AMG GLC 63 / AMG GLC 63 Coupé

Mercedes GLC X253

Gibts noch keine Leser hier die etwas näher am Werk sind und Infos haben zum GLC AMG ? 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@33bonfire33 schrieb am 6. Juni 2017 um 11:02:53 Uhr:


Ich bin erstaunt drüber also was dies mit meiner Bemerkung über sparen mit Diesel/Adblue zu tun hat????????
Keine Ahnung.........

Dann helf ich dir gern auf die Sprünge...
Du bist der Meinung dich kaputtlachen zu müssen, weil jemand beim Adblue 5,-€ spart - gleichzeitig aber ein 60k € Auto fährt. Es hat schlicht und einfach etwas mit dem Umgang mit Geld zu tun. Jemand der das gut kann, der wird auch versuchen Geld zu sparen auch wenn er ein 100k € Fzg fährt.
Tja und diejenigen die der Meinung sind sich darüber lustig zu machen, sind und bleiben die typischen Maulhelden die man überall findet....

4553 weitere Antworten
4553 Antworten

Na für uns beide ist das auf jeden Fall ein Sprung, der kann ja alles besser als unsere C‘s😉. Schnell einfahren und dann ab in den Begrenzer bei 280 😁

Falls jemand mit dem Sound oder der Leistung unzufrieden ist, hier kann Euch geholfen werden:

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

😉

Die Leistung ist echt ne Wucht. Die flaps vorne in Carbon könnte ich mir gut vorstellen, da ich eh das Carbon Paket habe, die gefallen mir echt gut.
Der Auspuff klingt bestimmt mega aber ich finde den irgendwie hässlich. Die beiden Runden Rohre erinnern mich zu sehr an die neuen amg 55 Versionen. Die originalen eckigen sind so wunderschön.
Und ich hab eh die Performance AGA von AMG
Und dann will ich nicht dafür den Preis wissen 😁
Mal gucken wann es das erste Sound Video gibt.
Ich hätte Akrapovic mal angeschrieben und die wollten evtl auch was bauen.
Wobei ich eine Downpipe bestimmt interessanter finde. Gerade beim Turbo.

Bin eh gespannt was es alles kostet.

Aber naja...eh unbekannt wann meiner mal kommt 🙁

Gibt es irgendwelche bekannten Probleme mit dem GLC 63 / 63s?

Ich war gestern wieder bei meinem Händler. Da ist mir aufgefallen, dass einige (nach den Kennzeichen zugelassene Kundenfahrzeuge die schon ausgeliefert und gefahren wurden) auf dem Hof standen, die auch letzte Woche Donnerstag schon dort standen.

Ist schon ungewöhnlich, dass die Fahrzeuge jetzt schon fast eine Woche da stehen.

Ähnliche Themen

was heißt einige?
Leipzig hat 2 Vorführer stehen. Ansonsten sind keine gravierenden Probleme bekannt

Zitat:

@Amani HT schrieb am 16. August 2018 um 15:32:23 Uhr:


was heißt einige?
Leipzig hat 2 Vorführer stehen. Ansonsten sind keine gravierenden Probleme bekannt

Es stehen fünf Fahrzeuge auf dem Hof. Anhand der Kennzeichen sind Vorführfahrzeuge ausgeschlossen.

Hallo GLC-Fahrer,

ich lese ich schon einige Zeit mit, ich selber fahre seit April einen GLC 63S. Seit
Montag steht das Auto in der Werkstatt. Nachdem ich am Montag zwei Mal
Anhalten musste, weil mein Hinterachsdifferential zu heiß wurde,
gab ich den Wagen zu Mercedes.

Das Problem war ein Steinschlag im Kühler für Getriebe und Hinterachsdifferential.
Das System ist eine Niederdruckwasser-Kühlung. Das System wird nicht überwacht.
Es kann zu Hitzeproblemen im Getriebe und Hinterachsdifferential kommen
(Je nach Tempo), ohne den eigentlichen Fehler zu verraten.

Grundsätzlich ist dieses noch kein Mercedes Problem und die Kulanz für die
gut 1.300,- € (Brutto) wurden abgelehnt. Jetzt kommt aber das große ABER:

Es gibt eine Nachrüstung mit einem Kunststoffgitter vor dem Kühler (Sitz unten
in der Schütze in einer der beiden großen Öffnungen).

Diese Nachrüstung für 5,- € Materialkosten habe ich jetzt bekommen, damit
das Risiko minimiert wird.

Die ersten Serienmodell mit Gitter vor den noch größeren Öffnungen waren die GT Modelle.

Mal sehen was das Kundencenter sagt, weil bei diesem werde ich mich jetzt beschweren.

Moin,

im April erworben und jetzt kein Kulanzanspruch bzw. Garantie Leistung ??

Kann ich bald nicht glauben - unbedingt WS und Autohaus wechseln.

Gruß

Zitat:

@nordlicht1.0 schrieb am 16. August 2018 um 21:06:23 Uhr:


Moin,

im April erworben und jetzt kein Kulanzanspruch bzw. Garantie Leistung ??

Kann ich bald nicht glauben - unbedingt WS und Autohaus wechseln.

Gruß

Grundsätzlich ist es ein äußerer Einfluss. Ein Stein der auf den Kühler knallt, ist
eigentlich Pech.
Das Mercedes selber ablehnt, hat den Beigeschmack das es eine Nachrüstung gibt.
Beim E63s in der Ausstellung ist ein Gitter angebracht, zum Schutz der Röhrchen
mit der Kühlflüssigkeit. Beim GT in der Ausstellung nicht. Beim GLC 63S Coupé
nicht.
Mein GLC63S hat jetzt auch dieses Gitter. Es ist der Kühler der in der Mitte
sitzt und bis zur Hälfte vor dem Motorkühler sitzt. Im unter Teil habe ich
jetzt den 5,- € Schutz.
Es ist wir immer bei den Autoherstellern, es gibt ein Problem, so lange es nur wenige
wissen rüsten wir nur im Notfall nach. Das passt nicht zu einem 125.000,- € Auto

E63s-mit-gitter
Glc63s-noch-ohne-gitter

Zitat:

@nordlicht1.0 schrieb am 16. August 2018 um 21:06:23 Uhr:


Moin,

im April erworben und jetzt kein Kulanzanspruch bzw. Garantie Leistung ??

Kann ich bald nicht glauben - unbedingt WS und Autohaus wechseln.

Gruß

Grundsätzlich besteht kein Anspruch aus Garantie oder Gewährleistung, wenn der Schaden durch einen äußeren Einfluss entstanden ist. Besteht ja bei einem Steinschlag in der Scheibe auch nicht.

Das Problem kennen ja auch Fahrer einer Keramikbremsanlage. Da kann ein Steinschlag richtig teuer werden.

Die Tatsache, dass es ein Nachrüstteil gibt, kann man aber schon fast als Fahrlässigkeit vom Hersteller werten. Das Problem ist ja offensichtlich bekannt.

Da könnte der Hersteller auch einen Rückruf starten.

Kulanz ist immer freiwillig. Einen Anspruch darauf gibt es nicht. Aber ich würde hier meine Sichtweise sehr deutlich machen. Es gibt hier immer einen Spielraum.

Es ist auch sehr kurzfristig gedacht, wenn man gegenüber dem Käufer eines solch hochpreisigen Fahrzeugs gleich bei der ersten Kleinigkeit mit der Ablehnung eines Kulanzantrags auftritt. Das kann sich auch einmal rächen. Offensichtlich kann man jedoch aktuell noch auf dem hohen Ross sitzen.

Die Probleme an meinem GLC 63s mit dem Geradeauslauf konnten jetzt durch den Technischen Außendienst doch behoben werden.

Ich war zwar eigentlich schon vom Vertrag zurückgetreten und wollte auf meine ursprüngliche Bestellung wechseln, aber hier zeichnete sich das nächste Drama an. Der Wagen ist zwar seit letzter Woche bei meinem Händler, aber bis auf die Außenfarbe hat es nichts mehr mit meiner ursprünglichen Bestellung zu tun.

Neubestellung / Ersatzlieferung hätte dann ja wieder Monate gedauert.

Dann unerwartet heute morgen der Anruf, dass die Mängel behoben wurden. Nach einer ersten Testfahrt kann ich das auch bestätigen. Lenkrad steht jetzt gerade und der Geradeauslauf ist auch OK.

Aber es war wohl offensichtlich ziemlich aufwändig. Der Wagen war jetzt insgesamt 5 Wochen beim Händler und es wurden über 500km Testfahrten durchgeführt. Die vielen Testkilometer hängen wohl mit wiederholten Versuchen des Neuanlernens der elektronischen Lenkung zusammen.

Ich hoffe, dass es das jetzt war und ich jetzt Spaß mit dem Auto haben kann.

Soundfile vom GLC63s mit OPF kann ich jetzt nicht liefern, da ich ja wieder meinen ohne OPF habe.

@Chris131304 sehr gut, dass es doch noch geklappt hat
hab viel Spaß

meinen habe ich vor 2 Wochen durch einen unverschuldeten Unfall verloren
habe mir jetzt einen neuen bestellt. Mal schauen wie lange es diesmal dauert

Zitat:

meinen habe ich vor 2 Wochen durch einen unverschuldeten Unfall verloren
habe mir jetzt einen neuen bestellt. Mal schauen wie lange es diesmal dauert

Krass, aber da hätte ich mir einen bei irgendnem Händler besorgt, nochmal warten würde ich nicht...

in meiner neuen Konfiguration nicht so ohne weiteres möglich
ich hab ja noch den Mustang, der macht auch Spaß

Deine Antwort
Ähnliche Themen