sehen.
Leider ist hinter dem Knick nur ca 4-5 cm Hohlraum, dann kommt noch ein Blech. Also vom inneren des Wagens ist der Knick sehr schwer zu erreichen, aber es is schon möglich hinzukommen. (Ich hoffe der Satz ist halbwegs verständlich)
ist gut verständlich..
Wenn du mit solchen Dingen nicht bewandert bist, lass das lieber jmd machen, der sein Handwerk versteht. Bevor du, wie schon beschrieben wurde, eventuell den schaden selbst vergrößerst, bzw. die Instandsetzung nachher erschwerst.
Ja.. Korrosion geht schnell.. schau dir mal deine Bremsscheiben an, wenn du das Auto ein paar Tage stehen lässt...
Deswegen schnellstmöglich die Vorgehensweise abklären und dann auch die Stellen reinigen und versiegeln.
Ähnliche Themen
Okay Danke!
Werde möglichst Morgen, spätestens übermorgen mehrere Werkstätten abfahren und mich erkundigen, über Preise, und was man tun kann. Auch über sofort Maßnahmen, damit der Schaden nicht noch schlimmer wird.
Das mit den Bremsscheiben ist echt ein super Argument, die Bremsscheiben sind ja teilweise schon nach 24h voll mit Flugrost. Werde Schnellstmöglich Schritte einleiten! Doof das letzte Woche voller Feiertage war, sonst wär ich eh schon bei ner Werkstatt gewesen.
Hoffe ich bekomm das noch im Griff, aber irgendwie wird es gehen! Der Wagen liegt mir wirklich am Herzen ....
Dankeschön!
PS: Wäre es ratsam, den losen Lack runterzukratzen(Da wo ein Sprung im Lack ist, bzw an der Kante/Delle), darunter zu Putzen, und dann mit einem Klarlack Stift oder Spray vom Freundlichen zu versiegeln? Zumindest dass die nächsten Tage bzw. 1-2 Wochen nichts schlimmeres Passiert...
Ich habe mit diesem Lack sehr gute Erfahrungen gemacht: Klick !
Wobei das Set, aber auch einzelne Lackdosen, über Amazon günstiger ist, als beim Hersteller Ludwig Lacke selbst. Der bietet nämlich beides in Ebay auch an.
Hier gibt´s das Lackstift-Set: Drück mich !, oder hier: Kuckst Du ! je nachdem welche Menge man möchte. Ich habe das kleine Set im Handschuhfach immer dabei.
Mit dem kleinen Pinsel kann man wunderbar kleinere Dinge überstreichen und später mit dem Klarlack zum Glänzen bringen.
Dankeschön! Habe mir soeben das Ludwig Lackstift Set in meiner Farbe bestellt.
Ihr hattet recht, das mit der Korrosion geht schnell, da wo der Lack abgeplatzt ist, rostet es schon...
Wie bekomme ich diesen Rost weg, bevor ich dann mit dem Lackstift drüber gehe?
Rostentferner?
Abschleifen, Rost umwandler Rauf, wir haben 2 schichten Rost umwandler Rauf gemacht und dann 2 schichten Rost Schutz Lack (in diesem rot) Rauf und dann abschleifen, lackieren und mit Klarlack versiegeln.... Trocknungszeiten einhalten 😉
Lg Milan
Also bis zum Rost runter schleifen, sodass du das "blinkende " Metall siehst und da den umwandler Rauf.... So haben wir es gemacht bei dem Wagen von meiner Freundin waren roststellen am Kotflügel rund um den radlauf... 3 radläufe konnten wir so retten. Einen Kotflügel (vorne links) müssen wir leider austauschen, da es dort leider bei den unteren Haltern weggegammelt ist. Nichts mehr zu retten :/
Lg
Dankeschön, dann werde ich das so probieren!
sollte bei mir ja nur die nächsten Monate Versiegelt sein, dass bis zu einer Fachmännischen Reparatur meines Wagens nichts weggammelt bzw noch schlimmer wird, als es eh schon ist.