AMG GLC 63 / AMG GLC 63 Coupé

Mercedes GLC X253

Gibts noch keine Leser hier die etwas näher am Werk sind und Infos haben zum GLC AMG ? 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@33bonfire33 schrieb am 6. Juni 2017 um 11:02:53 Uhr:


Ich bin erstaunt drüber also was dies mit meiner Bemerkung über sparen mit Diesel/Adblue zu tun hat????????
Keine Ahnung.........

Dann helf ich dir gern auf die Sprünge...
Du bist der Meinung dich kaputtlachen zu müssen, weil jemand beim Adblue 5,-€ spart - gleichzeitig aber ein 60k € Auto fährt. Es hat schlicht und einfach etwas mit dem Umgang mit Geld zu tun. Jemand der das gut kann, der wird auch versuchen Geld zu sparen auch wenn er ein 100k € Fzg fährt.
Tja und diejenigen die der Meinung sind sich darüber lustig zu machen, sind und bleiben die typischen Maulhelden die man überall findet....

4553 weitere Antworten
4553 Antworten

Zitat:

@glc63s schrieb am 11. Oktober 2018 um 20:29:13 Uhr:


Ich bin den Macan Probe gefahren, ist auch ein schnittiges Auto, ohne Frage.
Aber ich wollte einen V8 fahren und das Fahrsicherheitstraining noch mitnehmen.....

Was anderes außer AMG kommt bei mir eh nicht in Frsge . Aber fahr dann lieber mein C 63 weiter und warte sollten die im Frühjahr immer noch die Probleme haben auf die Mopf vom GLC . Möchte ungern Verzögerung haben und dann mopf 2 Wochen nach meiner Auslieferung sehen müssen . Die wird zwar so oder so bald kommen aber wenigstens ein paar Monate im aktuellen Model wäre schön . Der ist ja vom Interieur eh schon ich sag es mal charmant in die Jahre gekommen. Aber zum fahren eben eine Bombe.

Ich lese hier noch immer mit und leide echt mit Euch. Ist schon Wahnsinn was die Hersteller da gerade treiben.

Ich bin froh, dass ich auf den M5 umgestiegen bin. V8 SUV Alternative gibt es nicht und ich vermute das wir durch WLTP und 6dtemp solche Motoren kaum noch bekommen.

Der M5 liegt fahrdynamisch übrigens noch einmal deutlich über dem GLC63s. Hätte ich in der Deutlichkeit nicht erwartet.

Zitat:

@Chris131304 schrieb am 11. Oktober 2018 um 21:13:51 Uhr:


Ich lese hier noch immer mit und leide echt mit Euch. Ist schon Wahnsinn was die Hersteller da gerade treiben.

Ich bin froh, dass ich auf den M5 umgestiegen bin. V8 SUV Alternative gibt es nicht und ich vermute das wir durch WLTP und 6dtemp solche Motoren kaum noch bekommen.

Der M5 liegt fahrdynamisch übrigens noch einmal deutlich über dem GLC63s. Hätte ich in der Deutlichkeit nicht erwartet.

Blablabla warum wechselst du nicht jns bmw forum?

Zitat:

@Chris131304 schrieb am 11. Oktober 2018 um 21:13:51 Uhr:


Ich lese hier noch immer mit und leide echt mit Euch. Ist schon Wahnsinn was die Hersteller da gerade treiben.

Ich bin froh, dass ich auf den M5 umgestiegen bin. V8 SUV Alternative gibt es nicht und ich vermute das wir durch WLTP und 6dtemp solche Motoren kaum noch bekommen.

Der M5 liegt fahrdynamisch übrigens noch einmal deutlich über dem GLC63s. Hätte ich in der Deutlichkeit nicht erwartet.

Ein m5 wird niemals ein AMG sein...

Ähnliche Themen

Zitat:

@sireto schrieb am 11. Oktober 2018 um 22:18:20 Uhr:



Zitat:

@Chris131304 schrieb am 11. Oktober 2018 um 21:13:51 Uhr:


Ich lese hier noch immer mit und leide echt mit Euch. Ist schon Wahnsinn was die Hersteller da gerade treiben.

Ich bin froh, dass ich auf den M5 umgestiegen bin. V8 SUV Alternative gibt es nicht und ich vermute das wir durch WLTP und 6dtemp solche Motoren kaum noch bekommen.

Der M5 liegt fahrdynamisch übrigens noch einmal deutlich über dem GLC63s. Hätte ich in der Deutlichkeit nicht erwartet.

Blablabla warum wechselst du nicht jns bmw forum?

Bitte geht fair miteinander um. Chris hat eine entsprechende GLC63 Vergangenheit und seine
Meinung darf er selbstverständlich auch sagen. Natürlich liegt der M5 über dem GLC63, auch wenn
ich mich für den GLC63 entschieden haben, weil er für
mich das bessere Gesamtpaket ist.

Sehe ich auch so. Man darf Alternativen durchaus diskutieren.

Mich hat der M5 begeistert, und er ist vom BLP her ja auch nicht weit weg von einem vergleichbar ausgestattetem GLC 63 S. Von der Dynamik her (Oh Wunder) ist der spürbar vor einem GLC 63, ein E63 aber auch.

Bei mir war es die Bauform Limousine, der Klang und die Eigenschaft 5 m Länge die mich abgehalten haben. Trotzdem ein gutes Auto und IMHO im Vergleich zum "richtigen Konkurrenten" E63 ein faires Angebot, ausstattungsbereinigt.

Denke auch jeder kann seine Meinung hier äußern ich beklage mich ja auch permanent das ich ein Oldtimer vom Interieur mit dem GLC bekomme :-)

Ja aber was hat ein m5 mit einem glc 63 zu tun?? Völlig verschiedene autos...

Zitat:

@sireto schrieb am 12. Oktober 2018 um 20:54:28 Uhr:


Ja aber was hat ein m5 mit einem glc 63 zu tun?? Völlig verschiedene autos...

Stimmt!

Zitat:

@sireto schrieb am 12. Oktober 2018 um 20:54:28 Uhr:


Ja aber was hat ein m5 mit einem glc 63 zu tun?? Völlig verschiedene autos...

Nichts.

Genau so wenig wie ein C63 mit einem GLC63 etwas zu tun hat, wenn mal einmal vom gleichen Motor absieht. Trotzdem werden die hier oft verglichen. Dann ist allerdings ein E63 oder M5 auch nicht so weit entfernt. Es sind halt sehr sportliche Fahrzeuge in der über 500PS Klasse.

Es ging mir ja auch nicht darum hier ein Statement in der Richtung Auto x ist besser als Auto y abzugeben. Aus dem FanBoy Alter bin ich raus.

Ich bin den GLC63s einige Monate gefahren und habe daher im Gegensatz zu vielen die auf Ihren noch warten Praxiserfahrungen mit dem Wagen. Mein GLC63s hatte leider nicht behebbare Mängel. Aufgrund des Lieferstopps habe ich mich gegen eine Neulieferung entschieden.

Im SUV Bereich habe ich leider keine Alternative gefunden. Daher war der M5 eine Alternative für mich.

Ich finde es eigentlich immer interessant, wenn man einen direkten Vergleich zwischen verschiedenen Fahrzeugen aus der Praxis hat. Ich kann die aber auch für mich behalten.

Ich überlege auch grad an einem Wechsel vom C63T hin zu einem entsprechend motorisierten SUV. Solche Genre-übergreifenden Vergleiche finde ich sehr interessant, da nur wenige die Möglichkeit haben, über einen längeren Zeitraum Fahrzeuge in dieser Liga zu fahren. Eine Probefahrt kriegt jeder, aber das sagt fast nichts aus.
Lass dich daher von den Fanboys aus der Sek II nicht davon abhalten, deine Erfahrungen zu teilen.

Habe jetzt von Mercedes die Winterkompletträder (20Zoll) moniert: Michelin sind drauf. Wummern etwas.

J

Zitat:

@e-klasseX schrieb am 15. Oktober 2018 um 09:29:09 Uhr:


Habe jetzt von Mercedes die Winterkompletträder (20Zoll) moniert: Michelin sind drauf. Wummern etwas.

Ja auf meinen 21 zoll wummern die winterreifen auch bisschen

https://www.mercedes-fans.de/.../...von-mercedes-amg-glc-63-mopf.13811

GLC mopf kommt Juli 2019 ( normale Varianten)

Hmm ist die Frage was wirklich kommt
Hecklichtern zb kann man tauschen wer will.
Motor bleibt denke ich alles beim Alten.
Nur Schürzen und innen würde mich interessieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen