AMG GLC 63 / AMG GLC 63 Coupé

Mercedes GLC X253

Gibts noch keine Leser hier die etwas näher am Werk sind und Infos haben zum GLC AMG ? 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@33bonfire33 schrieb am 6. Juni 2017 um 11:02:53 Uhr:


Ich bin erstaunt drüber also was dies mit meiner Bemerkung über sparen mit Diesel/Adblue zu tun hat????????
Keine Ahnung.........

Dann helf ich dir gern auf die Sprünge...
Du bist der Meinung dich kaputtlachen zu müssen, weil jemand beim Adblue 5,-€ spart - gleichzeitig aber ein 60k € Auto fährt. Es hat schlicht und einfach etwas mit dem Umgang mit Geld zu tun. Jemand der das gut kann, der wird auch versuchen Geld zu sparen auch wenn er ein 100k € Fzg fährt.
Tja und diejenigen die der Meinung sind sich darüber lustig zu machen, sind und bleiben die typischen Maulhelden die man überall findet....

4553 weitere Antworten
4553 Antworten

Genau das habe ich mir auch gedacht. Unglaublich wie blöd der ist...

https://youtu.be/O03ZJHEq2Ck
Lieber das anschauen...der andere Typ ist ja ein Vollidiot🙂

Zitat:

@DC-N1 schrieb am 15. Juni 2019 um 22:01:17 Uhr:


https://youtu.be/O03ZJHEq2Ck
Lieber das anschauen...der andere Typ ist ja ein Vollidiot🙂

Gute Reviews aber er ist viel zu subjektiv. Sagt ja nicht gerade viel Schlechtes über jedes MB-Model

Performance anlage hört sich aber beim facelift irgendwie schwächer an.. oder meine ich das nur

Ähnliche Themen

Ich hab die Schnauze voll
Bin jetzt 8000 km mit meinem GLC 63 S gefahren ...2 Update s für mein stark ruckelndes Getriebe bekommen....genützt hats nix !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hat jemand ähnliche Probleme ??......

Bei mir alles bestens....?!? Noch kein Update drauf... 5800 km
Gruß Marius

Bone, das mistige Getriebe ruckt generell ... Anfahren und Anhalten... seit über 10.000km. Gefunden hatten die damals auch nix, bis ich irgendwann mitbekam, dass es so Standard ist:-(. Damit musst du wohl leben, ich demnächst hoffentlich nicht mehr, da ne Firma meinen übernehmen will... 3 Kreuze und bye bye 9G

Ich versteh das nicht ganz meiner hat 14000 km runter und macht Spaß wie am ersten Tag.

Welches Auto in der Klasse hat eigentlich keine Kompromisse. Ich kann hier mit kleineren Kompromissen eigentlich sehr gut leben.
Dafür ist es ja auch nicht einfach Standard.

Zitat:

@michaelhm111 schrieb am 19. Juni 2019 um 12:51:24 Uhr:


Ich versteh das nicht ganz meiner hat 14000 km runter und macht Spaß wie am ersten Tag.

Hier das gleiche, aber erst 12 tkm. Weiterhin sehr zufrieden.

Kurze Zwischenfrage:
Mit welchem Luftdruck seid ihr unterwegs?
Wir (S-Modell, 21-Zoll Sommerfelgen, SUV-Modell) sind meist nur mit 1-2 Personen unterwegs und fahren 2,7-2,8 bar rundum, wobei mir das aktuell zu ruppig/"stockig" vorkommt...

Ich fahre mit 2,8 bar an allen Rädern, was aber sicher die obere Grenze ist, hatte in den Winterrädern nur 2,5 bar drin was ihn schon deutlich komfortabler macht.

Fahre 2,1 und 2,3 auf 20 Zoll. Sonst ist er mir zu hart. Im Urlaub mit Familie, Gepäck und Boot hinten dran fahre ich 2,8.

Mir ist bewusst, dass ich mit dem geringen Druck bei 250 km/h Schluss machen muss. Das Tempo ist aber eh nicht seine Stärke.

Was soll das heißen? Tempo ist nicht seine Stärke??

Sorry, dass ich das so verkürzt habe: Mein GLC 63 fährt sich auf langen Strecken über 200 km/ h nicht ideal.
Da war der E500 deutlich besser. Der Glc 63 ist für lange schnelle Strecken zu laut, zu hart. Der Glc 63 ist geeignet für 15 Min Landstraßen bolzen und Unfug machen.

Naja, ich fahr 250 km Vollgas über 250 und finde das Auto weder zu laut noch zu hart.
Wenn ich Äpfel mit Birnen vergleiche, dann kommt so etwas raus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen