AMG Look Nachbau
Hi Leute,
ich plane meine C Klasse ein bisschen umzugestalten.
Was hält ihr von AMG Nachbauteilen?
Hier habe ich ein komplettes Set gefunden, zu einem sehr guten Preis.
Und Rückgabe ist auch erlaubt, so lange die Teile nicht lackiert wurden. (Finde ich ok!)
Das Set, welches ich gelinkt habe würde bei mir zwar nicht passen (2 Endrohre), aber es ist eher eine allgemeine Frage. (Habe auch schon den Anbieter angeschrieben, ob er was für 6 Zylinder W204 hat..)
Es sollte C63 AMG Look sein oder?
Muss ich sonst etwas beachten wegen der Montage usw.?
Oder kann man das Set kaufen und montieren/lackieren lassen so wie es ist?
Sprich Avantgarde Teile runter und die C63 Look Teile drauf? (Lackieren usw natürlich miteinberechnet)
Beim AMG Styling von Mercedes kommen ja sehr viele Kleinteile dazu, die man auch kaufen muss, um die Stoßstangen montieren zu können. Deswegen die Frage.
Originale Teile sind in meinen Augen ÜBERteuert von Mercedes, Kunzmann usw..
Und ein Angebot von Mercedes mit ca. 4T € habe ich schon vorliegen.. (Heck, Front, Seiten, Einbau, Lackieren)
So könnte ich für ca 900€ (Versand nach AT!) das Set kaufen.
Einbau mit nem Kumpel selber.
Lackieren macht ein Bekannter, der eine eigene Lackiererei/Spenglerei hat. (ca 300-400€ alle Teile)
Was denkt ihr, würde ich für die Avantgarde Teile erhalten auf Ebay, Willhaben, und sonstigen Börsen?
Gruß!
Beste Antwort im Thema
Ganz ehrlich ??? Garnichts Das erweckt den eindruck "Mehr schein als sein" da modifizier ich lieber den Motor und klebe hniten 200 CDI drauf. Dann werden die Augen der anderen an der Ampel oder auf der BAB riesen groß.
Noch ein Tipp das alles für den Preis das kann nichts sein. Es sei denn es ist vom LKW gefallen.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mickie21
Bei original AMG Optik fragt doch kein TÜV nach. Hab ich noch nie gehört. Die fragen ja auch nicht beim originalen Paket nach....
Aber der TE schreibt von AMG-Nachbauteilenn.
Zitat:
Original geschrieben von mickie21
Bei original AMG Optik fragt doch kein TÜV nach. Hab ich noch nie gehört. Die fragen ja auch nicht beim originalen Paket nach....
Genau DAS NICHT bestellen, für die Teile gibt es keinerlei Papiere, ergo erlischt die Betriebserlaubnis, ergo im Schadensfall große Probleme bis zu astronomischen Schadensersatzforderungen im Falle von Personenschaden!
Ist zwar schon etwas her, aber jetzt hab ich mal die einser Frage an alle hier.
Wenn ich mir beim ATU eine Stoßstange hole und dran mache, wer fragt da um eine ABE dafür bzw wer gibt mir eine dazu??
Dass mir bei einer Stoßstange die aus einem Material gleich oder nahezu gleich wie das Originalteil gefertigt ist und auch noch original ausschaut die Betriebserlaubnis erlischt das glauben aber auch nur Verschwörungstheoretiker
Und so nebenbei, konnte irgendwer das Thema der Passgenauigkeit schon klären?