AMG Line Sitze / Kunstleder schwarz
Hallo zusammen,
kann hier schon jemand von den Erfahrungen mit den serienmäßigen AMG Sitzen / Kunstleder schwarz berichten ?
Ich fahre meinen S204 im Moment mit Leder cappucino, vom Aufheizen noch innerhalb einer verträglichen Grenze, ist aber ja natürlich persönliches Empfinden.
Um innerhalb des Budgets zu bleiben, wäre meine Überlegung jetzt ohne Leder rot, dafür mit Airmatic.
VG,
gonzo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TheMisery
Meine persönliche Meinung: ja!!!Zitat:
Original geschrieben von akswiff
Ok, danke.Die Polsterung bleibt also die selbe?
Lohnt sich das auch, wenn man nicht ständig Langstrecken fährt?Die Oberschenkel liegen meines Erachtens "ziemlich frei" ohne das Sitzkomfortpaket. Aber das ist letztlich natürlich Geschmackssache. Für mich wäre es nichts.
Fand den Komfortgewinn im Vorführer im Vergleich zu meinem jetzigen C204 ohne Oberschenkelauflage auch enorm - ist meiner Meinung nach auf jeden Fall den Aufpreis wert.
Auch wenn ich es ein bisschen lächerlich finde, dass man dies bei AMG Interieur für 1,8k sowie Leder für nochmal ca. 1,5k noch extra zahlen muss (Bei Audi ist es beim Sportsitz enthalten).
39 Antworten
Hallo Gonzo,
ich hatte im W204 graue Ledersitze (keine Sportsitze) mit Belüftung, war natürlich sehr angenehm. Jetzt habe ich im W205 die serienmäßigen AMG Sitze in schwarz und die sind vom Komfort und Seitenhalt extrem gut.
Du machst KEINEN Fehler diese Sitze zu nehmen und dein Geld dann für andere Extras zu investieren.
Gruß Stefan
Zitat:
Original geschrieben von stepau66
Hallo Gonzo,ich hatte im W204 graue Ledersitze (keine Sportsitze) mit Belüftung, war natürlich sehr angenehm. Jetzt habe ich im W205 die serienmäßigen AMG Sitze in schwarz und die sind vom Komfort und Seitenhalt extrem gut.
Du machst KEINEN Fehler diese Sitze zu nehmen und dein Geld dann für andere Extras zu investieren.Gruß Stefan
Kann ich absolut bestätigen! Wobei ich auch das Sitz Komfort Paket habe.
Gruß
Alper
Hab in meinem C204 die schwarzen Artico Sportsitze drin - nach drei Jahren noch alles top in Ordnung. Hoffe, dass das bei meinem neuen W205, dann mit echtem Leder, nach der Zeit auch noch der Fall ist.
Ich habe in meinem jetzigen GLK auch das schwarze Artico und bin super zufrieden damit, daher hab ich mich beim 205 auch dafür entschieden und statt teurem Echtleder lieber noch die Airmatic dazu gewählt
Ähnliche Themen
Fahr die AMG-Line Sitze mit Sitzkomfortpaket als Leder Schwarz inkl. Sitzheizung/Lüftung. Muss Sagen das ist wohl bisher der beste Sitz in einer C-Klasse.
Aufheizen geht dank Sitzlüftung natürlich gefühlt schneller als nur mit Sitzheizung.
Airmatic mit 19" würde ich rotem Leder vorziehen. Das Fahrwerk ist wirklich sehr gut und mit der Airmatic kann man dann auch die 19"er fahren ohne auf schlechten Strassen Probleme zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von gftu
Fahr die AMG-Line Sitze mit Sitzkomfortpaket als Leder Schwarz inkl. Sitzheizung/Lüftung. Muss Sagen das ist wohl bisher der beste Sitz in einer C-Klasse.
Aufheizen geht dank Sitzlüftung natürlich gefühlt schneller als nur mit Sitzheizung.Airmatic mit 19" würde ich rotem Leder vorziehen. Das Fahrwerk ist wirklich sehr gut und mit der Airmatic kann man dann auch die 19"er fahren ohne auf schlechten Strassen Probleme zu bekommen.
Super, auch endlich mal ein Statement zur Sitzklimatisierung zu hören. Bedankt. 🙂
Schönen Dank für die Kommentare. Bestätigt meinen Wunsch ja dann :-)
Denke mal es wird dann der schwarze Serientrim AMG/Holz Esche matt + Airmatic/19 Zoll......
VG,
gonzo
Zitat:
Original geschrieben von gonzo76
Schönen Dank für die Kommentare. Bestätigt meinen Wunsch ja dann :-)
Denke mal es wird dann der schwarze Serientrim AMG/Holz Esche matt + Airmatic/19 Zoll......VG,
gonzo
Ey, nicht so abwertend, der "Serientrim" ist unansehnlicher Klavierlack, Esche schwarz offenporig ist was für die Feingeister unter uns. 😁
Hi,
kann mir jemand sagen was genau das "Sitzkomfortpaket" bringt, außer der 4-Wege-Lordose?
Für den Preis ist bei Audio etc meist auch nicht mehr drin. Oder wird der Sitz an sich nochmal bequemer, also z.B. die Polsterung (innen, nicht der Stoff außen)?
Es heißt ja in der Beschreibung:
"Vielfältige elektrische und mechanische Einstellmöglichkeiten sowie eine elektro-pneumatische 4-Wege-Lordose ermöglichen eine individuelle, ergonomische Anpassung der Sitzposition. Dies steigert vor allem beim Reisen auf längeren Strecken den Sitzkomfort für Fahrer und Beifahrer."
Wenn ich mir die Bilder im Konfigurator anschaue und vergleiche, scheint es als würde die einstellbare Oberschenkelauflage noch hinzukommen. Kann das jemand bestätigen?
Allerdings ohne das Extra "Fahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion"!
Gibt es überhaupt eine manuell einstellbare Oberschenkelauflage? Denn etwaige Knöpfe nur für die elektr. Einstellung dieser würden fehlen.
Gruß
Ok, danke.
Die Polsterung bleibt also die selbe?
Lohnt sich das auch, wenn man nicht ständig Langstrecken fährt?
Zitat:
Original geschrieben von akswiff
Ok, danke.Die Polsterung bleibt also die selbe?
Lohnt sich das auch, wenn man nicht ständig Langstrecken fährt?
Meine persönliche Meinung: ja!!!
Die Oberschenkel liegen meines Erachtens "ziemlich frei" ohne das Sitzkomfortpaket. Aber das ist letztlich natürlich Geschmackssache. Für mich wäre es nichts.
Zitat:
Original geschrieben von TheMisery
Meine persönliche Meinung: ja!!!Zitat:
Original geschrieben von akswiff
Ok, danke.Die Polsterung bleibt also die selbe?
Lohnt sich das auch, wenn man nicht ständig Langstrecken fährt?Die Oberschenkel liegen meines Erachtens "ziemlich frei" ohne das Sitzkomfortpaket. Aber das ist letztlich natürlich Geschmackssache. Für mich wäre es nichts.
Fand den Komfortgewinn im Vorführer im Vergleich zu meinem jetzigen C204 ohne Oberschenkelauflage auch enorm - ist meiner Meinung nach auf jeden Fall den Aufpreis wert.
Auch wenn ich es ein bisschen lächerlich finde, dass man dies bei AMG Interieur für 1,8k sowie Leder für nochmal ca. 1,5k noch extra zahlen muss (Bei Audi ist es beim Sportsitz enthalten).
Die Verstellbare Auflage ist leider ein Witz oder nur für Chinesen/Japaner tauglich.
Selbst wenn diese vollausgefahren ist und die vordere Sitzfläche ganz oben ist, liegen mein Oberschenkel leider nicht auf und ich bin nur 185cm groß. Dann entsteht auch noch ein riesiger Spalt der total bescheuert aussieht und wenn man ein wenig mit dem aller Wertesten nur nach vorn rückt fühlt man diesen Spalt auch noch. Leider ist der Sitz von den Abmessungen völlig daneben konstruiert!
In der A- Klasse gibt es leider auch nur einen Kindersitz und in der E-Klasse geht es gerade noch so.
Vielleicht sollten die Konstrukteure bei Mercedes für die Sportsitze mal bei Audi /BMW oder sogar Ford vorbeischauen. 😁 Das Material schaut für Kunstleder ganz gut aus und hält was ab.
Gruß Ralf