AMG C 63 (W206) - Was denkst Du?

Mercedes

Hallo miteinander,

mittlerweile kocht die Gerüchteküche ja ohne Ende zum neuen AMG C 63.
Angefangen von 2 l-R4, über Allrad bis hin zum Hybrid.
Was ist Deine/Eure Einschätzung zu dem Fahrzeug?
Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass das Fahrzeug als Nachfolgemodell schlechter wird, auch wenn ich einen 4-Zylinder mehr wie skeptisch sehe.
Reine Glaskugel gerade, aber was glaubt ihr, wird der neue C 63 mit sich bringen?
Leistung? Drehmoment? Gewicht?
Zeiten für 0-100/0-200? Zeit auf dem Nürburgring/Hockenheimring?

Bin auf die Einschätzung von Euch gespannt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@x3black schrieb am 10. November 2019 um 19:41:11 Uhr:


Habt ihr einfach nur Langeweile oder warum macht man sich einen Kopf über Dinge die man
A) nicht weiß
B) nicht beeinflussen kann und
C) einfach nur Spekulationen sind, vermischt mit den pers. Wünschen und der German-Angst vor neuem?

Man kann seine Vermutungen gerne äußern. Dafür ist ein Forum da.

Immer diese Miesepeter-Einstellung die ich von dir lesen muss nervt

293 weitere Antworten
293 Antworten

Wenn ich das so sehe (HÖRE): vielleicht setzt ja MB schon beim E63 Mopf auf E-Mobilität?! 😁
AUWEIA. Da kommt ja wirklich gar nix mehr raus.

https://youtu.be/5fQN2NbPHHY

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 12. November 2019 um 18:22:32 Uhr:


Wenn ich das so sehe (HÖRE): vielleicht setzt ja MB schon beim E63 Mopf auf E-Mobilität?! 😁
AUWEIA. Da kommt ja wirklich gar nix mehr raus.

https://youtu.be/5fQN2NbPHHY

E63 behält den V8, Sound kommt im Video leider nicht wirklich rüber 😉)...
C63 206 wird leider nur noch ein 4 Zylinder…

Wer den Vergleich bei der AMS vor zwei Jahren gesehen hat, wo unter anderem der AMG GT 4-Türer getestet wurde. Bei den Außenaufnahmen hörte man den AMG GT vorbeihuschen. Klingt wie eine Luftpumpe. Zumindest im Vergleich gegen den Jaguar mit V8 Kompressor.

Gleiches Bild bei den aktuellen Nordschleifenvideos.

Das Thema hat sich mit dem 205er MoPf noch weiter verschärft, aber das beim E63 ist jetzt die Krönung 🙂

Ob der C63 W206 wirklich ein vier Zylinder Motor bekommt ist noch ein Gerücht. Das weiß man, Stand heute, noch nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 12. November 2019 um 19:59:36 Uhr:


Wer den Vergleich bei der AMS vor zwei Jahren gesehen hat, wo unter anderem der AMG GT 4-Türer getestet wurde. Bei den Außenaufnahmen hörte man den AMG GT vorbeihuschen. Klingt wie eine Luftpumpe. Zumindest im Vergleich gegen den Jaguar mit V8 Kompressor.

Gleiches Bild bei den aktuellen Nordschleifenvideos.

Das Thema hat sich mit dem 205er MoPf noch weiter verschärft, aber das beim E63 ist jetzt die Krönung 🙂

Also wenn du dir die neueren AMGs anhörst: nach unserem Vormöpfen kamen eigentlich nur noch Luftpumpen. Die C63 Möpfe sind da noch echt akzeptabel, auch wenn die auch nix mehr mit der guten alten AMG Zeit zu tun haben. Aber alles danach ist echt nicht mehr AMG-like. Was soll's: öffnet für mich für die Zeit nach meinem aktuellen den Markt für mich. wenn ich mir die Nordschleifenvideos des neuen M2 und M3 anhöre, machen die mehr Radau als ein neuer AMG. Müssen sie nur noch Distronic und das ganze andere Zeug haben

Alles Quatsch, der C63 bekommt als novum einen 3-Zylinder mit Abschaltung.😁
Bei 3.20 klingt der doch noch schön Bassig.
Was erwartet ihr eigentlich? Die Zeiten der krawallbüchsen neigt sich schnell dem Ende.
Den sound von heute gibt es morgen nicht mehr.
Warum auch, es gibt schlicht keine Notwendigkeit künstlich eine Maschine oder was auch immer lauter als es muss zu machen.

Stimmt schon. Ich jedenfalls werde absehbar mein Geld Mercedes-AMG nicht mehr hinterhertragen. Das liegt u.a. an meinem C63 selbst, zum anderen aber auch an den fehlenden Alleinstellungsmerkmalen. Schon jetzt hatte ich stark mit dem M3 geliebäugelt - den gab es aber nicht mit den Assis auf dem Niveau von Daimler.

Das dreht nunmehr - also was ist der Grund dann für einen AMG...?

Zitat:

@theolingo schrieb am 12. November 2019 um 20:00:16 Uhr:


Ob der C63 W206 wirklich ein vier Zylinder Motor bekommt ist noch ein Gerücht. Das weiß man, Stand heute, noch nicht.

Ok wenn du meinst 😉 …

Zum Sound, mein OPF hört sich ganz akzeptabel an und knallt auch wieder bei 3000 Umdrehungen 😉...
hier zb ab 2 min.

https://m.youtube.com/watch?v=uSR3MfFilvE

E63s mit OPF klingt nach nix, egal ob offen oder zu. Das Einzige was noch hörbar ist find diese Fehlzündungen, würde die gerne gegen ein präsenteres Blubbern tauschen.

Das in dem Video da... nenenene...

Mein Vorhaben für die E-Mobilität ist ja wie in den guten alten Zeiten ein Set Schafkopf in die Speichen klemmen damit da Sound rumkommt 😁

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 12. November 2019 um 20:16:24 Uhr:


Stimmt schon. Ich jedenfalls werde absehbar mein Geld Mercedes-AMG nicht mehr hinterhertragen. Das liegt u.a. an meinem C63 selbst, zum anderen aber auch an den fehlenden Alleinstellungsmerkmalen. Schon jetzt hatte ich stark mit dem M3 geliebäugelt - den gab es aber nicht mit den Assis auf dem Niveau von Daimler.

Das dreht nunmehr - also was ist der Grund dann für einen AMG...?

Hallo

Also die Frage kann ich dir Beantworten. Also erstens, die AMG Modelle sehen einfach nur gut aus auch das Interieur finde ich Top bei allen Mercedes Amg Modellen. Bei BMW ist alles 0815 meiner Meinung nach egal ob M2, M3, M4, M5, X5 ,X6 oder X7 die Cockpits sehen alle gleich aus und das Lenkrad haben sie immer noch von denn 2000 er Jahre völlig veraltet. Die aktuellen BMW Modell gefallen mir gar nicht mehr, am ehesten noch die 5er reihe.

Und noch was bei AMG gibt es das One Men one Engine verfahren, dass hat meines wissens BMW nicht.

LG Philipp

Zitat:

@PH10 schrieb am 13. November 2019 um 10:50:05 Uhr:



Zitat:

@J.M.G. schrieb am 12. November 2019 um 20:16:24 Uhr:



Und noch was bei AMG gibt es das One Men one Engine verfahren, dass hat meines wissens BMW nicht.

LG Philipp

Bei den großen Motoren - eine Frage der Zeit wann die Motoren von der Stange kommen siehe die Änderung bei M Dass die Motoren nicht mehr von der gmbh sondern der AG kommen.

Und außerdem in Zukunft heißt es one man one Spule wickeln 😁

4 Zylinder im C43/C63 muss ja per se nicht schlecht sein.
Es ist die Frage wie das umgesetzt wird.

Vielleicht schafft es AMG ja klangtechnisch wieder so etwas zu kreieren, wie sie es anno dazumal mit dem 190 EVO II schon hinbekommen haben.

Für die Jüngeren hier: Der Vorläufer der C-Klasse und ein Vierzylinder..

Für die Älteren hier (und mich) zu Genießen 🙂
https://www.youtube.com/watch?v=d6wYM1DmlHg

Ich vermisse die gute alte Zeit. Für diesen Sound verzichte ich auf einen V8 😉

Schaut euch doch mal die Fabrik des Jahres 2019 an wo die neuen 4zyl AMG Motoren gebaut werden.

Hat nicht mehr viel mit Handwerkskunst zu tun.
Aber arbeiten macht dort bestimmt Spass

Hab mir jetzt noch ein c63 Cabrio bestellt, nächstes Jahr gibts dann noch ein S560 Coupe und dazu der V MP

Somit ist alles abgedeckt für die nächsten 15 Jahre :-)

Wir werden ja sehen was passiert beim W206 am besten behält man seinen C63 oder C43 wenn es keinen V8 bzw. V6 mehr gibt.

LG Philipp

Deine Antwort
Ähnliche Themen