AMG C 63 (W206) - Was denkst Du?
Hallo miteinander,
mittlerweile kocht die Gerüchteküche ja ohne Ende zum neuen AMG C 63.
Angefangen von 2 l-R4, über Allrad bis hin zum Hybrid.
Was ist Deine/Eure Einschätzung zu dem Fahrzeug?
Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass das Fahrzeug als Nachfolgemodell schlechter wird, auch wenn ich einen 4-Zylinder mehr wie skeptisch sehe.
Reine Glaskugel gerade, aber was glaubt ihr, wird der neue C 63 mit sich bringen?
Leistung? Drehmoment? Gewicht?
Zeiten für 0-100/0-200? Zeit auf dem Nürburgring/Hockenheimring?
Bin auf die Einschätzung von Euch gespannt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@x3black schrieb am 10. November 2019 um 19:41:11 Uhr:
Habt ihr einfach nur Langeweile oder warum macht man sich einen Kopf über Dinge die man
A) nicht weiß
B) nicht beeinflussen kann und
C) einfach nur Spekulationen sind, vermischt mit den pers. Wünschen und der German-Angst vor neuem?
Man kann seine Vermutungen gerne äußern. Dafür ist ein Forum da.
Immer diese Miesepeter-Einstellung die ich von dir lesen muss nervt
293 Antworten
Zitat:
@Calingo85 schrieb am 12. November 2019 um 20:25:16 Uhr:
Zitat:
@theolingo schrieb am 12. November 2019 um 20:00:16 Uhr:
Ob der C63 W206 wirklich ein vier Zylinder Motor bekommt ist noch ein Gerücht. Das weiß man, Stand heute, noch nicht.
Ok wenn du meinst 😉,
Was meinst du denn? Weiß du genau was für Technik der W206 anzubieten hat?
😉
Zitat:
@Calingo85 schrieb am 14. November 2019 um 19:55:00 Uhr:
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 14. November 2019 um 17:28:48 Uhr:
Die Wannabeinsider in den Foren lagen schon immer falsch.Geb ich dir recht, man braucht nur den richtigen Filter 😉
4 Zylinder 4 Matic… mach ein Screenshot...
Joa Wannabeinsider 😉)
Sieht so aus, daß der Neue wieder einen verlängerten Vorderwagen bekommt! Die Frage ist warum, wenn da nur ein Vier-Zylinder arbeitet?!? Vielleicht ist der Turbo größer als der Motor??
Zitat:
@tessy schrieb am 11. Oktober 2020 um 15:54:20 Uhr:
Sieht so aus, daß der Neue wieder einen verlängerten Vorderwagen bekommt!
Stimmt, war auch mein Gedanke - Sieht zumindest in der Seitenansicht irgendwie so aus. Ist der M256 eventuell doch noch ein Thema?
Ähnliche Themen
Was mir gerade noch aufgefallen ist - Es ist sowohl auf der rechten, als auch auf der linken Seite, eine Tankklappe zu erkennen. Wohl ein weiteres Indiz für die Elektrifizierung...
Zitat:
@Calingo85 schrieb am 11. Oktober 2020 um 15:25:08 Uhr:
Zitat:
@Calingo85 schrieb am 14. November 2019 um 19:55:00 Uhr:
Geb ich dir recht, man braucht nur den richtigen Filter 😉
4 Zylinder 4 Matic… mach ein Screenshot...Joa Wannabeinsider 😉)
Ich ziehe meinen Hut vor dir und bitte um Entschuldigung. Hätte meinen Arsch darauf verwettet, dass MB nicht von acht auf vier Zylinder geht. Ziemlich drastischer Schritt.
Wäre es theoretisch möglich, dass es den neuen C63 nur für den europäischen Markt mit Vier-Zylinder geben wird und das es für die anderen Märkte Nafta, Middle East und Asien weiter Acht-Zylinder geben könnte. Ich mein einen C63 mit R4 ist doch in den Staaten eigentlich unvorstellbar.
Ich kann AMG verstehen im Bezug auf das neue Antriebskonzept. Die Strafzahlungen für die aktuelle V8-Generation sind nicht mehr schön. Was ich aber einfach ehrlich schade finde, ist das die Politik uns das Hobby versaut. Mag sein, dass die neue Generation den alten in Grund und Boden fährt. Schneller von 0-100, bessere Rundenzeiten, mehr Traktion, mehr Spielerein etc. Aber.. Wer AMG fährt, weiß, dass nichts den Klang ersetzt. Wenn ich bei meinem die Klappen aufmache, starte und einfach ein paar Sekunden zuhöre, ersetzt es mir jegliche Kosten für das Fahrzeug. Dieses Grummeln wenn er einfach vor sich hinbulbbert im niedrigen Drehzahlbereich. Zum hinknien.. Das kann kein aktueller RS, M oder dergleichen. Das sind noch Autos, die keine Soundgeneratoren brauchen, fake-Geschieße, Fürze, Rülpser oder sonstwas. Vermutlich wird der neue sich von allem bedienen müssen, um Emotionen rüberzubringen. Mehr Fahr-Performance brauche ich jedenfalls nicht.
Ich habe auch eine Meinung dazu :-). Die AMG-Fahrer, die ich kenne, fahren ihn v.a. wegen des V8. Wir verzichten ganz bewusst auf die sportlichen Vorzüge eines M3 (Traktion, Fahrwerk, Optik), weil der V8 subjektiv mehr Freude macht.
Wer schnell auf dem Track sein will, fährt M3/M4. Wer „nur“ V8-Emotionen haben möchte, fährt AMG.
In Zukunft werden wir wieder M3/M4 fahren, denn der AMG-USP fällt weg. Und wenn die live dann wirklich so shice aussehen wie auf den Fotos, dann muss ich auf nen Cayman GT4 und nen zusätzlichen Vernunfts-Skoda oder so sparen :-).
Ganz genau der Meinung bin ich auch. Für mich war es nie ein Thema einen M3/M4 oder RS4 zu kaufen. Einfach weil weniger Emotionen vermittelt werden. Der neue M3 und M4 sehen live sehr bescheiden aus. Gerade schräg von vorne sehe ich die Ähnlichkeit zu alten BMWs als nicht vorhanden. Denke da stark an einen neuen Toyota Supra. Das Heck mit den Performance Parts könnte ein Lexus RCF sein. Noch dazu der Allrad. Oh man..
Ich muss mich etwas korrigieren. Ich habe gerade einen CLA 45s als Werkstattwagen. Das Klangbild funktioniert in dieser Form natürlich überhaupt nicht für den C63 - Einfach nur schrill/laut! Da bin zumindest ich, nach nur wenigen Kilometern total abgenervt. Mit Mitte 20 wäre ich vielleicht Feuer und Flamme gewesen, aber 20 Jahre später... Nein Danke! Ich bin wirklich gespannt, wie die AMG Ingenieure dem M139 einen sonoren Klang antrainieren wollen...
Ja.. Mir gefällt die Klangart auch überhaupt nicht. Dann sollen sie solche Fahrzeuge meinetwegen wieder unter der Bezeichnung „Sport“ laufen lassen. Wir werden uns nichtsdestotrotz leider damit abfinden müssen. Ich für meinen Teil werde aber in den sauren Apfel beißen und mir den neuen C63 nicht kaufen. Dann lieber einen soundtechnisch kastrierten E63S W213 Mopf. Aber dann ganz ohne E, ohne Turbos die größer als der Block selbst sind. :-)
Es passt vielleicht nicht zum Thema aber die neue S Klasse (W223) bekommt keinen V8 mehr. Also der neue S63 hat nur noch einen 6 Zylinder, dass habe ich gehört. Ob es stimmt weiss ich nicht.
Zum CLA 45S, wie schon hier geschrieben konnte ich im letzten Januar der neue CLA 45S Shooting break probe fahren, also das Auto ansich ist super und auch das Fahrwerk ist toll.
Aber der Sound ist sehr künstlich, währen der fahrt habe ich dann in denn Sport + geschaltet und die Scheiben runter gelassen und man hört einfach das es ein 2 Liter 4 Zylinder ist. Darum war das für mich keine Option.
Anfang August schaute ich dann mir einen neuen C63S an T-Modell, ich hätte Ihn fast gekauft doch das Manko reiner Heckantrieb hat mich schlussendlich doch nicht überzeugt. Mitte August entdeckte ich dann beim Händler einen GLC 63S ich dass hinein und war sofort voll angetan, der hat 4matic + und hat auch das neuste Infotainment System. Gut das Hey Mercedes kann man drüber streiten ob man das braucht, aber das MBUX ist deutlich schneller als das vn meine C43 T-Modell Mopf. Ich bereue keinen Moment mit meinen neuen Baby. 🙂
LG Philipp
PS: Hoch lebe der V8!!!!!!
Zitat:
@PH10 schrieb am 12. Oktober 2020 um 10:55:24 Uhr:
Es passt vielleicht nicht zum Thema aber die neue S Klasse (W223) bekommt keinen V8 mehr. Also der neue S63 hat nur noch einen 6 Zylinder, dass habe ich gehört. Ob es stimmt weiss ich nicht.Zum CLA 45S, wie schon hier geschrieben konnte ich im letzten Januar der neue CLA 45S Shooting break probe fahren, also das Auto ansich ist super und auch das Fahrwerk ist toll.
Aber der Sound ist sehr künstlich, währen der fahrt habe ich dann in denn Sport + geschaltet und die Scheiben runter gelassen und man hört einfach das es ein 2 Liter 4 Zylinder ist. Darum war das für mich keine Option.
Anfang August schaute ich dann mir einen neuen C63S an T-Modell, ich hätte Ihn fast gekauft doch das Manko reiner Heckantrieb hat mich schlussendlich doch nicht überzeugt. Mitte August entdeckte ich dann beim Händler einen GLC 63S ich dass hinein und war sofort voll angetan, der hat 4matic + und hat auch das neuste Infotainment System. Gut das Hey Mercedes kann man drüber streiten ob man das braucht, aber das MBUX ist deutlich schneller als das vn meine C43 T-Modell Mopf. Ich bereue keinen Moment mit meinen neuen Baby. 🙂LG Philipp
PS: Hoch lebe der V8!!!!!!
Stimmt nicht!
Der S63 bleibt ein V8