amg felgen original oder nicht Hilfeeeee !!!!!!!!!
hallo leute hab mir gebrauchte amg 19 zoll felgen gekauft aber weis nicht genau ob es originale sind.
innen steht keine mercedes teilenr. und kein mercedes zeichen ist das normal??????
Beste Antwort im Thema
Wenn wir schon beim Thema sind, merkt euch mal einige Dinge, AMG Felgen haben nie ET35, das ist immer Nachbau.
Wird gerne als AMG "Design" etc. angeboten und die Leute zu verwirren, die Felgen selbst sind der letzte Käse. Lassen sich im Neuzustand mit neuen Reifen schon schwer wuchten, ruck zuck fährt man sich einen Schlag oder Riss rein, ich habe schon einiges gesehen.
Eingetragen bekommt man sie aufgrund fehlender Gutachten, KBA-Nummer, Traglasten etc. nicht auf legalem Wege....
Hier in dem aktuellen Fall wurden die Felgen dreist als original beschrieben, trotzdem hätte man aufgrund von vielen Details stutzig werden müssen. Fehlende Teilenummern, Felgenbezeichnung, falsche Größen und ET etc....
Schon alleine die Reifengröße 235/35 die auf der Hinterachse für keinen W211 zulässig ist, bzw. das nicht benennen von Fahrzeugmodellen auf die das passen soll, sollte Fragen aufkommen lassen. Wenn die schreiben passt auf alle MB ist es immer eine Fälschung, so etwas verkauft MB nicht, immer nur Fahrzeugspezifisch. Die Original Felgen sind höchstens für 2 Modelle zugelassen.
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tza
Würde sofort dne Käufer UND ebay informieren das die zurückgehen und ddas geld zurückverlangen. Ansonsten entsprechend Anzeige. Darf man sowas überhaupt verkaufen? Immerhin sind es doch Fälschungen oder nicht?
Aufgrund der Info an Ebay wird nichts passieren. Dort läuft ein Standardprocedere ab.
Und das führt letztendlich zu nichts. Die haben doch schon ihre Provision.
Erstmal versuchen, den Verkäufer zur Rücknahme zu bewegen.
Aber nur Räder gegen Bargeld. Vielleicht eine weite Fahrt und
keiner ist zuhause.
Der ist ja auch froh die Räder wieder los zu sein.
Und wer trennt sich gern vom leicht verdienten Geld.
Also doch der Rechtsweg. Alles audrucken, was mit dem Deal zu tun hat.
Da brauchst Du aber einen schriftlichen Beleg, dass der Verkäufer NICHT
zur Rücknahme bereit ist.
Gruß
Zitat:
Aufgrund der Info an Ebay wird nichts passieren. Dort läuft ein Standardprocedere ab.
Und das führt letztendlich zu nichts. Die haben doch schon ihre Provision.Erstmal versuchen, den Verkäufer zur Rücknahme zu bewegen.
Aber nur Räder gegen Bargeld. Vielleicht eine weite Fahrt und
keiner ist zuhause.
Der ist ja auch froh die Räder wieder los zu sein.
Und wer trennt sich gern vom leicht verdienten Geld.Also doch der Rechtsweg. Alles audrucken, was mit dem Deal zu tun hat.
Da brauchst Du aber einen schriftlichen Beleg, dass der Verkäufer NICHT
zur Rücknahme bereit ist.Gruß
Hallo fr348ts
Lies mal bitte meinen post einen vor deinem.
So wie es ausschaut hat der TE bisher keinen Kaufvertrag und somit auch keine zugesicherten Eigenschaften der Felgen.
mfg
Nein, das ist nicht richtig.
Im Rechtssinne kommt ein Kaufvertrag mit einer Zeitablauf und
Höchstgebotkomponente zustande.
Es ist im Rechtssinne KEINE Auktion.
Beschädigungen, Funktionseinschränkungen etc. müssen erwähnt werden...
AG Bitburg 12.02.2003 AZ 6C276/02 und LG Trier und AG Remscheid
Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Nein, das ist nicht richtig.Im Rechtssinne kommt ein Kaufvertrag mit einer Zeitablauf und
Höchstgebotkomponente zustande.Es ist im Rechtssinne KEINE Auktion.
Beschädigungen, Funktionseinschränkungen etc. müssen erwähnt werden...
AG Bitburg 12.02.2003 AZ 6C276/02 und LG Trier und AG Remscheid
Ich möchte mich ja nicht streiten, aber es gab kein Gebot, von niemandem.
Die Felgen wurden ausserhalb von Eblööd Verkauft.
Also auch kein Kaufvertrag über Ebllööd.
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fisirota
Ich möchte mich ja nicht streiten, aber es gab kein Gebot, von niemandem.Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Nein, das ist nicht richtig.Im Rechtssinne kommt ein Kaufvertrag mit einer Zeitablauf und
Höchstgebotkomponente zustande.Es ist im Rechtssinne KEINE Auktion.
Beschädigungen, Funktionseinschränkungen etc. müssen erwähnt werden...
AG Bitburg 12.02.2003 AZ 6C276/02 und LG Trier und AG Remscheid
Die Felgen wurden ausserhalb von Eblööd Verkauft.
Also auch kein Kaufvertrag über Ebllööd.
mfg
Sorry, da hast Du natürlich recht. Das habe ich übersehen.
Unglaublich, soviel Naivität...
dies ist natürlich eine schmerzhafte und teure Erfahrung!Wer sich aber mit solchen Bezeichnungen von Originalen nicht auskennt,darf keine Ferngeschäfte per Vorkasse tätigen.Hier kann man ja nicht mal den Vorwurf machen "er hätte am Preis merken müssen" es sind Plagiate oder Diebesgut.Bin vor paar Wochen 220Km gefahren und habe einen Satz AMG-Räder gekauft 8,5+9,5x19 mehrteilig mit guten Conti 245er+275er Reifen für 1400,- hatte mir aber vorher die entsprechenden Teilenummer von Mercedes notiert (B6 603 1360 + B6 603 1361) und den Preis (5800,-) sagen lassen,vor Ort Räder kontrolliert und gegen Quittung (um keinem Hehler aufzusitzen) bezahlt.Nur so sollten Geschäfte in dieser Größenordnung ablaufen.Glaube das Geld ist weg.
Da muss ich Durandula Recht geben. Das war wohl ein blind kauf.
Sehr naiv das ganze. kopfschüttel.
so ok leute es sind nachgemachte amg felgen und ich war so dumm und hab es nicht gemerkt!!!
habe auch noch auserhalb von ebay die räder gekauft!
was kann ich jetzt machen was meint ihr ich wollte nächstewoche zum anwalt meint ihr ich hab ne schance da was wieder zu bekommen?????????????????????????????????????????????????
der mann wohnt bei mir in der nähe ist aber jett im urlaub war heute schon bei ihm zuhause handy ist auch aus.
Der Weg zum Anwalt ist für Dich wohl unumgänglich.
Hier im Forum wirst Du sicher verschiedene Tipp's und auch Zuspruch finden.
Aber eine fundierte Rechtsberatung kann und darf auch nicht stattfinden.
Ich wünsche Dir Erfolg bei Deinem Vorhaben.
Gruß
dummheit schützt vor strafe nicht
es war dir bestimmt eine lehre und wird dir so schnell nicht wieder passieren
anwalt hin oder her du wirst nichts zu erwarten haben
aber dennoch viel glück
der wird wohl jetzt urlaub machen mit dein Geld.
Ich würde mir mein Basballschläger aus dem Kofferraum nehmen und vor seiner Tür stehen
entweder Geld zurückoder Kopf kaputt
so kommst du an dein Geld bei solchen betrüger
Zitat:
Original geschrieben von xmurat20x
der wird wohl jetzt urlaub machen mit dein Geld.Ich würde mir mein Basballschläger aus dem Kofferraum nehmen und vor seiner Tür stehen
entweder Geld zurück oder Kopf kaputt
so kommst du an dein Geld bei solchen betrüger
DRUCKE sofort die Auktionsbeschreibung aus und leg Sie Dir auch als PDF ab.
Das ist der Beleg über den (bei Ebay angegebenen) Zustand der Felgen.
Der Typ darf die Dinger (unter bestimmten Umständen) dann eigentlich gar nicht außerhalb von Ebay vertickern. Hat er aber doch gemacht. Und Du hast die außerhalb von Ebay (aufgrund der dort angegebenen Daten) gekauft.
Versuch doch nach dem Urlaub mit dem Menschen zu reden ob er die Ware zurück nimmt.
Wenn er sich weigert kannst Du immer noch zum Anwalt.
Ebay hat (da außerhalb abgewickelt) mit der Sache nix zu schaffen,.
Im Gegenteil - die könnten den Menschen u.U. noch an den Karren fahren ...
H
also bei ebay hatte ich auch schon mal ne auktion laufen, und wenn man den artikel außerhalb von ebay verkauft geht mann bei und gibt an artikel steht nicht mehr zum verkauf und gut ist.... da brauchst du keine gründe angeben
wenn er rechtschutz hat kann er sich ja beraten lassen
wird aber nicht weit kommen denke ich nur wenn der verkäufer den artikel zurück nimmt... wers glaubt :-)
Hi,
ich denke schon dass du gute Chancen hast das Geld wieder zu bekommen. ICh gehe davon aus dass du ihm das Geld überwiesen hast (oder Barzahlung bei Abholung ? - das wäre eher schlecht) . Wenn du das Geld überwiesen hast, dann hast du einen Nachweis über den Kauf. Kontaktiere einfach den Verkäufer und dib ihm eine angemessene Frist für die Gelderstattung. Falls er drauf nicht eingeht, zeige ihm deine weitere Vorgehensweise auf -> Gang zum Anwalt + Info an AMG. Amg wird sicher nicht amüsiert sein, dass jemand Fälschungen verkauft und die auch noch betrügerisch als "original AMG" deklariert. Das ist ziemlich imageschädigend für AMG. Die machen dem Verkäufer auf jeden Fall Feuer unter dem Hintern. Ich vermute der Verkäufer hat keine Lust sich mit der Rechtsabteilung von AMG anzulegen.....
Wie gesagt, ich denke du hast ganz gute Chancen...
GRuß
AL