AMG C63 T - Knistern / Klappern sowie quietschende Bremsen

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Zusammen

Bei meinem C63er T-Modell fängt es nun bei ca. 6-7000 km im Innenraum an unangenehm zu klappern und knistern. Scheint vorne an den Türen bzw. irgendwo hinten zu sein. Meine Frage:

Wer hat da schon Erfahrung ?
Wo treten die Geräusche sehr oft auf, und kann ich eventuell selber was machen ?

Außerdem quietschen meine Bremsen auf den letzten 2-3 Metern beim langsamen Abbremsen extrem. Hat das auch schon jemand gehabt. Gibt es da Abhilfe vom Freundlichen ?

Wäre über ein Feedback sehr Dankbar. Vor allem ob ich eventuell wegen den Innenraumgeräuschen selbst was lösen bzw. machen könnte. Beim Freundlichen hören die Jungs ja in der Regel eh erstmal mal GAR NICHTS.

Besten Dank schon mal für ein paar Infos ...

Marcus

Beste Antwort im Thema

@DarkDSN Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal...
Unser Problem besteht seit Anfang an. Die Bremsen quietschen seit jeher und das hat überhaupt nichts mit Abnutzung zu tun. Es hört sich an, als wenn hinter mir ein Güterzug einfährt und zwar an jeder Ampel, Einfahrt etc.

By the way...finde es beachtlich, dass Du einen 2014er c63s fähst...zumal der erste in 03.2015 ausgeliefert wurde...

75 weitere Antworten
75 Antworten

Ich habe heute bei AMG angerufen und mal nachgefragt. Wurde gebeten eine mail zu schreiben und wurde heute gleich schon zurückgerufen.
Es gibt tatsächlich eine Lösung, allerdings noch nicht publik und es dauert eben wegen den Teilen. Ich solle mich bitte noch 1-2 Wochen gedulden, Sie informieren meine Werkstatt und diese ruft mich dann an wegen Termin.

Ich muss sagen, alles sehr fix, zuvorkommend und freundlich gelaufen.

Gibt es Neuigkeiten? Habe nächste Woche einen Termin wegen Bremsen.

Bei mir bisher noch kein Anruf

Fahrzeug war heute dort. Nichts quietscht mehr! Aber die Bremsen fühlen sich etwas dumpfer an.

Ähnliche Themen

Was wurde gemacht wäre interessant.

bei mir noch immer kein anruf, aber will eh mit Termin noch 2 wochen warten und gleich sommerreifen aufziehen lassen bei der gelegenheit.

Bremsen wurden getauscht. Problem ist bekannt und wird anstandslos behoben. Habe aber vorher bei AMG angerufen.

ich hab am mittwoch termin inkl reifenwechsel. lief bissl was schief bei denen in der kommunikation zwischen zwei sachbearbeitern, bremsen warten schon längst auf mich.
aber stets alles sehr freundlich. bin mal gespannt was sie mir als leihwagen hinstellen. a-klasse würde ich gerne mal fahren, bisher noch nie.

Hallo hole das Thema nochmal hoch bei mir in meinem Coupe quietschen die Bremsen auch extrem hier wurde von einer Abhilfe seitens Mercedes berichtet kann evtl jemand was genaueres dazu sagen ? So macht es einfach keinen Spaß zu fahren und an umsoringenden Ampeln zu bremsen ist die Hölle Das quietschen ist in der Hochfrequenz lauter als die Performance Abgasanlage 🙂

Interessanter Thread. Meine quietschen auch beim Anbremsen. Dachte das wäre normal bei den Bremsen. Habe allerdings auch schon 42.000km drauf. Meint ihr, dass da immer noch was möglich ist, sofern der Wagen noch in der Neuwagengarantie ist?

Bei mir gab es bei 17tkm schon extreme Probleme das über Garantie laufen zu lassen.

Meine Bremsen quietschen auch in letzter Zeit vermehrt beim langsamen anbremsen.

Laut meines Händlers wär das normal, vor allem bei diesem Wetter und es werden auch keine Bremsen mehr von Mercedes auf Garantie gewechselt wie es mal eine Zeit lang gehandhabt wurde, da es angeblich nichts gebracht hätte.

Aktuell sind 18.000 km auf dem Wagen drauf und hinten wurden die Beläge gewechselt - quietscht immer noch.

Nervig ist es auf jeden Fall und vermiest mir ehrlich gesagt in diesen Momenten schon etwas die Freude am Auto, dabei ist die Freude sonst sehr groß und klappern tut sonst auch nichts.

Hm, also muss man damit inzwischen eher leben oder hat noch irgendjemand eine kreative Idee?

Bei mir hilft es, die Anlage ab und an mal zu fordern. Nunmehr quietscht sie bei mir auch regelmäßig - nach Sichtkontrolle nähere ich mich der Verschleißgrenze der Beläge - also ist das Stand der Technik bei Scheibenbremsen.

Mein Händler meinte auch, dass die Anlagen die weniger quietschen die wären, die häufiger stärker belastet werden. Besser feste auf die Bremse drücken also leicht und dafür länger. Kann bekannt sein, mir war es nicht klar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen