AMG CLE 63 mit V8
Hallo,
ich bin so frei und starte mal einen Thread, um Infos rund um einen potentiellen neuen AMG CLE 63 mit V8 zu sammeln.
Generell, zumindest geht es mir so, ist der aktuelle AMG CLE 53 eins der schönsten Autos von AMG.
Ich war heute beim Verkäufer meines Vertrauens um ihn etwas auszuquetschen.
Leider wusste er selbst nicht viel von dem Fahrzeug, ausser das man an dem Thema V8 dran ist.
Habt ihr etwas belastbarere Infos?
Wird es einen V8 im CLE geben? Technische Daten?
Und ich stelle Euch mal eine Frage, die mir mein Verkäufer auch gestellt hat: Wieso ein CLE 63 und nicht der neue GT 63? Ich schaute ihn und meinte nur, dass obwohl der GT 63 neu ist ich den AMG CLE viel stimmiger schöner und cooler finde. Ich meinte nur, scheinen womöglich mehrere so zu sehen, weil man ansonsten viel mehr von den neuen GTs sehen würde, oder wie seht ihr das.
Grüße aus dem verschneiten Österreich
Nico
81 Antworten
Endlich wird dieses Segment stärker bedient. Zwar scheint der Audi angeblich ein V6 Hybrid zu werden, wenn man sich das Video aber anschaut, scheint dieser ganz ordentlich anzuschieben.
Aber m.E. geht nichts über einen V8.
Zitat:
@NMS_PERFORMANCE schrieb am 28. Juni 2025 um 22:40:14 Uhr:
Endlich wird dieses Segment stärker bedient. Zwar scheint der Audi angeblich ein V6 Hybrid zu werden, wenn man sich das Video aber anschaut, scheint dieser ganz ordentlich anzuschieben.
Aber m.E. geht nichts über einen V8.
https://youtu.be/ykzTWsS7mUo?si=X8z6ymgOJW_zWloH
Finde ich kaum besser als den C63se. Der RS4/5 wird auch locker 2,3-2,4 Tonnen wiegen, untersteuert und ist durch Filter usw. Auch sehr leise - klingt minimal besser als der 4 Zylinder… Selbst der neue M5 mit V8 holt mich 0 ab.
Völlig einig. Diese Autos dürften mit der ganzen Technik maximal 2t wiegen und keinen PHEV an Bord haben.
Am liebsten wäre mir persönlich ein V8 mit elektrischen Turboladern wie beim neuen 992.2 GTS.
Brutales Ansprechverhalten. Bin neulich einen von einem sehr guten Freund von mir gefahren. Faszinierendes Teil, was das Ansprechverhalten betrifft. Der neue 992.2 Turbo S soll ja auch mit zwei elektrischen Turboladern kommen.
Auf diese ganze PHEV-Geschichte mit 300-400 kg für Elektromotor und Batterie kann man komplett verzichten.
Verstehe nicht, warum Audi das jetzt beim RS5 und RS6/RS7 macht.
Ein Irrweg wie man bei BMW sieht.
Grüße aus Mailand
Nico
Es ist ganz simpel wieso das getan wird: Guck dir mal die WLTP co2 Verbräuche an. Der GTS liegt bei 240-250 g/Km, der M5 bei 40. Das bedeutet für die Flottenemissionen durch den dicken Akku im M5 bekommt BMW pro verkauftem Fahrzeug 5225€ co2 Budget (um andere Fahrzeuge auszugleichen), während die Emissionen des 992.2 GTS zu co2 Kosten von circa 14.500€ pro Fahrzeug kommt. Insgesamt liegen zwischen den Beiden Konzepten also gute 20.000€ Unterschied was Flottenemissionsstrafen angeht. Porsche kriegts halt 1. leichter ausgeglichen (die haben durch insgesamt geringe Stückzahlen einen hohen Elektroanteil) und hat 2. mehr Marge, um es sich leisten zu können. BMW verdient im Schnitt nur 3000€ pro Fahrzeug - da ist kein Spielraum um 20.000 weniger pro M5 zu verdienen. Bei Audi und Mercedes siehts nicht besser aus.
Ähnliche Themen
CO2 Emissionen, lustig wenn ich’s höre. Das Thema wird die Industrie zerstören, aber kein Problem, den Politikern welche von den Grosskonzernen bezahlt werden kann das egal sein, auch am wirtschaftlichen Ruin kann man profitieren.
Ich empfehle das Manager Magazin da stehen oft schöne Artikel drinnen, aktuell Audi, ende Mai Porsche.
Audi und Porsche haben aktuell nix in der Pipeline, und die Fahrzeuge die gerade auf den Markt gekommen sind, sind DOA. Ausserdem verzögert sich alles massivst.
Mercedes Benz steht vergleichsweise gut da:
C63SE,EQE und EQS heissen die Verkaufsflops, die anderen Modelle laufen solide bis sehr gut.
Flotten, die zusätzlich zu BEV auch PHEV Erlauben, finden nix besseres als die de Modelle, sie sind einzigartig auf dem Markt.
CO2 interessiert in den USA, dem vermutlich grössten AMG Markt weltweit keinen, der Köder muss dem Fisch schmecken und nicht dem Fischer.
Die Amis erwarten in den AMGs bullige Crossplane V8 Motoren, beim Flatplane V8 müssten sie versuchen den Auspuff so zu konzipieren,dass er zumindest wie ein Mustang GT350 tönt und nicht so fad wie der GT-BS.
Zitat:
@AMiiMA schrieb am 30. Juni 2025 um 06:19:33 Uhr:
CO2 Emissionen, lustig wenn ich’s höre. Das Thema wird die Industrie zerstören, aber kein Problem, den Politikern welche von den Grosskonzernen bezahlt werden kann das egal sein, auch am wirtschaftlichen Ruin kann man profitieren.
Es hat die Wirtschaft hier doch schon extrem belastet. Hohe Abgaben und der Zwang Fahrzeuge zu bauen, die sonst in keinem Markt beliebt sind. Und am schlimmsten ist, dass Pooling der Emissionen unter den Herstellern erlaubt ist, egal aus welchem Land sie kommen. Dadurch pumpen wir jährlich Milliarden aus der EU zu Tesla.