AMG C Coupe 63 oder 63S ?
Hallo Zusammen, bin am überlegen mir ein AMG C Coupe 63 für ein Jahr zu zulegen als Spaßmobil.
Jährliche Fahrleistung ca. 8 Tkm
Möchte damit auf keine Rennstrecke sondern einfach mal mit viel Spaß von A nach B kommen.
Hat der 63S etwas tatsächlich mehr zu bieten als der normale 63er ?
Sind die Fahrleistungen zu merken ?
Wir reden hier um 100,- mehr im Monat. Es geht mir nicht um Leisten können oder nicht sondern irgendwo muss auch die Vernunft anfangen 🙂
Beste Antwort im Thema
... was mir auffällt: fast jeder Thread mutiert zur kleinteiligen Diskussion und dem Verlieren in Details. Finde ich schade. Um auf die Eingangsfrage zurückzukommen: ich habe einen der wenigen C63 Non S hier und vermisse nichts. Für mich ist das Auto ein nice to have und mir sind im Leben einfach andere Dinge wichtiger als das Auto. Ich bin beide (C63/C63s jeweils als Limo und Kombi) Probe gefahren und (dafür werde ich hier vermutlich wieder öffentlich hingerichtet) ich habe nahezu keine Unterschiede festgestellt. Ich habe aber auch nicht den Anspruch, Hobbyrennfahrer zu sein. Ich suchte einfach nach einem emotionalen Dailydriver. Und das ist für meinen Bedarf eben der C63 Non S. Hoffe, das hilft dem Themensteller.
69 Antworten
Die roten Bremssättel sind das einzige, was mir nicht gefällt. Fand die in grau viel edler. Rot wirkt gleich immer so prollig (Sorry an alle, die sich angesprochen fühlen: Jeder Möchtegern Sportwagen hat rote Sättel). Die goldenen sind auch schick, war nur für mich keine Option.
Zitat:
@halblinks schrieb am 11. April 2017 um 15:41:42 Uhr:
Die roten Bremssättel sind das einzige, was mir nicht gefällt. Fand die in grau viel edler. Rot wirkt gleich immer so prollig (Sorry an alle, die sich angesprochen fühlen: Jeder Möchtegern Sportwagen hat rote Sättel). Die goldenen sind auch schick, war nur für mich keine Option.
Sehe ich genau so. Mir sagen rote Bremssättel auch nicht zu.
Passt zu meiner Farbwahl nicht.
Ich denke wenn man die Schmiedefelgen und das Drivers Package will lohnt sich das "S" zu bezahlen da es da einen Preisunterschied gibt zw. S und Non-S
Oder wenn man unbedingt rote Sättel will 😉
Wollte/will keine Farbigen Sättel und daher auch kein "S"
So mal nebenbei: Keramik kann man sich an einen Non-S montieren lassen von Werk aus, aber "Preis auf Anfrage" also sollte es teuer werden
Auf Anfrage kann man fast alles montieren/ umsetzen lassen.
Bei 510PS dürfen die Sättel ruhig rot sein.
Ähnliche Themen
Weil immer von diesem Preisunterschied gesprochen wird, weiß jemand, wie hoch das effektiv ausfällt in der Leasingrate? Also der Unterschied zwischen S und non S, aber dann mit Performance Abgasanlage und Schmiederädern und drivers package?
Ich könnte das nur rauskriegen, wenn ich meinen? Händler kontaktiere, da der Leasing Rechner der Mercedes Homepage ja völlig realitätsfern ist...
Hi, also bei wären es 100 € mtl. unterschied ohne Schmiedräder. Mit Burmester, Abgas und DriverPacket
Wenn man von dem Grundpreis ausgeht und der Januar Aktion mit einem LF 0,65.
Bei folgender Ausstattung:
-schwarze Schmiederäder
-Business Paket
-Drivers Package
-Performance Abgasanlage
C63: 557€ mtl.
C63 S: 589€ mtl.
Vielen Dank. Jetzt habe ich mal eine Zahl. Ich glaube, dann bin ich doch weiterhin mit meinem non S zufrieden;-) wären bei mir über die Laufzeit 2400 € ca gewesen... Da ich den Unterschied zwischen den beiden Varianten im Rahmen der zugegebenermaßen kurzen Probefahrten nicht ausmachen konnte, ist das für mich so in Ordnung und wäre mir das Geld nicht wert gewesen. Danke.
Banovi: das sieht natürlich schon anders aus und die Ausstattung entspricht auch haargenau meiner...
Für 30 € hätte ich es wahrscheinlich doch gemacht:-))) egal, nächstes Mal vielleicht...
Edith sagt: wobei, ich habe ja nicht im Rahmen der Januar Aktion bestellt und einen Leasingfaktor von 0,84. Das wäre es dann wahrscheinlich doch wieder etwas mehr gewesen?
Ich konnte nicht mehr wechseln, da es eine komplette neue Bestellung ist. Sonst hätte ich es gemacht.
Hi,
Zitat:
@Egoloru schrieb am 11. April 2017 um 16:32:00 Uhr:
Weil immer von diesem Preisunterschied gesprochen wird, weiß jemand, wie hoch das effektiv ausfällt in der Leasingrate? Also der Unterschied zwischen S und non S, aber dann mit Performance Abgasanlage und Schmiederädern und drivers package?
Ich könnte das nur rauskriegen, wenn ich meinen? Händler kontaktiere, da der Leasing Rechner der Mercedes Homepage ja völlig realitätsfern ist...
das kannst du dir doch selbst ausrechnen. Der Leasingfaktor ist unabhängig von der Variante "non-S" und "S".
Die Preisdifferenz zwischen den beiden liegt bei knapp 8300 Euro brutto.
Diese verringert sich je nach "Aufrüstung" des non-S um:
1011 Euro, falls man 19 Zöller nimmt,
2321 Euro, falls man das Drivers Package ordert,
die PAGA ist hier Differenzpreisneutral.
Also verbleibt eine Differenz von 4968 Euro. Bei 0.84% Leasingfaktor sind das 42 Euro pro Monat.
Gruß
Fr@nk
Eine kurze Bemerkung zu den Keramikbremsen:
Ein Freund von mir arbeitet bei einer Fluggesellschaft und macht dort Audits. Es wird also geprüft ob die Jets alle i.O. auch in Bezug auf die Wartung sind. Er sagte mir: Sei froh dass Du keine Keramikbremsen genommen hast. Wir haben bei diversen Flugzeugtypen die alle mit Keramikbremsen ausgestattet sind, viele Probleme in Bezug auf die Festigkeit (Brüche).....
Ob das für die PW's auch zutrifft weiss ich nicht aber ich fand die Aussage schon noch interessant.