AMG Line Sitze / Kunstleder schwarz

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

kann hier schon jemand von den Erfahrungen mit den serienmäßigen AMG Sitzen / Kunstleder schwarz berichten ?

Ich fahre meinen S204 im Moment mit Leder cappucino, vom Aufheizen noch innerhalb einer verträglichen Grenze, ist aber ja natürlich persönliches Empfinden.

Um innerhalb des Budgets zu bleiben, wäre meine Überlegung jetzt ohne Leder rot, dafür mit Airmatic.

VG,
gonzo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TheMisery



Zitat:

Original geschrieben von akswiff


Ok, danke.

Die Polsterung bleibt also die selbe?
Lohnt sich das auch, wenn man nicht ständig Langstrecken fährt?

Meine persönliche Meinung: ja!!!

Die Oberschenkel liegen meines Erachtens "ziemlich frei" ohne das Sitzkomfortpaket. Aber das ist letztlich natürlich Geschmackssache. Für mich wäre es nichts.

Fand den Komfortgewinn im Vorführer im Vergleich zu meinem jetzigen C204 ohne Oberschenkelauflage auch enorm - ist meiner Meinung nach auf jeden Fall den Aufpreis wert.

Auch wenn ich es ein bisschen lächerlich finde, dass man dies bei AMG Interieur für 1,8k sowie Leder für nochmal ca. 1,5k noch extra zahlen muss (Bei Audi ist es beim Sportsitz enthalten).

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1



Zitat:

Original geschrieben von stephan0890


Was würdet ihr denn sagen, welche Sitze generall eher zu empfehlen sind besonders hinsichtlich der Haltbarkeit?
Leder oder Artico/Nachbildung?
Was meinst Du unter Haltbarkeit.
Wenn du damit meinst Falten Ja oder Nein, dazu eine gute Verarbeitung, dann kann/soll man Artico nehmen.
Anderseids finde ich Leder hoeherwertig, trotz das Artico verdammt gut aussieht.
Bei Leder meine ich Voll-Leder und nicht die Halbfabrikate Leder mit Kunstlederangebote
Dazu das Armaturenbrett (teils oder ganz) + Tuerbruestung (teils oder ganz) und fertig ist der Wagen.

Falten finde ich gar nicht so dramatisch, zumal die beim Leder ja mehr oder weniger normal sind. Zumindest in einem gewissen Ausmaß.

Wenn man sich Stoffsitze nach ein paar Jahren ansieht, dann sehen die ja oftmals schon ziemlich abgerieben und teilweise sogar ausgefranst aus.

Das möchte ich unbedingt vermeiden, weswegen ich auch schon überlegt habe dann einfach Schonbezüge zu verwenden.

Die Artico Sitze gefallen mir wegen der sportlichen Optik ziemlich gut, wenn die aber auch mit diesem Problem zu kämpfen haben, verzichte ich dankend.

Zitat:

Original geschrieben von stephan0890



Zitat:

Original geschrieben von hansNL1


Was meinst Du unter Haltbarkeit.
Wenn du damit meinst Falten Ja oder Nein, dazu eine gute Verarbeitung, dann kann/soll man Artico nehmen.
Anderseids finde ich Leder hoeherwertig, trotz das Artico verdammt gut aussieht.
Bei Leder meine ich Voll-Leder und nicht die Halbfabrikate Leder mit Kunstlederangebote
Dazu das Armaturenbrett (teils oder ganz) + Tuerbruestung (teils oder ganz) und fertig ist der Wagen.

Falten finde ich gar nicht so dramatisch, zumal die beim Leder ja mehr oder weniger normal sind. Zumindest in einem gewissen Ausmaß.
Wenn man sich Stoffsitze nach ein paar Jahren ansieht, dann sehen die ja oftmals schon ziemlich abgerieben und teilweise sogar ausgefranst aus.
Das möchte ich unbedingt vermeiden, weswegen ich auch schon überlegt habe dann einfach Schonbezüge zu verwenden.

Die Artico Sitze gefallen mir wegen der sportlichen Optik ziemlich gut, wenn die aber auch mit diesem Problem zu kämpfen haben, verzichte ich dankend.

Die Artico Sitze sind Prima. Kannst Du ruhig nehmen.

Bei uns in die Niederlande ist es besser geregelt. Der Mercedes-Importeur nimmt sich mehr Spielraum dann Ab Werk scheinbar moeglich ist. Alles um die Gunst der Kunden und natuerlich die Konkurrenz wegen.

Moechte man zB eine sportlichen Optik oder was anders in Leder, dann geht das.

Mercede-w205-individuelle-sonderausstattung
Mercedes-w-205-individuelle-sonderwuensche
Mercedes-w205-individuelle-sonderwuensche-alcantara-leder

Gut, dann brauch ich mir da schonmal keine Sorgen zu machen. Wie gesagt, optisch finde ich die Artico ja ganz gut. Etwas noch sportlicheres wäre zwar schön aber nicht zwingend erforderlich. Ggf. Kann ich mir dann immer noch Schonbezüge in einer anderen Optik anfertigen lassen.

weil es oben mal erwähnt wurde: ich finde gerade die qualität dr stoffbezüge bei mercedes sind hervoragend. ich hatte im w203 avantgarde stoffsitze und jetzt stoff mit teilweise artico: abrieb, farbe, form super, auch nach fast 2,5 jahren und 160tkm...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1



Zitat:

Original geschrieben von stephan0890


Falten finde ich gar nicht so dramatisch, zumal die beim Leder ja mehr oder weniger normal sind. Zumindest in einem gewissen Ausmaß.
Wenn man sich Stoffsitze nach ein paar Jahren ansieht, dann sehen die ja oftmals schon ziemlich abgerieben und teilweise sogar ausgefranst aus.
Das möchte ich unbedingt vermeiden, weswegen ich auch schon überlegt habe dann einfach Schonbezüge zu verwenden.

Die Artico Sitze gefallen mir wegen der sportlichen Optik ziemlich gut, wenn die aber auch mit diesem Problem zu kämpfen haben, verzichte ich dankend.

Die Artico Sitze sind Prima. Kannst Du ruhig nehmen.
Bei uns in die Niederlande ist es besser geregelt. Der Mercedes-Importeur nimmt sich mehr Spielraum dann Ab Werk scheinbar moeglich ist. Alles um die Gunst der Kunden und natuerlich die Konkurrenz wegen.
Moechte man zB eine sportlichen Optik oder was anders in Leder, dann geht das.

Hat das schon jemand in Deutschland geordert? Wie sieht das kostenmäßig aus?

Zitat:

Original geschrieben von marcilio



Zitat:

Original geschrieben von hansNL1


Die Artico Sitze sind Prima. Kannst Du ruhig nehmen.
Bei uns in die Niederlande ist es besser geregelt. Der Mercedes-Importeur nimmt sich mehr Spielraum dann Ab Werk scheinbar moeglich ist. Alles um die Gunst der Kunden und natuerlich die Konkurrenz wegen.
Moechte man zB eine sportlichen Optik oder was anders in Leder, dann geht das.

Hat das schon jemand in Deutschland geordert? Wie sieht das kostenmäßig aus?

"Hat das schon jemand in Deutschland geordert?" Ja, in meinem Thread.

Es sind aber wesentliche Unterschiede

1) man kann jeder Lederfarbe/Ledersorte der Mercedes-Modellreihen waehlen
2) Sitcknaht, gross/duenn, rot, gelb, grau u.s.w.
3) brauch keiner zusatzliche Extras (wie meistens Ab Werk der Fall ist) zu ordern.
4) kombinationen moeglich, wie Stoffe Sitze Ab Werk und Armaturenbrett + Tuerbruestung beledert oder Alcantara-Leder Sitze und Armaturenbrett + Tuerbruestung in Leder oder alles Leder.
5) Alles Voll-Leder, kein Kunstleder!
6) Dachimmel, A-/B- und Saeule auf Wunsch zu aendern zB. Alcantara/Leder
7) ist etwas Teurer (auch durch Mwst 21%), koennte billiger sein wenn man Punkt 3 ordern muss!
8) Alle Gewaehrleisungen (Garantie + Kulanze) + Stichproben vom Mercedes Importeur Niederlande (wie bei mir BMW-Niederlande der Fall war)
9) Ordere Ab Werk serie Stoff.
Du begreifst das ich kein Preis nennen kann. Fahre BMW und habe die Innenausstattung total geaendert, was ab Werk bis jetzt nicht moeglich ist.

Wenn Du zB interessiert bist wie die Arbeiten vom Dachhimmel, Armaturenbrett und Tuerbruestung vor sich gehen, dann kann ich hier den Thread reinstellen? Ueber mehrere Seiten sind Bilder von Abfahrt, Arbeiten bis Auslieferung bei mir Zuhause

Moechtest Du die E-mailadresse haben?, das kann ich dir per PN geben.
Kanns den Preis fragen und fragen kostet nichts 😁

Gruss,

Hans

Hallo Zusammen,

ich hätte da mal ein Frage an diejenigen mit AMG Line Artico Sitz und Sitzkomfortpaket. Wellt sich bei euch die Sitzfläche um die hintere Naht auch so wie bei meinem Fahrersitz (siehe Foto)? EZ ist 04/18 und 9.000 km...

Ich würde das gern reklamieren, aber wenn es sowieso wiederkommt kann ich es auch lassen, daher die Frage.

Vielen Dank.

Bild #209355845
Bild #209355847

ja sieht bei mir leider genau so aus. habe die gleiche Ausstattung wie du.

grüße
Mrm

Zitat:

@bmw_driver_85 schrieb am 31. Oktober 2018 um 09:20:20 Uhr:


Hallo Zusammen,

ich hätte da mal ein Frage an diejenigen mit AMG Line Artico Sitz und Sitzkomfortpaket. Wellt sich bei euch die Sitzfläche um die hintere Naht auch so wie bei meinem Fahrersitz (siehe Foto)? EZ ist 04/18 und 9.000 km...

Ich würde das gern reklamieren, aber wenn es sowieso wiederkommt kann ich es auch lassen, daher die Frage.

Vielen Dank.

Seid froh, wenn es sich wellt. Sonst sind die Plastiksitze ja eher dafür bekannt dass sie reißen.

Ruchtig ...
Hatte auch Risse wurde aber bei 75.000km und knapp 3 Jahren auf Garantie gemacht !

@CC5555 schrieb am 31. Oktober 2018 um 14:51:06 Uhr:
Seid froh, wenn es sich wellt. Sonst sind die Plastiksitze ja eher dafür bekannt dass sie reißen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen