AMG Felgen-nur tieferlegen oder mit Dämpfern ?
hallo männer,
ich hab letztes jahr günstig felgen bekommen, eigentlich suchte ich amg styling II, aber die waren mir dann doch zu teuer. die ich jetzt hab sind 8x17 et 28. hatte sie im herbst mal probeweise drauf, jetzt hätte ich ihn - zumindest vorne - gerne etwas tiefer, 25 mm würden wohl schon reichen. er muss nicht super fett aussehen, aber vorne finde ich schon dass der abstand nach oben zum kotflügel etwas zu gross ist.
früher hab ich mir über derlei dinge keine großen gedanken gemacht, einfach tiefer gelegt und fertig, bei 201, 126, 123 meist eibach oder h&r. seit ich hier im forum bin hat sich meine einstellung etwas geändert. 3lqp sprach kürzlich von "nach dem tieferlegen zählt für die achsen jeder km 4-fach" etc. der wagen hat jetzt 168.000, ich fahre nur so um die 10.000 pro jahr, historisch soll er nicht werden, ich fahre 124 weil ich da das meiste auto fürs geld hab. ist übrigens mein 17. mercedes. Aber ich würde ihn eben gerne noch ein oder 2 jahre fahren.
im gutachten von amg (13 seiten...!!!) steht nun man darf nur amg-fahrwerk nehmen oder sportline von mercedes. der komfort soll aber bleiben, bin keine 20 mehr und muss auch nicht mehr mit vollgas durch jede kurve.
wie krieg ich den wagen jetzt um die 25 mm tiefer, ohne tüv-probs und ohne komfort-verlust ?
hat da jemand ne idee ?
30 Antworten
wunderschön, Mark. Jetzt fehlern nur noch AMG Schweller und Heck 😉
Zitat:
Original geschrieben von rodneX
wunderschön, Mark. Jetzt fehlern nur noch AMG Schweller und Heck 😉
Danke.
Aber das wollte ich gerade nicht machen. Wenn ich die Schweller dran mache dann wirk er finde ich länglich ( in der Höhe) und die Heckschürze wollte ich nicht wegen meinem Auspuff. Da ist nämlich genau da wo die Welle ist von der AMG_Schürze dann ein Loch.... zum Endrohr
gruss
gut, dass ich nicht wusste, dass du einen sichtbaren Auspuff hast 😁
Bin kein Freund davon an einem W124.
Die original Schweller passen leider nicht so perfekt zur tiefen Front.
Und die AMG Schweller finde ich persönlich recht dezent.
Wobei auch die WALD Schweller ganz nett sind (aber unverhältnismäßig teuer).
Die Mopf 2 AMG Heckstoßstange ist von der Optik her wirklich perfekt.
Beneide die Limo Fahrer um das "Facelift" an der HSS.
Schönen Gruß nach Flensburg (hab dort bis 2005 gelebt 😉 )
grüsse zurück😉
Wiso magst du es denn nicht so? oder gar nicht?
Naja is ja Geschmackssache....
Ähnliche Themen
bei dir sieht es ja noch ziemlich gut aus, aber ich finde trotzdem,
dass das W124 Heck noch nicht reif für sichtbare Endrohre war.
@mark
erstmal das bild ist viel besser 🙂
zum zweiten, nun ja dein wagen hast du nun zu einem punkt gebracht wo du ihn auch haben willst, da lässt sich nix ändern ist auch gut so, denn wenn alles gleich wär wär doch langweilig oder.
aber meine meinung, den rest hätte ich auch gemacht 🙂. das mit in die länge ziehen weiß ich ganz genau was du meinst, aber die schweller sind wirklich perfekt gemacht, die sind nicht breiter als die orginalen, die kommen nur weiter hervor mit bissel figur.also super lösung.
hier hab ich mal ein bild hinzugefügt, das bild hatte ich von mobile, und da fand ich optisch den wagen so richtig geil wenn ich das ma so sagen darf.
gruß hakan
Zitat:
Original geschrieben von anakin67
hallo männer,ich hab letztes jahr günstig felgen bekommen, eigentlich suchte ich amg styling II, aber die waren mir dann doch zu teuer. die ich jetzt hab sind 8x17 et 28. hatte sie im herbst mal probeweise drauf, jetzt hätte ich ihn - zumindest vorne - gerne etwas tiefer, 25 mm würden wohl schon reichen. er muss nicht super fett aussehen, aber vorne finde ich schon dass der abstand nach oben zum kotflügel etwas zu gross ist.
früher hab ich mir über derlei dinge keine großen gedanken gemacht, einfach tiefer gelegt und fertig, bei 201, 126, 123 meist eibach oder h&r. seit ich hier im forum bin hat sich meine einstellung etwas geändert. 3lqp sprach kürzlich von "nach dem tieferlegen zählt für die achsen jeder km 4-fach" etc. der wagen hat jetzt 168.000, ich fahre nur so um die 10.000 pro jahr, historisch soll er nicht werden, ich fahre 124 weil ich da das meiste auto fürs geld hab. ist übrigens mein 17. mercedes. Aber ich würde ihn eben gerne noch ein oder 2 jahre fahren.
im gutachten von amg (13 seiten...!!!) steht nun man darf nur amg-fahrwerk nehmen oder sportline von mercedes. der komfort soll aber bleiben, bin keine 20 mehr und muss auch nicht mehr mit vollgas durch jede kurve.
wie krieg ich den wagen jetzt um die 25 mm tiefer, ohne tüv-probs und ohne komfort-verlust ?
Hallo. Meines wissend gibts doch diese Gummiunterlagen zwischen den federn, Da gibts 8mm, 16mm usw... Ps. hast du noch w126 teile zu verkaufen???
hat da jemand ne idee ?
Zitat:
Original geschrieben von nitia
Habe ein 220er T- Modell Automatik aus 11/94. Da ist fast soviel Platz im Radkasten wie beim Golf II Country.
Nun hatte er vor ein Paar Tagen nen Federbruch vorne links und ich überlege auch, mir 30mm H&R zuzulegen. Allerdings habe ich ein wenig schiss, daß dann das verloren geht, was ich an dem Auto schätze: Ich kann üüüberall durch und fahre äußerst komfortabel (vor allem, weil fast alle anderen W124 die ich so auf den Straßen sehe "normal" hoch sind und die 30mm wohl eher auf die "normal" hohen bezogen werden müssen und das ist mir schon fast zu tief). Die Original Stoßdämpfer sind noch i.O., also wäre ich mit gut 140€ plus Eintragung dabei, aber ich trau mich nicht. Nachbaufedern aus dem Teilehandel als Ersatz wären auch ne Alternative...
Optisch ganz klar: etwas tiefer, aber....Hat jemand Bilder vom S124 mit 30mm H&R- Federn? Felgen hab ich 16" vom 210er 1. Generation Avantgarde mit 205/55 16
Gruß
nitia(achso Gummis: hab auch die kleinsten Gummis drin, aber weil der Zossen so extrem hoch steht, sieht´s immer noch blöd aus)
Hi... Federbruch??? Wie ist das passiert? Was passiert da?? Und was hast du nun gemacht? Danke
Zitat:
Original geschrieben von basshakan
@mark
erstmal das bild ist viel besser 🙂zum zweiten, nun ja dein wagen hast du nun zu einem punkt gebracht wo du ihn auch haben willst, da lässt sich nix ändern ist auch gut so, denn wenn alles gleich wär wär doch langweilig oder.
aber meine meinung, den rest hätte ich auch gemacht 🙂. das mit in die länge ziehen weiß ich ganz genau was du meinst, aber die schweller sind wirklich perfekt gemacht, die sind nicht breiter als die orginalen, die kommen nur weiter hervor mit bissel figur.also super lösung.
hier hab ich mal ein bild hinzugefügt, das bild hatte ich von mobile, und da fand ich optisch den wagen so richtig geil wenn ich das ma so sagen darf.
gruß hakan
Ich finde mein Auto auch schön😁
hier nocheinmal das Auto von der Seite. Ich finde es sieht so angesetzt aus wie so ein Amputiertes Bein oder so...? vllt. bin ich das auch nur....
Lass es mal wirken....
gruss
( Bekomm erstmal eine AMG-Mopf2 Heckschürze) bezahlbar! fast unmöglich...
Letztens ist bei X-bay eine Front-AMG-Mopf2 weggegangen für nen 1.000er...🙄
ohhh ist ein bissl klein aber ich hoffe es geht
schön findet doch jeder seins oder 🙂 ?
aber der auf dem bild ist es.. also ich find den hammer. aber was der für den wagen verlangt ist ja der absolute hammer oder?..und das die schürzen soweit schon hochgehen wahrnsinn..1000 poaahh...ich kann mich noch gut erinnern das man die mal für 350€ bekommen hatte. zum teil gibt es welche die verkaufen mittlerweile nur den schweller für 200..was kosten die teile den überhaupt beim freundlichen?sind die denn überhaupt noch lieferbar? ich hatte noch glück gehabt mit meiner heckschürze das war das letzte gewesen bei lorinser und den hab ich mir geschnappt, und der hat mir super preisnachlas gemacht. ist zwar für manche gewöhnungsbedürftigt aber da kommen wir zum thema zurück mir gefällt mein auto 😁
gruß hakan
Schürze bei Daimler ca. 700€ mit Nebler 900€
Das ist ja der Witz😁
gruss
@ hakan
danke für den tipp,ich denke auch eibach wirds wohl sein.
@mark
genau so stell ich mir das optisch vor; so wie deiner
Zitat:
Original geschrieben von anakin67
@ hakandanke für den tipp,ich denke auch eibach wirds wohl sein.
@mark
genau so stell ich mir das optisch vor; so wie deiner
Denn hau rein😁😉
Hat aber aber auch echt lange gedauert
gruss
Zitat:
Original geschrieben von Mark 260E
Schürze bei Daimler ca. 700€ mit Nebler 900€Das ist ja der Witz😁
gruss
ach du scheiße, und dann noch hingehen für das gebrauchte teil soviel ersteigern ne nee kopfschüttel. bekommt man sie denn noch überhaupt bei db weiß du das?
Zitat:
Original geschrieben von anakin67
@ hakandanke für den tipp,ich denke auch eibach wirds wohl sein.
@mark
genau so stell ich mir das optisch vor; so wie deiner
kein problem, freu mich ebenso wenn ich dir tipps geben konnte. und nun wie der vorredner sagt hau ma rein und poste uns ma pics von deinem schmuckstück wenn sie feddisch is 😉
gruß hakan
Zitat:
Original geschrieben von basshakan
Ja du bekommst sie nochZitat:
Original geschrieben von Mark 260E
Schürze bei Daimler ca. 700€ mit Nebler 900€Das ist ja der Witz😁
ach du scheiße, und dann noch hingehen für das gebrauchte teil soviel ersteigern ne nee kopfschüttel. bekommt man sie denn noch überhaupt bei db weiß du das?gruss
Willste oder wie😁
gruss