AMG GLC 63 / AMG GLC 63 Coupé
Gibts noch keine Leser hier die etwas näher am Werk sind und Infos haben zum GLC AMG ? 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@33bonfire33 schrieb am 6. Juni 2017 um 11:02:53 Uhr:
Ich bin erstaunt drüber also was dies mit meiner Bemerkung über sparen mit Diesel/Adblue zu tun hat????????
Keine Ahnung.........
Dann helf ich dir gern auf die Sprünge...
Du bist der Meinung dich kaputtlachen zu müssen, weil jemand beim Adblue 5,-€ spart - gleichzeitig aber ein 60k € Auto fährt. Es hat schlicht und einfach etwas mit dem Umgang mit Geld zu tun. Jemand der das gut kann, der wird auch versuchen Geld zu sparen auch wenn er ein 100k € Fzg fährt.
Tja und diejenigen die der Meinung sind sich darüber lustig zu machen, sind und bleiben die typischen Maulhelden die man überall findet....
4553 Antworten
ja ist normal. Batterien im GLC halten meist keine 4J.
Such mal nach “Batterie“ in den Mercedes (GL)C Foren hier beim MT.
ja je nach dem auch wie viel man fährt. Wenn man das Auto zu wenig fährt ist es halt anstrengen für die Batterie. GLC hat schon viele Elektroverbraucher. Manchmal reicht, das die Batterie ein zweimal ganz leer ist und Sie ist beschädigt.
Kurzstrecke ?
Ähnliche Themen
Hat nicht so sehr mit Kurzstrecken zu tun. Mein GLC wird so gut wie nie unter 30km gefahren. Start/Stop hab ich aus Prinzip aus. Fzg parkt zudem immer in der Garage bei ca. 15- 22 Grad. Trotzdem hat die 80Ah AGM VARTA Batterie nach 3,5J (ca. 65'000km) angefangen zu schwächeln. Seit ich eine neue drinn hab, lade ich generell jeden Monat einmal per CTEK voll. Aber wie geschrieben, es gibt zahlreiche Freds zum Thema Batterie. Ist leider ein Schwachpunkt und nicht zu vergleichen mit "alten Mercedes Fzg'en", wo die Batterie teilweise um die 8-10J gehalten hat.
Hallo in die Runde,
wer von Euch hat Probleme mit seinem 63/63s?
Mein 63s ist 4 Monate alt und hat folgende Hauptprobleme:
- Extremes Motorruckeln bei kaltem Motor.
- Dröhnen bei 1.500 rpm, egal in welchem Gang.
- Im Innenraum knirscht und knackst es munter vor sich hin, speziell in den Vordertüren, Dachhimmel, Armlehne und Mittelkonsole.
- Die Klimaanlage bläst mal eiskalt und dann wieder so gut wie gar nicht, bei vergleichbarer Innen- und Außentemperatur und Automatikbetrieb.
Ich war in den 4 Monaten bereits 4x in der Werkstatt, 2x davon, um ein Softwareupdate für den Motor zu bekommen, bis sich herausstellte, dass das Update erst im dritten Quartal verfügbar sein soll.
Sagt ist das normal.
Ich stand heute mit nem Kumpel noch bei MC Donalds und das Radio lief (Motor aus) Zündung an. Nach glaub ich 15/ 20min ging es das erste Mal alles aus dann ich wieder Zündung (Start/Stopp) gedrückt, Radio wieder an. Dann nach 15/min wieder alles aus diesmal mit dem Hinweis Batterie im kritischen Zustand.
Nach 30/40 min Musik an?
Mit dem Auto kann ich ja nie ins Autokino fahren. Da schaft ja mein kleiner Peugeot das 5 fache und noch mehr.
Ist die Batterie defekt?
Auto ist von 11/2019 und hat jetzt 12.000km runter
Zitat:
@Irschen schrieb am 5. Juli 2021 um 15:35:56 Uhr:
Sagt ist das normal.
Ich stand heute mit nem Kumpel noch bei MC Donalds und das Radio lief (Motor aus) Zündung an. Nach glaub ich 15/ 20min ging es das erste Mal alles aus dann ich wieder Zündung (Start/Stopp) gedrückt, Radio wieder an. Dann nach 15/min wieder alles aus diesmal mit dem Hinweis Batterie im kritischen Zustand.Nach 30/40 min Musik an?
Mit dem Auto kann ich ja nie ins Autokino fahren. Da schaft ja mein kleiner Peugeot das 5 fache und noch mehr.Ist die Batterie defekt?
Auto ist von 11/2019 und hat jetzt 12.000km runter
Ja das Batteriemanagement der GLC‘s scheint nicht das beste zu sein. Das gleiche ist mir im Winter mal passiert.
Bei mir war der Energiesauger nach einer längeren Autobahnfahrt die Restwärmefunktion……
Wie das halt so ist…… ich war danach in der Werkstatt und bei der Überprüfung konnte natürlich nichts fehlerhaftes festgestellt werden.
Das Problem kenne/kannte ich auch.. steht man etwas länger (sogar mit eigentlich Zündung aus, aber eben im Auto sitzend, Scheibe runter) kommt diese Meldung nach 30 bis 50min sicher daher. Man hört auch ständig irgendetwas in der Elektrik.
Für mich ein Unding, war MB GLC63s aus 08/18
Ich weiß auch nicht was das ganze ist, heute nachmittag habe ich dann das festgestellt. Das läuft doch noch unter Garantie oder?
Linker Scheinwerfer, das darf doch nicht passieren
Dann mal eine andere Frage, ich habe den in Berlin Holzhauserstr MB Niederlassung gekauft, kann ich mit dem auch zu einem offiziellen Benz Händler gehen oder muss ich zur Niederlassung?
Zitat:
@Irschen schrieb am 8. Juli 2021 um 21:46:57 Uhr:
Ich weiß auch nicht was das ganze ist, heute nachmittag habe ich dann das festgestellt. Das läuft doch noch unter Garantie oder?
Linker Scheinwerfer, das darf doch nicht passieren
Ist normal und aktueller Stand der Technik. Da wird auch nichts getauscht die Fahrt zur Werkstatt kannst du dir sparen.
Zitat:
@MrMarv schrieb am 8. Juli 2021 um 21:48:15 Uhr:
Zitat:
@Irschen schrieb am 8. Juli 2021 um 21:46:57 Uhr:
Ich weiß auch nicht was das ganze ist, heute nachmittag habe ich dann das festgestellt. Das läuft doch noch unter Garantie oder?
Linker Scheinwerfer, das darf doch nicht passierenIst normal und aktueller Stand der Technik. Da wird auch nichts getauscht die Fahrt zur Werkstatt kannst du dir sparen.
Wat? Ehrlich jetzt... Oh weh bei unserem Kuga der einen Bruchteil gekostet hat ist das in den ganzen 5 Jahren nicht vorgekommen