AMG C Coupe 63 oder 63S ?
Hallo Zusammen, bin am überlegen mir ein AMG C Coupe 63 für ein Jahr zu zulegen als Spaßmobil.
Jährliche Fahrleistung ca. 8 Tkm
Möchte damit auf keine Rennstrecke sondern einfach mal mit viel Spaß von A nach B kommen.
Hat der 63S etwas tatsächlich mehr zu bieten als der normale 63er ?
Sind die Fahrleistungen zu merken ?
Wir reden hier um 100,- mehr im Monat. Es geht mir nicht um Leisten können oder nicht sondern irgendwo muss auch die Vernunft anfangen 🙂
Beste Antwort im Thema
... was mir auffällt: fast jeder Thread mutiert zur kleinteiligen Diskussion und dem Verlieren in Details. Finde ich schade. Um auf die Eingangsfrage zurückzukommen: ich habe einen der wenigen C63 Non S hier und vermisse nichts. Für mich ist das Auto ein nice to have und mir sind im Leben einfach andere Dinge wichtiger als das Auto. Ich bin beide (C63/C63s jeweils als Limo und Kombi) Probe gefahren und (dafür werde ich hier vermutlich wieder öffentlich hingerichtet) ich habe nahezu keine Unterschiede festgestellt. Ich habe aber auch nicht den Anspruch, Hobbyrennfahrer zu sein. Ich suchte einfach nach einem emotionalen Dailydriver. Und das ist für meinen Bedarf eben der C63 Non S. Hoffe, das hilft dem Themensteller.
69 Antworten
Bei mir waren es auch 30 € pro Monat Unterschied, zwischen non S und S. und ich habe kein Drivers Package, aber die Felgen.
Über die Laufzeit sind es 540 € Unterschied(günstiger), da ich einen non S bestellt habe. Naja was soll´s, ist ja eigentlich nichts. Ich habe erst am 23.01 von der Aktion Wind bekommen und hatte einfach keine Zeit mehr zum rumprobieren - die Unterschrift musste unter den Vertrag, bis Oktober wollte ich nämlich auf keinen Fall warten. 😉
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 11. April 2017 um 16:56:48 Uhr:
Hi,
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 11. April 2017 um 16:56:48 Uhr:
Zitat:
@Egoloru schrieb am 11. April 2017 um 16:32:00 Uhr:
Weil immer von diesem Preisunterschied gesprochen wird, weiß jemand, wie hoch das effektiv ausfällt in der Leasingrate? Also der Unterschied zwischen S und non S, aber dann mit Performance Abgasanlage und Schmiederädern und drivers package?
Ich könnte das nur rauskriegen, wenn ich meinen? Händler kontaktiere, da der Leasing Rechner der Mercedes Homepage ja völlig realitätsfern ist...
das kannst du dir doch selbst ausrechnen. Der Leasingfaktor ist unabhängig von der Variante "non-S" und "S".
Die Preisdifferenz zwischen den beiden liegt bei knapp 8300 Euro brutto.
Diese verringert sich je nach "Aufrüstung" des non-S um:
1011 Euro, falls man 19 Zöller nimmt,
2321 Euro, falls man das Drivers Package ordert,
die PAGA ist hier Differenzpreisneutral.
Also verbleibt eine Differenz von 4968 Euro. Bei 0.84% Leasingfaktor sind das 42 Euro pro Monat.Gruß
Fr@nk
Hinzu kommt, dass der "S" auch einen 1% höheren Restwert hat als der Non-S.
Unterstützt der aktuelle C63 (Limousine) eigentlich in irgend einer Form, Apple CarPlay ?
Habe dazu leider nichts in den Ausstattungen finden können. Meine CLA unterstützt Apple CarPlay. Eine nette Spielerei. Nicht zwingend erforderlich.
Noch nicht. Aber bald dann zumindest mit Audio 20.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AgentMax schrieb am 11. April 2017 um 22:36:04 Uhr:
Noch nicht. Aber bald dann zumindest mit Audio 20.
Inwiefern "bald"? Erst mit dem kommenden Mopf, oder wird das vorher mit einem kleinen Update eingeführt?
Den aktuellen werde ich mit Comand Online bestellen.
Was ist den der Unterschied zur normalen BT-Anbindung? Habe mit meinem Handy (Oneplus 3T) überhaupt keine Probleme... kann telefonieren, Kontakte auswählen, Nachriichten lesen, Spotify bedienen, alles über das Command und das große display. Sobald ich einsteige, verbindet sich mein Handy mit dem Auto und los gehts...