AMG GLC 63 / AMG GLC 63 Coupé
Gibts noch keine Leser hier die etwas näher am Werk sind und Infos haben zum GLC AMG ? 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@33bonfire33 schrieb am 6. Juni 2017 um 11:02:53 Uhr:
Ich bin erstaunt drüber also was dies mit meiner Bemerkung über sparen mit Diesel/Adblue zu tun hat????????
Keine Ahnung.........
Dann helf ich dir gern auf die Sprünge...
Du bist der Meinung dich kaputtlachen zu müssen, weil jemand beim Adblue 5,-€ spart - gleichzeitig aber ein 60k € Auto fährt. Es hat schlicht und einfach etwas mit dem Umgang mit Geld zu tun. Jemand der das gut kann, der wird auch versuchen Geld zu sparen auch wenn er ein 100k € Fzg fährt.
Tja und diejenigen die der Meinung sind sich darüber lustig zu machen, sind und bleiben die typischen Maulhelden die man überall findet....
4553 Antworten
nach 250 km und Vollgas ist sowieso tanken angesagt ... dann kann man sich wieder erholen 😁 genau dafür ... zum Spaß haben, habe ich das "Anti Greta Mobil" auch gekauft 😁
In was war der E 500 besser, denke der ist halt langweiliger, und dafür gibt es doch sicher auch einen Nachfolger.
Ich bin erst 700 km am stück gefahren, es gab kein Problem, und beim normalen Verkehr länger über 220 km zu bleiben ist ja auch nicht einfach, und durch die Beschränkungen fast nicht mehr möglich.
Da ist doch fast alles einstellbar, Federung Auspuff Abstand Spur ich fühle mich da sehr wohl.
@eisenwalter
Anti- Greta-Mobil find ich geil!:-)
Ähnliche Themen
Ihr habt es echt gut Leute, dass euer GLC 63 keine Maken hat. Ich habe leider für meinen eine Wandlung beantragen müssen. Dieses Vibrieren ab 140/150 bis ca. 190 lässt mir einfach keine Ruhe. Ganz schlimm finde ich, dass nach der letzten Reparatur (Kardanwelle vorne) angeblich eine Vergleichsfahrt mit einem Vorführfahrzeug durchgeführt wurde und nun alles so ist wie es angeblich sein soll. Im Leben nicht... Ich kann die Hand vom Lenkrad nehmen und man sieht wie in diesem Geschwindigkeitsbereich das Lenkrad vibriert.
Hat jemand ähnliche Probleme?
Auch keine Problem, aber die Wandelung ist dann der einzig richtige Schritt. Hatte ich meinem 205er C63 auch- ein Quietschen das man nie in den Griff bekommen hat.
Oh Mann, tut mir wirklich leid für dich...am gleichen Tag in Affalterbach abgeholt und solch unterschiedliche Autos in Sachen Mängel...hoffe du bekommst die Wandlung durch, und hast beim nächsten mehr Glück!!! Bei mir ist immer noch alles top! Absolut keine Probleme in jeglicher Hinsicht! Würde ich mir jederzeit wieder holen, rundum zufrieden... Gruß Marius
Nach fast 2.800 km in 2 Wochen nach Genua, Südtirol und hoch nach Assen nervt mich nur der zu kleine Tank. Ansonsten ein top KFZ.
Hab zur Zeit ein knarzen an der Armlehne Fahrerseite...beim Arm auflegen knarzt es ständig! Ich hasse solche Geräusche!!!!
Zitat:
@Patriot_Benz schrieb am 19. Juni 2019 um 15:39:24 Uhr:
Kurze Zwischenfrage:
Mit welchem Luftdruck seid ihr unterwegs?
Wir (S-Modell, 21-Zoll Sommerfelgen, SUV-Modell) sind meist nur mit 1-2 Personen unterwegs und fahren 2,7-2,8 bar rundum, wobei mir das aktuell zu ruppig/"stockig" vorkommt...
Hallo Leute,
Ich bin neu hier.
Mit 21 Zoll Sommerreifen ca. 2.9-3 bar Michelin Pilot Sport4
So meine GLC 63 SReise endet in Rund 4 Wochen nach 1 1/2 Jahren, super Auto aber mir ist der Tank effektiv zu klein und brauche mehr Platz im Kofferraum :-) freue mich auf das neue Mobil