AMG Intrieur Sitze mit ausziehbarer Oberschenkelauflage
Hallo, ich bin gerade am Konfigurieren und überlege das AMG Ext. und Int. zu bestellen . Jetzt meine Frage , was muss ich bestellen um die verstellbare Schenkelauflage zu erhalten . Reicht da das "normale" Interieur von der AMG line oder bedarf es dann noch Leder etc ? Ich meine Bilder gesehen zu haben da war das Artico und normales AMG Interieur ? Vielleicht kann mir das jemand der es hat beantworten.
lg
Marc
46 Antworten
Hab jetzt seit 5 Tagen mein c300 t-Model. Soweit bin ich total begeistert. Nur versteh ich nicht warum der Beifahrersitz weder Oberschenkelauflage noch Lordose hat, obwohl ich Business plus bestellt habe. Auf dem Fahrersitz ist dank Memory auch alles dabei. Allerdings ist der Beifahrersitz ein normaler amg Sitz ohne alles.
Kann mir da jemand weiter helfen? In der Preisliste steht bei Business plus Paket noch das Sitzkomfort Paket dabei. Lg Chris
So wird in Stuttgart Geld verdient. Beim 205er hat man das Memorypaket getrennt. Beifahrersitz extra Extra. Gibt entw. zus. mehr Kohle oder zwei nicht identische Sitze. Der Rechte ist dann ein Normaler Sitz. Tröste Dich, Du musst ja dort nicht sitzen. Und wenn jemand dort sitzt sieht man es nicht mehr. Gruß
Ähnliche Themen
Mit Verlaub sieht das sehr beschränkt aus.
Ich habe das selbe Problem, zwar noch nicht bestellt, aber ich
weis auch noch nicht was ich mache.
Ich bin (und Familie) an die Memorysitze beidseitig gewöhnt.
Eigentlich wollte ich nur noch den Fahrersitz mit Memory bestellen, wegen Budget.
Beifahrersitz mit Memory bräuchte ich nicht wirklich.
Aber trotz Sitzkomfort-Paket, was bekommt man, eine bescheidene Ansicht,
mit der ich nicht leben könnte.
Gruß
Mometz
Zitat:
@Mometz schrieb am 17. Oktober 2015 um 15:28:46 Uhr:
Mit Verlaub sieht das sehr beschränkt aus.
Ich habe das selbe Problem, zwar noch nicht bestellt, aber ich
weis auch noch nicht was ich mache.
Ich bin (und Familie) an die Memorysitze beidseitig gewöhnt.
Eigentlich wollte ich nur noch den Fahrersitz mit Memory bestellen, wegen Budget.
Beifahrersitz mit Memory bräuchte ich nicht wirklich.
Aber trotz Sitzkomfort-Paket, was bekommt man, eine bescheidene Ansicht,
mit der ich nicht leben könnte.Gruß
Mometz
Der normale Sportsitz ist ja nicht schlecht oder unbequem. Nach ein paar Tagen fällt einem der Unterschied nicht mehr auf. Außer mir haben etliche andere hier das auch mit den versch. Sitzen. Gruß
Ich z.B....wobei ich es auch nicht ganz optimal finde. Meine Frau als "Hauptbeifahrerin" meint aber, ihr sei das egal.
Zitat:
@DrSpaetsuender schrieb am 19. Oktober 2015 um 15:01:50 Uhr:
Ich z.B....wobei ich es auch nicht ganz optimal finde. Meine Frau als "Hauptbeifahrerin" meint aber, ihr sei das egal.
Natürlich ist das nicht optimal, aber meine Gute sieht das auch so wie Deine. Gruß
Zitat:
@autonarr75 schrieb am 27. August 2015 um 22:57:41 Uhr:
die OSA soll ja beim Business Paket dabei sein. Um die ging es erstrangig.
Die ist aber nur dann fuer beide Sitze dabei, wenn man
nichtden Fahrersitz mit Memory (Code 275) dazunimmt.
Mit Code 275 entfaellt das Sitzkomfort-Paket, und nur der Fahrer bekommt den Memory-Sitz, waehrend der Beifahrer nur einen Standard-Sitz bekommt. Um das zu verhindern, muss man noch den Memory-Sitz fuer den Beifahrer (Code 242) dazubestellen.
Zitat:
@Zak_McKracken schrieb am 19. Oktober 2015 um 20:40:39 Uhr:
Die ist aber nur dann fuer beide Sitze dabei, wenn man nicht den Fahrersitz mit Memory (Code 275) dazunimmt.Zitat:
@autonarr75 schrieb am 27. August 2015 um 22:57:41 Uhr:
die OSA soll ja beim Business Paket dabei sein. Um die ging es erstrangig.Mit Code 275 entfaellt das Sitzkomfort-Paket, und nur der Fahrer bekommt den Memory-Sitz, waehrend der Beifahrer nur einen Standard-Sitz bekommt. Um das zu verhindern, muss man noch den Memory-Sitz fuer den Beifahrer (Code 242) dazubestellen.
Genau da liegt der Knackpunkt und der Beweis für die "Geldmacherei"! Gruß
Zitat:
@big wackel schrieb am 19. Oktober 2015 um 22:39:46 Uhr:
Genau da liegt der Knackpunkt und der Beweis für die "Geldmacherei"! Gruß
Wieso Geldmacherei? Man zahlt dafuer, dass man
stattdes Sitzkomfort-Pakets den Memory-Fahrersitz bekommt, deshalb zahlt man auch exakt die Differenz (Sitzkomfort-Paket: 200, Memory-Fahrersitz: 800, Memory-Aufpreis in den Business-Paketen: 600).
Zitat:
@Zak_McKracken schrieb am 19. Oktober 2015 um 23:00:19 Uhr:
Wieso Geldmacherei? Man zahlt dafuer, dass man statt des Sitzkomfort-Pakets den Memory-Fahrersitz bekommt, deshalb zahlt man auch exakt die Differenz (Sitzkomfort-Paket: 200, Memory-Fahrersitz: 800, Memory-Aufpreis in den Business-Paketen: 600).Zitat:
@big wackel schrieb am 19. Oktober 2015 um 22:39:46 Uhr:
Genau da liegt der Knackpunkt und der Beweis für die "Geldmacherei"! Gruß
Dann rechne mal zus. was die Beiden Sitze heute gemeinsam kosten. Dann vergleiche den Preis zum Memorypaket beim 204er. Darum geht es. Gruß
Zitat:
@Mometz schrieb am 17. Oktober 2015 um 15:28:46 Uhr:
Mit Verlaub sieht das sehr beschränkt aus.
Ich habe das selbe Problem, zwar noch nicht bestellt, aber ich
weis auch noch nicht was ich mache.
Ich bin (und Familie) an die Memorysitze beidseitig gewöhnt.
Eigentlich wollte ich nur noch den Fahrersitz mit Memory bestellen, wegen Budget.
Beifahrersitz mit Memory bräuchte ich nicht wirklich.
Aber trotz Sitzkomfort-Paket, was bekommt man, eine bescheidene Ansicht,
mit der ich nicht leben könnte.Gruß
Mometz
Habe früher auch immer für rechts und links geordert. Mache ich aber nun schon seit dem 204er nicht mehr. Sehe den Gebrauchswert nicht gegeben. Die Optik finde ich dadurch auch nicht sonderlich gestört. Oder lassen sich manche auch noch rechts ein Lenkrad verbauen?
Zitat:
@big wackel schrieb am 20. Oktober 2015 um 18:59:48 Uhr:
Dann rechne mal zus. was die Beiden Sitze heute gemeinsam kosten. Dann vergleiche den Preis zum Memorypaket beim 204er. Darum geht es. Gruß
Memorypaket (P64) beim S204 MOPF: 1250 netto.
Memory Fahrersitz (275) und Beifahrersitz (242) beim S205: 800 + 500 = 1300 netto.
Sind nach meiner Rechnung gerade mal 50 EUR mehr (ohne Automatik sogar 10 weniger), und man hat automatisch das Sitzkomfort-Paket dabei, das beim S204 MOPF als Multikontursitz-Paket (409) weitere 430 EUR gekostet haette.
Zitat:
@Zak_McKracken schrieb am 20. Oktober 2015 um 20:10:08 Uhr:
Memorypaket (P64) beim S204 MOPF: 1250 netto.Zitat:
@big wackel schrieb am 20. Oktober 2015 um 18:59:48 Uhr:
Dann rechne mal zus. was die Beiden Sitze heute gemeinsam kosten. Dann vergleiche den Preis zum Memorypaket beim 204er. Darum geht es. Gruß
Memory Fahrersitz (275) und Beifahrersitz (242) beim S205: 800 + 500 = 1300 netto.Sind nach meiner Rechnung gerade mal 50 EUR mehr (ohne Automatik sogar 10 weniger), und man hat automatisch das Sitzkomfort-Paket dabei, das beim S204 MOPF als Multikontursitz-Paket (409) weitere 430 EUR gekostet haette.
Für die 10€ weniger habe ich nun aber keine elektrische Lenkradverstellung respektive Austiegshilfe mehr. Super Geschäft. Leider nur für Mercedes.