amg felgen original oder nicht Hilfeeeee !!!!!!!!!
hallo leute hab mir gebrauchte amg 19 zoll felgen gekauft aber weis nicht genau ob es originale sind.
innen steht keine mercedes teilenr. und kein mercedes zeichen ist das normal??????
Beste Antwort im Thema
Wenn wir schon beim Thema sind, merkt euch mal einige Dinge, AMG Felgen haben nie ET35, das ist immer Nachbau.
Wird gerne als AMG "Design" etc. angeboten und die Leute zu verwirren, die Felgen selbst sind der letzte Käse. Lassen sich im Neuzustand mit neuen Reifen schon schwer wuchten, ruck zuck fährt man sich einen Schlag oder Riss rein, ich habe schon einiges gesehen.
Eingetragen bekommt man sie aufgrund fehlender Gutachten, KBA-Nummer, Traglasten etc. nicht auf legalem Wege....
Hier in dem aktuellen Fall wurden die Felgen dreist als original beschrieben, trotzdem hätte man aufgrund von vielen Details stutzig werden müssen. Fehlende Teilenummern, Felgenbezeichnung, falsche Größen und ET etc....
Schon alleine die Reifengröße 235/35 die auf der Hinterachse für keinen W211 zulässig ist, bzw. das nicht benennen von Fahrzeugmodellen auf die das passen soll, sollte Fragen aufkommen lassen. Wenn die schreiben passt auf alle MB ist es immer eine Fälschung, so etwas verkauft MB nicht, immer nur Fahrzeugspezifisch. Die Original Felgen sind höchstens für 2 Modelle zugelassen.
75 Antworten
hab die räder von eby 2000€ morgen ruf ich den typen an die räder gehen zurück wenn er sie nicht zurück nimmt werd ich den anklagen.
danke an alle für die schnellen antworten!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von tonymontana23
hab die räder von eby 2000€ morgen ruf ich den typen an die räder gehen zurück wenn er sie nicht zurück nimmt werd ich den anklagen.
danke an alle für die schnellen antworten!!!!!!!!!!!!
2000 Euro???
Kannst du uns den Ebay- Link mal hier einstellen?
Ähnliche Themen
Unglaublich, selbst wenn es Originale wären, das man man für gebrauchte und beschädigte Felgen, mit Sunny Reifen 2000,- Euro ausgibt. Solche Kunden suche ich....
Ist dir bei dem Preis nicht mal der Gedanke gekommen nach Gutachten oder Teilenummer zu fragen, selbst wenn der Vogel dreist original AMG rein schreibt?
Finde die Felge mal im Ersatzteilkatalog für den W211, die gibt es nicht mal als Original in den Größen....hast du dir keine Gedanken gemacht ob die passen und ob du die eingetragen bekommst?
An deiner Stelle würde ich direkt zum Anwalt gehen, er wird sicher behaupten er wusste von nichts, das er von originalen ausgegangen ist....
Wie gesagt, diese Felgen wurden über Ebay, als Nachbau deklariert,
neu, 4 Stück, für 600,00 € angeboten.
Mit Hinweis auf nicht lieferbare Unterlagen.
ps die korrekte ET wäre 30mm bei Styling 4 neu
Durandula : i ein deppen findet man immer mach dir mal keine sorge davon laufen viele rum 😁
Zitat:
Original geschrieben von hArUn38
Durandula : i ein deppen findet man immer mach dir mal keine sorge davon laufen viele rum 😁
Könnt ihr mal aufhören den TE als Deppen hinzustellen?
Leute angreifen tut ihr wohl gerne hier.
Zitat:
Original geschrieben von Makis83
Könnt ihr mal aufhören den TE als Deppen hinzustellen?Zitat:
Original geschrieben von hArUn38
Durandula : i ein deppen findet man immer mach dir mal keine sorge davon laufen viele rum 😁
Leute angreifen tut ihr wohl gerne hier.
Soll niemand glauben, vor Betrug gefeit zu sein.
Ich habe gerade 2 'Original' Nabenkappen-Chromstern erhalten.
Fälschungen, erkennbar an Details und der schlechten Lackierung.
Dafür nur 14,95 für beide Kappen incl. Versand und für die Winterräder schon ok.
Das war aber auch meine einzige negative Erfahrung. Man muß halt wachsam sein.
Zitat:
Original geschrieben von time out
also für originale und dann 600 währe der knaller... will ich auch :-)
Kaufen,kaufen,kaufen 😁
Wenn wir schon beim Thema sind, merkt euch mal einige Dinge, AMG Felgen haben nie ET35, das ist immer Nachbau.
Wird gerne als AMG "Design" etc. angeboten und die Leute zu verwirren, die Felgen selbst sind der letzte Käse. Lassen sich im Neuzustand mit neuen Reifen schon schwer wuchten, ruck zuck fährt man sich einen Schlag oder Riss rein, ich habe schon einiges gesehen.
Eingetragen bekommt man sie aufgrund fehlender Gutachten, KBA-Nummer, Traglasten etc. nicht auf legalem Wege....
Hier in dem aktuellen Fall wurden die Felgen dreist als original beschrieben, trotzdem hätte man aufgrund von vielen Details stutzig werden müssen. Fehlende Teilenummern, Felgenbezeichnung, falsche Größen und ET etc....
Schon alleine die Reifengröße 235/35 die auf der Hinterachse für keinen W211 zulässig ist, bzw. das nicht benennen von Fahrzeugmodellen auf die das passen soll, sollte Fragen aufkommen lassen. Wenn die schreiben passt auf alle MB ist es immer eine Fälschung, so etwas verkauft MB nicht, immer nur Fahrzeugspezifisch. Die Original Felgen sind höchstens für 2 Modelle zugelassen.
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Wenn wir schon beim Thema sind, merkt euch mal einige Dinge, AMG Felgen haben nie ET35, das ist immer Nachbau.
Wird gerne als AMG "Design" etc. angeboten und die Leute zu verwirren, die Felgen selbst sind der letzte Käse. Lassen sich im Neuzustand mit neuen Reifen schon schwer wuchten, ruck zuck fährt man sich einen Schlag oder Riss rein, ich habe schon einiges gesehen.
Eingetragen bekommt man sie aufgrund fehlender Gutachten, KBA-Nummer, Traglasten etc. nicht auf legalem Wege....Hier in dem aktuellen Fall wurden die Felgen dreist als original beschrieben, trotzdem hätte man aufgrund von vielen Details stutzig werden müssen. Fehlende Teilenummern, Felgenbezeichnung, falsche Größen und ET etc....
Schon alleine die Reifengröße 235/35 die auf der Hinterachse für keinen W211 zulässig ist, bzw. das nicht benennen von Fahrzeugmodellen auf die das passen soll, sollte Fragen aufkommen lassen. Wenn die schreiben passt auf alle MB ist es immer eine Fälschung, so etwas verkauft MB nicht, immer nur Fahrzeugspezifisch. Die Original Felgen sind höchstens für 2 Modelle zugelassen.
Und die Traglast der Sunny's... 91...
Würde sofort dne Käufer UND ebay informieren das die zurückgehen und ddas geld zurückverlangen. Ansonsten entsprechend Anzeige. Darf man sowas überhaupt verkaufen? Immerhin sind es doch Fälschungen oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von tza
Würde sofort dne Käufer UND ebay informieren das die zurückgehen und ddas geld zurückverlangen. Ansonsten entsprechend Anzeige. Darf man sowas überhaupt verkaufen? Immerhin sind es doch Fälschungen oder nicht?
Hallo
Da über die Versteigerung bei Eblööd kein Kauf stattgefunden hat ist auch kein Kaufvertrag zustande gekommen.
Also wird sich Ebay herzlich wenig dafür interessieren.
Der TE sollte wenigstens einen Kaufvertrag haben, in dem in etwa das gleiche steht wie in der Versteigerung, ansonsten kann er sich den Weg zum Anwalt sparen.
Wenn ich an die 2000 eusen denke habe ich ein schlechtes Gefühl.
mfg