AMG GLC 63 / AMG GLC 63 Coupé
Gibts noch keine Leser hier die etwas näher am Werk sind und Infos haben zum GLC AMG ? 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@33bonfire33 schrieb am 6. Juni 2017 um 11:02:53 Uhr:
Ich bin erstaunt drüber also was dies mit meiner Bemerkung über sparen mit Diesel/Adblue zu tun hat????????
Keine Ahnung.........
Dann helf ich dir gern auf die Sprünge...
Du bist der Meinung dich kaputtlachen zu müssen, weil jemand beim Adblue 5,-€ spart - gleichzeitig aber ein 60k € Auto fährt. Es hat schlicht und einfach etwas mit dem Umgang mit Geld zu tun. Jemand der das gut kann, der wird auch versuchen Geld zu sparen auch wenn er ein 100k € Fzg fährt.
Tja und diejenigen die der Meinung sind sich darüber lustig zu machen, sind und bleiben die typischen Maulhelden die man überall findet....
4553 Antworten
Zitat:
@grizzler schrieb am 28. März 2020 um 06:44:53 Uhr:
Zitat:
@ueg11 schrieb am 27. März 2020 um 20:30:30 Uhr:
Hat der GLC schon einen OPF der freigebrannt werden muss?
Unser Diesel(erster seit langem, deshalb wars für mich auch neu) mit DPF hat den selben Krach gemacht als er beim Regenerieren abgestellt wurde. War dann auch ein paar Minuten unglaublich laut und dann wieder erträglich.Könnte es daran liegen?
Ja, ist ein Vor Mopf mit OPF. Den Verdacht hatte ich auch schon... Vor allem „seit Corona“ fällt der Anteil längerer Strecken gegen 0...
@Durandula: In dieser heftigen Lautstärke habe ich das eben noch nie gehört, auch wenn ich ihn im Hochsommer gescheucht habe und beim Verbrauch eine 20 vor dem Komma stand...
gut, Video ist halt Video, vielleicht kommt es nicht so rüber, wenn es so extrem ist, dann schau doch ob du vielleicht einen Steinschlag kassiert hast. Die sind ja anfällig vorne im Kühlsystem. Ansonsten ab in die Werkstatt.
Beim meinem vor Mopf mit opf hatte ich das bisher auch nie so extrem. Hatte letzte Woche einen c200 d mopf und bei dem kam nach kurzer ruhiger Fahrt auch so ein lautes Lüfter Geräusch, musste erstmal unter die habe gucken ob alles okay ist, weil ich das nicht kannte... von keinem Auto.
Heute mein GLC übernommen. Also ich habe bei mir auch keine Prägung. Somit bin ich zu 99.9% sicher, dass man diese nur vorfindet, wenn man echtes Leder auf seinen Sitzen hat.
Fun Fact: Der Konfigurator zeigt dies dann falsch an - und zwar genau verkehrt herum. Standard sieht man die Prägung, nimmt man Leder rein, zeigt er die Prägung nicht an...
Zitat:
Beim meinem vor Mopf mit opf hatte ich das bisher auch nie so extrem. Hatte letzte Woche einen c200 d mopf und bei dem kam nach kurzer ruhiger Fahrt auch so ein lautes Lüfter Geräusch, musste erstmal unter die habe gucken ob alles okay ist, weil ich das nicht kannte... von keinem Auto.
nnn
Ähnliche Themen
macht Euch nichts draus, die Performance Sitze in Paketen mit Leder über 6000€, haben auch keine Prägung.
Ja bei mir war das laute kühlergeräusch welches bei vorsichtiger fahrt aufgetreten ist am schluss ein durch steinschlag defekter kühler .. es wurde auf garantie repariert ( schutzgitter vei mejnem glc amg 63 fehlte...)
Also ich habe die Standard Sitze gelassen allerdings Leder genommen, habe gar nicht so auf die Prägung geachtet.
Hm, jetzt stellt sich mir die Frage, ob man die Kopfstützen als Ersatzteil bekommt und diese austauschbar sind... 🙂 Und zu welchem Preis.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit der Höchstgeschwindigkeit gemacht.
Meine Feststellung ist, dass ab ca. 240 km/h ein unangenehmes Geräusch (heulen) im Innern auftritt.
Es handelt sich offensichtlich um WindgeräuschE, welche gefühlt aus dem Lüftersystem hörbar sind. In diesem kursierenden YouTube ist das Geräusch ebenfalls gut zu hören.
Ist das aufgrund der SUV Karosserie Form und wohl bei allen Marken so ??
Bleibt gesund!
Dieses Geräusch habe ich auch.
Höchstgeschwindigkeit erreicht man doch recht zügig.
Bei 283 laut Tacho ist aber Schluss
Genau ! erreicht man zügig und ist ja bei uns in der Schweiz auch nicht so oft möglich...
V max Betrieb ist ja auch nicht unbedingt die Kernkompetenz vom GLC...
Ich hatte anfangs ein starkes Heulen, also sehr laut ab 230, nach dem Tausch der Forntscheibe tritt es nicht mehr auf. Aber die Windgeräusche im allgemeinen sind im GLC recht hoch.
Ist halt ein Klotz 🙂
Hallo zusammen
Da bei mir bald ein Wechsel ansteht, wollte ich mal fragen wie zufrieden ihr mit dem glc 63 s seid.
Ich fahre aktuell einen x4m40i aber bin generell nicht mehr so zufrieden mit bmw. Design / Motor / Getriebe wirklich top ! Fahrverhalten und aktuell bremsen wirklich ein Armutszeugnis.
Viele x Modelle haben Probleme mit dem Geradeauslauf bei hohen Geschwindigkeiten. Meiner tanzt. Aber naja, ein anderes Thema.
Bin den x3m competition gefahren, schönes Auto, ich mag es auch gerne was härter aber als Daily dann doch zu hart und vom Sound nicht überzeugend.
Ich würde gerne von euch erfahren:
Wie liegt der glc 63s bei hohen Geschwindigkeiten.
Gibt es Unterschiede von der Seitenwindenpfindlichkeit zwischen dem normalen und dem Coupé.
Wie ist die Spurtreue und ist er sich so sensible was Rad / reifen Kombinationen angeht.
Sind die bremsen auch nach höherer Beanspruchung einwandfrei oder rubbelt es auch da ?
Ist das Luftfahrwerk zu empfehlen?
Wie ist der Sound bei dem neusten Modell ? AMG typischer Sound noch vorhanden ? Oder Killt hier der opf auch alles weg ?
Ich würde gerne erfahren, ob meine Anforderungen einfach nicht auf ein SUV/SAC passen oder ob ich einfach mit meinen jetzigen Pech gehabt habe.
Viele Grüsse
Saa
... es gibt bereits zwei Testberichte hier im Forum über dem GLC 63s SUV und Coupe, dürften Deine Fragen ziemlich beantworten. Den 63 er gibt es nur mit Luftfahrwerk.