AMG GLC 63 / AMG GLC 63 Coupé

Mercedes GLC X253

Gibts noch keine Leser hier die etwas näher am Werk sind und Infos haben zum GLC AMG ? 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@33bonfire33 schrieb am 6. Juni 2017 um 11:02:53 Uhr:


Ich bin erstaunt drüber also was dies mit meiner Bemerkung über sparen mit Diesel/Adblue zu tun hat????????
Keine Ahnung.........

Dann helf ich dir gern auf die Sprünge...
Du bist der Meinung dich kaputtlachen zu müssen, weil jemand beim Adblue 5,-€ spart - gleichzeitig aber ein 60k € Auto fährt. Es hat schlicht und einfach etwas mit dem Umgang mit Geld zu tun. Jemand der das gut kann, der wird auch versuchen Geld zu sparen auch wenn er ein 100k € Fzg fährt.
Tja und diejenigen die der Meinung sind sich darüber lustig zu machen, sind und bleiben die typischen Maulhelden die man überall findet....

4553 weitere Antworten
4553 Antworten

Zitat:

@Irschen schrieb am 8. Juli 2021 um 21:51:14 Uhr:



Zitat:

@MrMarv schrieb am 8. Juli 2021 um 21:48:15 Uhr:


Ist normal und aktueller Stand der Technik. Da wird auch nichts getauscht die Fahrt zur Werkstatt kannst du dir sparen.

Wat? Ehrlich jetzt... Oh weh bei unserem Kuga der einen Bruchteil gekostet hat ist das in den ganzen 5 Jahren nicht vorgekommen

Ja ist so. Aber stört ja nicht. Hat keine Auswirkungen auf die Ausleuchtung und auch keine negativen Folgen in Bezug auf die Haltbarkeit.

Das Problem kommt durch die LED-Scheinwerfer, da die nicht so viel Strom verbrauchen wie z.B. Halogenlampen und deshalb nicht so heiß werden.
Es gibt auf jeden Fall hier im Forum irgendwo Posts dazu, dass so "Trockenbeutel" in die Scheinwerfer gelegt wurden um das Problem zu beseitigen. Ich stelle mir das ähnlich vor wie die Beutelchen die in Schuhen liegen wenn man welche neu kauft.
Ich weiß nur nicht, ob das eine offizielle Maßnahme einer Mercedes-Werkstatt war. 😉

Kuga hat aber keine LED Scheinwerfer oder?

Nein nein der Kuga hat noch normale Scheinwerfer :-). Meinte nur vom preisvergleich her

Ähnliche Themen

ja aber das ist der Unterschied. Die normalen entwickeln mehr Hitze und trocken schneller.
Mann muss schauen ob das nicht mehr trocken oder lange dauert kann auch ein Problem sein. Der Freundliche kann es kecken

Ihr kennt alle das Thema. Spritpreise und Tempolimit etc. ich bin der Meinung jetzt ist die letzte Möglichkeit nochmals einen schönen V8 zu genießen. Momentan fahre ich einen 340i und interessiere mich eher für einen C63. Der hat leider kein Allrad und ich bin immer noch am Hin- und Herüberlegen wegen Unterhalt. Die Wartungs- und Verschleisskosten sind bei 15.000 km ja nicht ohne.

Meine Frage: ist das beim GLC genauso heftig was Reifenverschleiss etc angeht? Im W205 Forum wurden ja die Unterhaltskosten schön diskutiert. Inklusive Wertverlust wird man wohl zwischen 900-1300€ pro Monat landen. Könnt ihr das für den GLC ebenfalls bestätigen?

Mir geht es in erster Linie um den Sound und die Familientauglichkeit. Dies vereint der GLC ganz gut und ich finde ihn sehr gelungen. Allerdings sind die Anschaffungskosten nochmals deutlich höher als beim T Modell!

Die PAGA gibt es ja auch für den GLC. Klingt die ähnlich gut wie beim C63 T?

Also ich stand genau vor der selben Entscheidung c Klasse oder glc, habe den Glc vor mopf sprich ohne opf und Performance amg Auspuff. Und ich kann dir nur sagen der Hammer, für den Unterhalt sprich reifen und Sprit das kannst du mit dem rechten Fuß ganz gut selber beeinflussen, ich fahren ihn wenn er warm ist nie unter 20 Liter liegt aber auch dran weil dich das Auto einfach zum Gasgeben einlädt der Klang ist einfach nur einzigartig. Die Wartungskosten liegen im selben Rahmen als würdest du nen 5er zu bmw bringen, Versicherung ist auch sehr human. Steuern liegen ohne opf glaub bei ca 350 €. Aber wie du schon sagst die Dinger werden jetzt eingestampft letzte Chance

Wow 20l sind schon ne Nummer 😉 aber habe es mir fast gedacht, dass auch hier unter 15l kaum was geht. Wie lange reichen dir die Reifen?

Ich würde mir auch nur ein Vor MOPF Modell suchen. Meiner hat den OPF schon und der Sound ist nicht mehr vorhanden im Vergleich zu den Modellen ohne OPF.

Mich wundert nur, dass der GLC deutlich teuerer ist als das C Klasse T Modell

Also die letzten ca 7 tkm aber wie gesagt das ist mein Fahrstil wenn alles auf Betriebstemperatur ist wird er auch gefordert, und da reichen dann meist auch die 20 Liter nicht, meine Frau fährt ihn mit 10,5 frag mich bis heut wie sie das schafft.

20 l finde ich persönlich übertrieben, wenn ich mit hoher Geschwindigkeit über die Autobahn fahre, kommen wir bei16-17 Liter raus, da es immer wieder Passagen gibt, bei denen du langsam machen musst

Wir reden ja auch nicht von geradeaus fahren.

Zitat:

@Pruck schrieb am 14. Juli 2021 um 21:56:42 Uhr:


Wow 20l sind schon ne Nummer 😉 aber habe es mir fast gedacht, dass auch hier unter 15l kaum was geht. Wie lange reichen dir die Reifen?

Ich würde mir auch nur ein Vor MOPF Modell suchen. Meiner hat den OPF schon und der Sound ist nicht mehr vorhanden im Vergleich zu den Modellen ohne OPF.

Mich wundert nur, dass der GLC deutlich teuerer ist als das C Klasse T Modell

Bei den AMGs habe ich noch nicht geschaut, aber ansonsten ist der GLC in der Anschaffung vom Grundpreis in etwa so teuer wie eine E-Klasse.
Außerdem kann ich mir vorstellen, dass es für den GLC nicht die stark subventionierten Leasing Angebote gab wie für die C-Klasse, die deshalb ziemlich günstig und haufenweise auf dem Gebrauchtmarkt sind.

Solange wir Kunden bereit sind mehr zu zahlen, nimmt MB das gerne an 😉
Verglichen mit anderen vergleichbaren SUV (X3, Q5, XC-60, F-Pace, ...wie sie alle heissen), ist der GLC seit Einführung, fast permanent an der Spitze bzgl. Neuzulassungen.

Ist ja auch ein geiles Auto , V8 510PS, da gibt es in diesem Segment nichts vergleichbares

Ich fahre den GLC 63S MOPF jetzt 3 Monate und 10.000Km als Daily. Das Auto fährt super, und der Verschleiß ist völlig okay. Reifen sind noch wie neu und Verbrauch liegt mit viel Kurzstrecke und Stadtverkehr auf 10.000km bei 12,4L.

Wenn du mit der Karre richtig heizen willst und sportlich über die Landstrecke fährst, gibts bestimmt auch schneller mal neue Reifen und Verbräuche richtung 20L. Dann ist das Auto aber auch einfach falsch. Da gibt es dann aus Zuffenhausen deutlich besseres.

Deine Antwort
Ähnliche Themen