ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. AMG Felgen-nur tieferlegen oder mit Dämpfern ?

AMG Felgen-nur tieferlegen oder mit Dämpfern ?

Themenstarteram 4. Januar 2009 um 7:50

hallo männer,

ich hab letztes jahr günstig felgen bekommen, eigentlich suchte ich amg styling II, aber die waren mir dann doch zu teuer. die ich jetzt hab sind 8x17 et 28. hatte sie im herbst mal probeweise drauf, jetzt hätte ich ihn - zumindest vorne - gerne etwas tiefer, 25 mm würden wohl schon reichen. er muss nicht super fett aussehen, aber vorne finde ich schon dass der abstand nach oben zum kotflügel etwas zu gross ist.

früher hab ich mir über derlei dinge keine großen gedanken gemacht, einfach tiefer gelegt und fertig, bei 201, 126, 123 meist eibach oder h&r. seit ich hier im forum bin hat sich meine einstellung etwas geändert. 3lqp sprach kürzlich von "nach dem tieferlegen zählt für die achsen jeder km 4-fach" etc. der wagen hat jetzt 168.000, ich fahre nur so um die 10.000 pro jahr, historisch soll er nicht werden, ich fahre 124 weil ich da das meiste auto fürs geld hab. ist übrigens mein 17. mercedes. Aber ich würde ihn eben gerne noch ein oder 2 jahre fahren.

im gutachten von amg (13 seiten...!!!) steht nun man darf nur amg-fahrwerk nehmen oder sportline von mercedes. der komfort soll aber bleiben, bin keine 20 mehr und muss auch nicht mehr mit vollgas durch jede kurve.

wie krieg ich den wagen jetzt um die 25 mm tiefer, ohne tüv-probs und ohne komfort-verlust ?

hat da jemand ne idee ?

Ähnliche Themen
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von anakin67

hallo männer,

ich hab letztes jahr günstig felgen bekommen, eigentlich suchte ich amg styling II, aber die waren mir dann doch zu teuer. die ich jetzt hab sind 8x17 et 28. hatte sie im herbst mal probeweise drauf, jetzt hätte ich ihn - zumindest vorne - gerne etwas tiefer, 25 mm würden wohl schon reichen. er muss nicht super fett aussehen, aber vorne finde ich schon dass der abstand nach oben zum kotflügel etwas zu gross ist.

früher hab ich mir über derlei dinge keine großen gedanken gemacht, einfach tiefer gelegt und fertig, bei 201, 126, 123 meist eibach oder h&r. seit ich hier im forum bin hat sich meine einstellung etwas geändert. 3lqp sprach kürzlich von "nach dem tieferlegen zählt für die achsen jeder km 4-fach" etc. der wagen hat jetzt 168.000, ich fahre nur so um die 10.000 pro jahr, historisch soll er nicht werden, ich fahre 124 weil ich da das meiste auto fürs geld hab. ist übrigens mein 17. mercedes. Aber ich würde ihn eben gerne noch ein oder 2 jahre fahren.

im gutachten von amg (13 seiten...!!!) steht nun man darf nur amg-fahrwerk nehmen oder sportline von mercedes. der komfort soll aber bleiben, bin keine 20 mehr und muss auch nicht mehr mit vollgas durch jede kurve.

wie krieg ich den wagen jetzt um die 25 mm tiefer, ohne tüv-probs und ohne komfort-verlust ?

hat da jemand ne idee ?

Hallo,

lt. WIS muß, mal abgesehen von diversen Karroserienacharbeiten, bei AMG-Felgen dieser Größe lediglich der Federweg begrenzt werden.

Ein Bindung an Sportline oder AMG-Fahrwerk gibt es dort nicht.

Hoffe das hilft schon ein wenig.

fleibaka

Zitat:

Original geschrieben von anakin67

hallo männer,

aber vorne finde ich schon dass der abstand nach oben zum kotflügel etwas zu gross ist.

3lqp sprach kürzlich von "nach dem tieferlegen zählt für die achsen jeder km 4-fach" etc. der wagen hat jetzt 168.000, ich fahre nur so um die 10.000 pro jahr, historisch soll er nicht werden, ich fahre 124 weil ich da das meiste auto fürs geld hab. ist übrigens mein 17. mercedes. Aber ich würde ihn eben gerne noch ein oder 2 jahre fahren.

der komfort soll aber bleiben, bin keine 20 mehr und muss auch nicht mehr mit vollgas durch jede kurve.

wie krieg ich den wagen jetzt um die 25 mm tiefer, ohne tüv-probs und ohne komfort-verlust ?

hat da jemand ne idee ?

Wenn du Felgen drauf machst muss er auf jedenfall tiefer!!

Meinst du im Ernst das wenn du ihn 25mm tiefer legst und eine Kurve fährst das er sofort kaputt ist :D:confused::rolleyes::p;)( lustig)

Klar lebensverlängernt wirkt es sich jetzt nicht gerade aus!! aber da brauchen wir nicht ein Wort für Verschwenden!

Der Kompfort wird auf jedenfall leiden!! und ohne dies zu missen bekommst du ihn nicht tiefer!

Themenstarteram 4. Januar 2009 um 13:02

scherzbold...

was ich damit meinte ist dass er nicht bretthart sein muss und ich kein supersportfahrwerk will mit dem ich jede autobahnauffahrt doppelt so schnell nehmen kann wie vorher, ich dann aber jeden kieselstein im kreuz spüre. er soll einfach bischen tiefer und fertig...

Zitat:

Original geschrieben von anakin67

scherzbold...

was ich damit meinte ist dass er nicht bretthart sein muss und ich kein supersportfahrwerk will mit dem ich jede autobahnauffahrt doppelt so schnell nehmen kann wie vorher, ich dann aber jeden kieselstein im kreuz spüre. er soll einfach bischen tiefer und fertig...

Gut, bau die Federn ein}} fertig.

Er wird halt ein bissl härter und du wirst es merken.... mehr wollte ich gar nicht sagen.

Wir reden ja hier nicht von einem Golf wo du nur 2cm luft hast..... sieht aber immer witzig aus auf der Bahn....

 

Hallo,

ich habe das selbe vor!

 

Habe da eine Idee.

--> Unter den Federn befinden sich Gummi-Puffer, diese gibt es in verschiedenen Höhen, z.B 25 mm und 8 mm etc.

Wenn du diese tauscht, hast du ja quasi ein paar Millimeter geschafft!

 

Bitte noch die Meinungen von anderen Usern!!

Danke schön!

Gruß,

Sascha

Habe ein 220er T- Modell Automatik aus 11/94. Da ist fast soviel Platz im Radkasten wie beim Golf II Country.

Nun hatte er vor ein Paar Tagen nen Federbruch vorne links und ich überlege auch, mir 30mm H&R zuzulegen. Allerdings habe ich ein wenig schiss, daß dann das verloren geht, was ich an dem Auto schätze: Ich kann üüüberall durch und fahre äußerst komfortabel (vor allem, weil fast alle anderen W124 die ich so auf den Straßen sehe "normal" hoch sind und die 30mm wohl eher auf die "normal" hohen bezogen werden müssen und das ist mir schon fast zu tief). Die Original Stoßdämpfer sind noch i.O., also wäre ich mit gut 140€ plus Eintragung dabei, aber ich trau mich nicht. Nachbaufedern aus dem Teilehandel als Ersatz wären auch ne Alternative...

Optisch ganz klar: etwas tiefer, aber....

Hat jemand Bilder vom S124 mit 30mm H&R- Federn? Felgen hab ich 16" vom 210er 1. Generation Avantgarde mit 205/55 16

Gruß

nitia

(achso Gummis: hab auch die kleinsten Gummis drin, aber weil der Zossen so extrem hoch steht, sieht´s immer noch blöd aus)

Zitat:

Original geschrieben von nitia

Habe ein 220er T- Modell Automatik aus 11/94. Da ist fast soviel Platz im Radkasten wie beim Golf II Country.

Nun hatte er vor ein Paar Tagen nen Federbruch vorne links und ich überlege auch, mir 30mm H&R zuzulegen. Allerdings habe ich ein wenig schiss, daß dann das verloren geht, was ich an dem Auto schätze: Ich kann üüüberall durch und fahre äußerst komfortabel. Die Original Stoßdämpfer sind noch i.O., also wäre ich mit gut 140€ plus Eintragung dabei, aber ich trau mich nicht. Nachbaufedern aus dem Teilehandel als Ersatz wären auch ne Alternative...

Optisch ganz klar: etwas tiefer, aber....

Hat jemand Bilder vom S124 mit 30mm H&R- Federn? Felgen hab ich 16" vom 210er 1. Generation Avantgarde mit 205/55 16

Gruß

nitia

 

(achso Gummis: hab auch die kleinsten Gummis drin, aber weil der Zossen so extrem hoch steht, sieht´s immer noch blöd aus)

Guck doch oben das Bild!!!

Sind 30mm H&R und 1. Gummis

@anakin67

 

Servus H&R kann ich nur empfehlen meine H&R sind im :(Audi:( verbaut...

Was 17 Benzs wie geht denn das...:D:D:D:D:D:D

Welche haste denn da alle gehabt ?

Zitat:

Original geschrieben von anakin67

hallo männer,

ich hab letztes jahr günstig felgen bekommen, eigentlich suchte ich amg styling II, aber die waren mir dann doch zu teuer. die ich jetzt hab sind 8x17 et 28. hatte sie im herbst mal probeweise drauf, jetzt hätte ich ihn - zumindest vorne - gerne etwas tiefer, 25 mm würden wohl schon reichen. er muss nicht super fett aussehen, aber vorne finde ich schon dass der abstand nach oben zum kotflügel etwas zu gross ist.

früher hab ich mir über derlei dinge keine großen gedanken gemacht, einfach tiefer gelegt und fertig, bei 201, 126, 123 meist eibach oder h&r. seit ich hier im forum bin hat sich meine einstellung etwas geändert. 3lqp sprach kürzlich von "nach dem tieferlegen zählt für die achsen jeder km 4-fach" etc. der wagen hat jetzt 168.000, ich fahre nur so um die 10.000 pro jahr, historisch soll er nicht werden, ich fahre 124 weil ich da das meiste auto fürs geld hab. ist übrigens mein 17. mercedes. Aber ich würde ihn eben gerne noch ein oder 2 jahre fahren.

im gutachten von amg (13 seiten...!!!) steht nun man darf nur amg-fahrwerk nehmen oder sportline von mercedes. der komfort soll aber bleiben, bin keine 20 mehr und muss auch nicht mehr mit vollgas durch jede kurve.

wie krieg ich den wagen jetzt um die 25 mm tiefer, ohne tüv-probs und ohne komfort-verlust ?

hat da jemand ne idee ?

Ich hab 17" AMG mit sportline federn und einser gummis. Bringt ca. 30mm gegenüber serie und man hat noch einigermaßen komfort mit den 17 zöllern und du hast noch eine leichte keilform.

Themenstarteram 5. Januar 2009 um 18:43

das mit den gummis hatte ich mir auch schon gedacht, mach ich wohl...

was ich für mercedes hatte...mal rechnen...

7 x 123, beste auto von welt

2 x 116 280se, 350 se

1 x 126 500se geiler brummer, nur der verbrauch....

3 x 124

2 x s 124

1 x 118 280 se 3.5

und jetzt eben den 300 e

Würde dir gebrauchte Sportline Federn und 1er Gummis empfehlen.

Mit neuen Sportline Federn sitzt er nen Tick zu hoch, sieht etwas blöd aus mit 8x17.

Hier meiner mit 8x17 ET 30 und 235/40 ZR 17

Original ab Werk Sportline, Federn vorne vor 3TKM neu

http://img1.abload.de/img/brb3u04g.jpg

Als Reifen würde ich dir 225/45/17 vorne und 245/40/17 hinten empfehlen.

hallo ihr lieben,

also das ist doch nun wieder reine ansichtsache, der eine sagt das wichtigste ist komfort der andere sagt nein muss besser in den kurven liegen, im endeffekt um am thema zu bleiben würd ich sagen, das der komfort durch die niederquerschnitsreifen sowieso leidet, straffer wirds auch. durch eine tieferlegung wirds halt noch ein tik straffer und passt optisch besser zusammen. wenn man schon die interesse hat 17zoll felgen zu machen dann braucht man nicht viel zu überlegen dann leg den auch ein stück tiefer damit es auch wenigstens optisch besser passt.Fahrwerk muss man natürlich nicht ändern, aber die amg fahrwerk könnte ich dir empfehlen, sprich shango an der hat damit super erfahrung gemacht, aber die dinger sind rar und schweineteuer.aber wie gesagt muss nicht sein. was angebracht wär ist allerdings die anschlagpuffer vom amg, die sind tik länger und härter..

bevor ich die h&r(55/45) drauf montierte hatte ich eibach feder gehabt die ebenso 30mm tiefer waren,in keilform.da fand ich den komfort optimal. im serien zustand find ich das der wagen einfach zuviel neigt und das ist auch nicht ok.dies viel auch bei den damaligen ingenieuren auf und strafften den wagen bei den mopf modelen. also für die jenigen die die mitte suchen ist 30mm optimal.. die mehr wollen siehe mich :D

ich schau mal nach ob ich noch ein bild finde mit der 30mm tieferlegung.

@mark

ein bild von der seite wäre zum thema passender,sonst schönes auto

ok, hab eins gefunden..das bild ist allerdings eingescannt.

falls jemand interesse hat die federn hab ich noch da, allerdings kein abe da sie schon im fahrzeugschein eingetragen war. und wichtig nur für 4zylinder nicht 6. bei sechs zylner liegt er denke ich tiefer als meins :)

achja noch was..man könnte auch die 30mm federn nehmen und die gummibuchsen der feder erhöhen dann sollte da auch ca 25mm drinn sein, aber auf die 5mm kommt es doch nicht oder?

gruß hakan

zum thema anschlagpuffer.

ich hatte sie vor kurzem gewechselt, dann den domlager direkt ma mit. ich denke das bild sagt alles. das alte war gerissen und butterweich. der neue ist etwas länger und deutlich härter.die ich hab ist zwar vom lorinser aber amg, brabus etc sollte gleich sein. kann ich nur weiterempfehlen, oder zumindestens mal kontrollieren.

siehe bild

gruß hakan

Zitat:

Original geschrieben von basshakan

hallo ihr lieben,

@mark

ein bild von der seite wäre zum thema passender,sonst schönes auto

gruß hakan

Ja sorry;)

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. AMG Felgen-nur tieferlegen oder mit Dämpfern ?