AMG GLC 63 / AMG GLC 63 Coupé

Mercedes GLC X253

Gibts noch keine Leser hier die etwas näher am Werk sind und Infos haben zum GLC AMG ? 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@33bonfire33 schrieb am 6. Juni 2017 um 11:02:53 Uhr:


Ich bin erstaunt drüber also was dies mit meiner Bemerkung über sparen mit Diesel/Adblue zu tun hat????????
Keine Ahnung.........

Dann helf ich dir gern auf die Sprünge...
Du bist der Meinung dich kaputtlachen zu müssen, weil jemand beim Adblue 5,-€ spart - gleichzeitig aber ein 60k € Auto fährt. Es hat schlicht und einfach etwas mit dem Umgang mit Geld zu tun. Jemand der das gut kann, der wird auch versuchen Geld zu sparen auch wenn er ein 100k € Fzg fährt.
Tja und diejenigen die der Meinung sind sich darüber lustig zu machen, sind und bleiben die typischen Maulhelden die man überall findet....

4553 weitere Antworten
4553 Antworten

Bei den 21" sollte man von O bis O Winterräder montieren. Es ist jetzt definitiv zu kalt und viele berichten von Problemen unter 10°.

ist immer noch so bei den SR egal welche Temperatur… bei meinen 21 Zoll WR nicht

das Ding muss tiefer und mehr Sturz bekommen dann knarzt nichts mehr

das könnte stimmen, werde ich nach den wechseln auf SR feststellen ...

Ähnliche Themen

Mein GLC 63 S macht seit gestern noch ganz heftige Lüfteraktivitäten wenn ich ihn abstelle.
Hat das sonst noch jemand? Der läuft ein paar Minuten nach wenn aus und abgeschlossen bei echt krasser Lautstärke. Das hat er die letzten 1,5 Jahre nicht gemacht. Fahre zur Zeit sehr viel Kurzstrecke, kann das damit zu tun haben?

Wenn er gekühlt werden muss dann läuft er nach.

mach mein C63s auch, der Kühler läuft manchmal noch 4-5 Min weiter, besonders bei warmen Wetter immer, egal wie lang die Strecke war.

Verstehe ich. Hat er die letzten 18 Monate aber in dem Ausmaß nie gemacht, such im Hochsommer, gleiches fahrprofil. War aber vor 2 Wochen in der Werkstatt wegen Gurtschloss Rückruf, da stand auch was von Update Motorsteuerung drauf....

Hat er 2019 definitiv kein einziges Mal gemacht, auch im Hochsommer.

Update Motorsteuerung,?? upps prüfe mal ob er nicht leiser geworden ist. Die Fehlzündungen seltener und leiser.

Zitat:

@grizzler schrieb am 27. März 2020 um 16:26:21 Uhr:


Verstehe ich. Hat er die letzten 18 Monate aber in dem Ausmaß nie gemacht, such im Hochsommer, gleiches fahrprofil. War aber vor 2 Wochen in der Werkstatt wegen Gurtschloss Rückruf, da stand auch was von Update Motorsteuerung drauf....

Hat er 2019 definitiv kein einziges Mal gemacht, auch im Hochsommer.

kaufe ich dir nicht ab, sorry. Fahre 4 Jahre lan den jetzt 2. 63er mittlerweile, habe alle Stufen Updates für Motor und Getriebe drauf gehabt, von fauler Sound bis fauler Kaltstart, jetzt auch die aktuellste Version drauf.
Der Lüfter läuft „immer“ nach....mal kurz mal länger, im Winter selten, nur bei Beanspruchung.
Vielleicht nicht aufgefallen bisher...

Zitat:

@Durandula schrieb am 27. März 2020 um 17:12:03 Uhr:



Zitat:

@grizzler schrieb am 27. März 2020 um 16:26:21 Uhr:


Verstehe ich. Hat er die letzten 18 Monate aber in dem Ausmaß nie gemacht, such im Hochsommer, gleiches fahrprofil. War aber vor 2 Wochen in der Werkstatt wegen Gurtschloss Rückruf, da stand auch was von Update Motorsteuerung drauf....

Hat er 2019 definitiv kein einziges Mal gemacht, auch im Hochsommer.

kaufe ich dir nicht ab, sorry. Fahre 4 Jahre lan den jetzt 2. 63er mittlerweile, habe alle Stufen Updates für Motor und Getriebe drauf gehabt, von fauler Sound bis fauler Kaltstart, jetzt auch die aktuellste Version drauf.
Der Lüfter läuft „immer“ nach....mal kurz mal länger, im Winter selten, nur bei Beanspruchung.
Vielleicht nicht aufgefallen bisher...

Du kannst mir gerne abkaufen was du willst oder nicht. Ich fahre meinen dritten 4.0 biturbo AMG in Folge und diese krasse Lüfterlautstärke hat noch keiner gebracht, zwei Kombis und jetzt eben der GLC. Ich habe auch 2019 im Hochsommer, bei absolut identischem Fahrprofil ( 4 km einfach, mit dem GLC Schnitt ca 16, nochwas) nie ein derartig krasses „Nachlüften“ gehabt. Brutal laut und nach5-6 Minuten regelt er auf humane Lautstärke runter...

Entweder wurde was an der Steuerung gedreht oder es ist was defekt. Wurde schon vom zwei Nachbarn angesprochen was die Mühle da im Carport macht.

Zitat:

@grizzler schrieb am 27. März 2020 um 19:56:30 Uhr:



Zitat:

@Durandula schrieb am 27. März 2020 um 17:12:03 Uhr:


kaufe ich dir nicht ab, sorry. Fahre 4 Jahre lan den jetzt 2. 63er mittlerweile, habe alle Stufen Updates für Motor und Getriebe drauf gehabt, von fauler Sound bis fauler Kaltstart, jetzt auch die aktuellste Version drauf.
Der Lüfter läuft „immer“ nach....mal kurz mal länger, im Winter selten, nur bei Beanspruchung.
Vielleicht nicht aufgefallen bisher...

Du kannst mir gerne abkaufen was du willst oder nicht. Ich fahre meinen dritten 4.0 biturbo AMG in Folge und diese krasse Lüfterlautstärke hat noch keiner gebracht, zwei Kombis und jetzt eben der GLC. Ich habe auch 2019 im Hochsommer, bei absolut identischem Fahrprofil ( 4 km einfach, mit dem GLC Schnitt ca 16, nochwas) nie ein derartig krasses „Nachlüften“ gehabt. Brutal laut und nach5-6 Minuten regelt er auf humane Lautstärke runter...

Entweder wurde was an der Steuerung gedreht oder es ist was defekt. Wurde schon vom zwei Nachbarn angesprochen was die Mühle da im Carport macht.

Sorry, mein Citroen Picasso hatte genau diesen Makel auch ( im Winter ) und was wurde nicht alles probiert, am Ende stellte sich heraus daß es die Dichtung am Öleinfüllstutzen war, ein Pfennigartikel.

Hat der GLC schon einen OPF der freigebrannt werden muss?
Unser Diesel(erster seit langem, deshalb wars für mich auch neu) mit DPF hat den selben Krach gemacht als er beim Regenerieren abgestellt wurde. War dann auch ein paar Minuten unglaublich laut und dann wieder erträglich.

Könnte es daran liegen?

Zitat:

@grizzler schrieb am 27. März 2020 um 19:56:30 Uhr:



Zitat:

@Durandula schrieb am 27. März 2020 um 17:12:03 Uhr:


kaufe ich dir nicht ab, sorry. Fahre 4 Jahre lan den jetzt 2. 63er mittlerweile, habe alle Stufen Updates für Motor und Getriebe drauf gehabt, von fauler Sound bis fauler Kaltstart, jetzt auch die aktuellste Version drauf.
Der Lüfter läuft „immer“ nach....mal kurz mal länger, im Winter selten, nur bei Beanspruchung.
Vielleicht nicht aufgefallen bisher...

Du kannst mir gerne abkaufen was du willst oder nicht. Ich fahre meinen dritten 4.0 biturbo AMG in Folge und diese krasse Lüfterlautstärke hat noch keiner gebracht, zwei Kombis und jetzt eben der GLC. Ich habe auch 2019 im Hochsommer, bei absolut identischem Fahrprofil ( 4 km einfach, mit dem GLC Schnitt ca 16, nochwas) nie ein derartig krasses „Nachlüften“ gehabt. Brutal laut und nach5-6 Minuten regelt er auf humane Lautstärke runter...

Entweder wurde was an der Steuerung gedreht oder es ist was defekt. Wurde schon vom zwei Nachbarn angesprochen was die Mühle da im Carport macht.

genauso läuft meiner nach. Mein Schnitt auf alles liegt bei 16,xx! Der MoPf GLC den ich zur Probe hatte bevor ich bestellt habe ist genauso nachgelaufen. Für mich ist das normal. Vor allem wenn die Kiste gedrückt wird.

Zitat:

@ueg11 schrieb am 27. März 2020 um 20:30:30 Uhr:


Hat der GLC schon einen OPF der freigebrannt werden muss?
Unser Diesel(erster seit langem, deshalb wars für mich auch neu) mit DPF hat den selben Krach gemacht als er beim Regenerieren abgestellt wurde. War dann auch ein paar Minuten unglaublich laut und dann wieder erträglich.

Könnte es daran liegen?

Ja, ist ein Vor Mopf mit OPF. Den Verdacht hatte ich auch schon... Vor allem „seit Corona“ fällt der Anteil längerer Strecken gegen 0...

@Durandula: In dieser heftigen Lautstärke habe ich das eben noch nie gehört, auch wenn ich ihn im Hochsommer gescheucht habe und beim Verbrauch eine 20 vor dem Komma stand...

Deine Antwort
Ähnliche Themen