AMG Line Interieur vs. Instrumententafel Artico
Guten Tag,
ich bin kurz vor der Verzweiflung.
Kurze Vorabinfo:
Bestellt C250D T-Modell, Tenoritgrau, AMG In & Ex. 19.03.2016 mit Produktionsdatum 06/2016 und Lieferdatum Ende 2. Quartal 2016. Auswahl der Sitzbezüge/Polsterung fiel auf die 141 Ledernachbildung ARTICO scgwarz.
Vor vier Wochen vom Freundlichen die Nachricht erhalten, dass Tenoritgrau ab Produktionsdatum 06/2016 nicht mehr lieferbar ist. Auswahl fiel dann auf Selenitgrau und anstelle den 788 (19" grau lackiert) die 665 (19" hochglanzschwarz). Soweit so gut. Bestätigung liegt vor.
Seitdem hier in den Foren mit Vorfreude studiert und gestern nun fast in den Scheintot verfallen....
Nun meine Frage:
AMG Line Interieur hat was für eine Instrumententafel? In nem Thread habe ich gelesen, dass seit ca. 10/2015 die Instrumententafel in Artico sep. zum AMG Line Interieur dazu bestellen müssse?!
Bei der Wahl der Polsterung auf 141 und der AMG Line int. habe ich dann welche ITafel?
Nachfolgend zwei Bilder. Eines der ITafel in AMG Line int. laut Konfigurator und das andere in Serie laut Konfigurator OHNE Zuwahl der ITafel in Artico.
Was denn nun? Habe ich aktuell und in Bezug auf die o.g. Zeitfenstern noch die Möglichkeit zu ändern wenn es der Fall wäre?
Vielen Dank für Eure Antworten!
Grüße aus dem Land der Sterne
31 Antworten
Zitat:
@ghost75 schrieb am 17. Mai 2016 um 13:54:24 Uhr:
Wie sieht denn das Oberteil der Instrumententafel im C63s aus?
Habe nämlich gerade im Konfigurator festgestellt, dass hier Leder-Artico auch SA ist.
Was doof wäre, da hab ich nämlich kein Kreuzchen gemacht.
Ohne Kreuzchen Lederoptik (grob), mit Kreuzchen Nappaoptik (fein). In jedem Fall aber bezogen.
Danke für die Info.
Lederoptik grob, passt für mich.
Hi,
Zitat:
@csixtythree schrieb am 17. Mai 2016 um 14:42:18 Uhr:
Ohne Kreuzchen Lederoptik (grob), mit Kreuzchen Nappaoptik (fein). In jedem Fall aber bezogen.
Artico in Nappaoptik als Oberteil der I-Tafel ist nebenbei nur dann als Extra bestellbar, falls Nappaleder/Designo als Extra geordert wurde.
Gruß
Fr@nk
Auch auf die Gefahr hin euch zu nerven. Aber kennt jmd die sonstigen Änderungen die ab dem Produktionsdatum 06/2016 auf uns zukommen?
Besten Dank!
Ähnliche Themen
Konnte leider meine Änderungswünsche nicht mehr verwirklichen. Aber auch ohne diese freue ich mich riesig auf mein neues Auto.
Falls meine Frage eventuell unter ging, poste ich sie gern nochmals.
Kennt jmd die sonstigen Änderungen welche ab dem Produktionsdatum 06/2016 gelten?
Gruß
Hier sind die paar Änderungen aufgeführt: Klick mich
Zitat:
Ohne Kreuzchen Lederoptik (grob), mit Kreuzchen Nappaoptik (fein). In jedem Fall aber bezogen.
Liebe Gemeinde,
nach vielen BMWs habe ich vor ein paar Wochen meinen ersten MB bestellt (C63T), bin also 'neu' hier im W205-Forum.
Da ich die Config noch ändern kann, habe ich folgende Frage:
Mein Händler hat der o.a. Aussage widersprochen. Heute hat der Verkäufer extra im Werk Bremen beim Produktionsleiter angerufen, um zu verifizieren, dass ohne die o.a. SA am Armaturenbrett keine Nähte sind, sondern nur das normale Plastik-Armaturenbrett der Standardmodelle.
Skeptisch macht mich, dass 100% aller von mir auf mobile.de gesichteten C63 (ca. 50 Stück) diese Nähte haben - die Wahrscheinlichkeit, dass alle ab 10/2015 die SA geordert haben, aber gegen null gehen dürfte.
Der Configurator zeigt jedenfalls keinen Unterschied an, ist aber wohl nicht 100% verlässlich, ein entsprechender Disclaimer wird ja angezeigt.
Was stimmt nun?
Also in der Preisliste für die C-Klasse T-Modelle vom 16.08.2016 steht auf Seite 25 und in der aktuellen Preisliste vom 6.10.16 auf Seite 67 dass Instrumententafel und Bordkanten der Türen in Ledernachbildung ARTICO (U09) für die AMG Modelle serienmäßig sind.
Preisliste als valide Vertragsgrundlage genügt. Vielen Dank!
Ja, da hab ich auch ewig rum telefoniert. Du bekommst den AMG nur mit Nähten.
Serie ist die raue Oberfläche. SA ist dann glatte Oberfläche.
Ihr meint aber schon die echten AMG's und nicht die Serienmodelle mit AMG-Interrieur, da sind die Nähte nämlich nach wie vor SA
Ja, richtige AMGs.
Darf ich mal eine Frage zu dieser Oberfläche los werden?
Wie reinigt ihr diese? Mit Lederpflege wie die Sitze?
Da es kein Leder ist einfach mit warmen Wasser abwaschen. Die Pflegemittel werden da ja nicht einziehen da eben künstlich.
Gibt aber durchaus Pflegemittelchen für Kunstleder.
Das ist Kunstleder.