AMG C 63 (W206) - Was denkst Du?

Mercedes

Hallo miteinander,

mittlerweile kocht die Gerüchteküche ja ohne Ende zum neuen AMG C 63.
Angefangen von 2 l-R4, über Allrad bis hin zum Hybrid.
Was ist Deine/Eure Einschätzung zu dem Fahrzeug?
Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass das Fahrzeug als Nachfolgemodell schlechter wird, auch wenn ich einen 4-Zylinder mehr wie skeptisch sehe.
Reine Glaskugel gerade, aber was glaubt ihr, wird der neue C 63 mit sich bringen?
Leistung? Drehmoment? Gewicht?
Zeiten für 0-100/0-200? Zeit auf dem Nürburgring/Hockenheimring?

Bin auf die Einschätzung von Euch gespannt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@x3black schrieb am 10. November 2019 um 19:41:11 Uhr:


Habt ihr einfach nur Langeweile oder warum macht man sich einen Kopf über Dinge die man
A) nicht weiß
B) nicht beeinflussen kann und
C) einfach nur Spekulationen sind, vermischt mit den pers. Wünschen und der German-Angst vor neuem?

Man kann seine Vermutungen gerne äußern. Dafür ist ein Forum da.

Immer diese Miesepeter-Einstellung die ich von dir lesen muss nervt

293 weitere Antworten
293 Antworten

Dan bekommen bmw und Audi zukünftig wieder mehr kunden. 5 zylinder Audi, 6 zyl. Bmw, 8 zyl. Audi ...

Mercedes lohnt sich für mich dann im Preis-, Leistungsverhältnis nicht mehr.

Warum sollten die mehr Kunden bekommen? Die sind doch nicht von Strafzahlungen ausgenommen? Ich wüsste nicht wo sich ein Audi RS3 mit einem Neupreis von jenseits der 70k€ lohnen soll? Oder ein RS6 in voll voll für um die 200k€, der dann von E63S und M5Comp in Grund und Boden gefahren wird. Die werden die gleichen Maßnahmen einleiten und Motoren verkleinern. Ist ja auch schon der Fall. Musst dir nur den M140i als R6 anschauen und den neuen M135i mit 4 Töpfen.

Dennoch hat die neue Generation von 3er und 4er wenigstens den R6 im Angebot, M3 und M4 ebenfalls. Da ist von Downsizing noch keine Spur, die Modelle kamen bzw kommen ja nun erst frisch auf den Markt.

Ne muss ich nicht, der M3 M4 bleiben beim 6er und das auch noch mit Schaltung, mehr Kunden bekommen die deshalb, weil es Menschen gibt die so viel Geld für einen 4zyl. C63 nicht ausgeben wollen. Ich will einen 6 oder 8zylinder und eben keinen 4 zyl. Gibt es den nicht, gehe ich dort hin wo es einen zu kaufen gibt.
Lohnen FÜR MICH, ich gebe geld für ein solches auto aus und erwarte einen Gegenwert. Ist der nicht gegeben, gehe ich ebenfalls wo anders hin.

Beliebtheitsskala der BMW steigt immer mehr und ein RS3 hört sich definitiv besser an als die 4 zyl. Amg

Ähnliche Themen

Die M3/M4 haben einfach den gleichen Motor nochmal bekommen mit vermutlich anderer Software und besseren Abgaswerten. So verdient man am meisten Geld. Hat nichts mit gegen den Trend laufen zutun. Allein das Design wird den Großteil einfach nur abschrecken. Und der C63S oder wie er heißen mag künftig soll 550 PS haben. Das ist eine große Klatsche an den M4Comp bei zwei Zylindern weniger.

Träum weiter, der schuss geht nach hinten los, schon jetzt tut sich der c63 schwer und der m3/ m4 haben eine komplett neue technik. Es ändert nichts daran das die 4 zylinder einfach nichts sind. Vom Klangbild bishin zur Leistungsentfaltung.
Bin und fahre weiterhin Mercedes aber zukünftig werden andere Hersteller die Kunden in diesem segment abwerben
100t€ für nen elek. 4zyl... nee danke

Wer sagt denn das sie was sind? Ich sprach von Gerüchten über die Leistung. Sollten diese Stimmen, hat der Vierzylinder mehr Leistung als der R6. Ich fahre meinen C63 nur wegen dem Motor. Hat keinen anderen Grund. Rein Emotional konnte kein M3/M4 an den aktuellen C63 rankommen. Aber null. Der M4 fährt sich definitiv präziser und auf einem Rundkurs vielleicht schneller. Letzteres habe ich nicht gemacht, somit habe ich keine Referenz. Aber der Klang.. Einfach zum kotzen. Unter Last klingt das wie ein lauter Rülpser, furchtbar! Wenn der neue AMG draußen ist, kann man darüber reden wer sich wo schwer tut. Bis dahin ist alles Geschwätz, vor allem der Vergleich von einem 2020/21 Auto zu einem aus 2014/15.

Wurde eigentlich seitens Mercedes bestätigt das es keinen V8 im 206 geben wird?
Malt doch nicht gleich den Teufel an die Wand.
Ich denke das der 4Zylinder den C43 ersetzen wird. Falls es der Nachfolger vom V8 Biturbo wird dann wäre das wirklich ein Armutszeugnis. Ja ich habe den C63s damals wegen dem Motor bestellt.
Hätte der M4 auch einen V8 dann wäre er mit Sicherheit auch in meinem Besitz gewesen.

Grüsse

Offiziell nicht, denke das wird auch noch etwas dauern.
https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Seiten wie diese bringen Anlass zur Sorge. :-)

Zitat:

@W213_ schrieb am 12. Oktober 2020 um 20:15:43 Uhr:


Die M3/M4 haben einfach den gleichen Motor nochmal bekommen mit vermutlich anderer Software und besseren Abgaswerten. So verdient man am meisten Geld. Hat nichts mit gegen den Trend laufen zutun. Allein das Design wird den Großteil einfach nur abschrecken. Und der C63S oder wie er heißen mag künftig soll 550 PS haben. Das ist eine große Klatsche an den M4Comp bei zwei Zylindern weniger.

Wetten dass der M4 dem 2000kg C63e überall zeigt wo der Frosch die Locken hat? Außer beim Dragrace. 😁

R4 im C63 ist gesetzt, wenn man sich in Süddeutschland mal umhört. Gibt genug Leute die in dem Konzern arbeiten. 😉

Wird sich zeigen, kann ich nicht wissen. Aber genau das Dragrace ist interessant, weil es den Alltag auf deutschen Autobahnen am ehesten widerspiegelt. Würde mir als stolzer BMWler schon stinken, wenn mir ein 4-Zylinder abhaut. Sowie es aktuell auch die ganze Zeit der Fall war. Wer, wo die Locken hat, ist mir egal. Der AMG kann eigentlich nur noch gewinnen, weil hässliger bauen als den aktuellen M4 wird schwer. ;-)

Zitat:

@W213_ schrieb am 12. Oktober 2020 um 20:30:41 Uhr:


Wer sagt denn das sie was sind? Ich sprach von Gerüchten über die Leistung. Sollten diese Stimmen, hat der Vierzylinder mehr Leistung als der R6. Ich fahre meinen C63 nur wegen dem Motor. Hat keinen anderen Grund. Rein Emotional konnte kein M3/M4 an den aktuellen C63 rankommen. Aber null. Der M4 fährt sich definitiv präziser und auf einem Rundkurs vielleicht schneller. Letzteres habe ich nicht gemacht, somit habe ich keine Referenz. Aber der Klang.. Einfach zum kotzen. Unter Last klingt das wie ein lauter Rülpser, furchtbar! Wenn der neue AMG draußen ist, kann man darüber reden wer sich wo schwer tut. Bis dahin ist alles Geschwätz, vor allem der Vergleich von einem 2020/21 Auto zu sine 2014/15.

So so geschwäz und du dein 63er... 🙂

Zitat:

@W213_ schrieb am 12. Oktober 2020 um 21:12:49 Uhr:


Wird sich zeigen, kann ich nicht wissen. Aber genau das Dragrace ist interessant, weil es den Alltag auf deutschen Autobahnen am ehesten widerspiegelt. Würde mir als stolzer BMWler schon stinken, wenn mir ein 4-Zylinder abhaut. Sowie es aktuell auch die ganze Zeit der Fall war. Wer, wo die Locken hat, ist mir egal. Der AMG kann eigentlich nur noch gewinnen, weil hässliger bauen als den aktuellen M4 wird schwer. ;-)

Auf der Autobahn hast du keine 0-100km/h Beschleunigung wie beim Dragrace.
Der Alltag auf der Autobahn heißt eher 100-200km/h und darüber hinaus.
Und da ist Hubraum und Zylinderanzahl und auch Drehzahlband eher entscheidend.

Der 4 Zylinder AMG hat dann aber von alledem nicht mehr viel.........😁

Der aktuelle M4/M3 ist übrigens eine mutige neue Ausrichtung in Sachen Designsprache seitens BMW - und hat trotz deiner Meinung bereits jetzt viele Fans.

BMW wagt zumindest den mutigen Schritt einer neuen Ausrichtung in Sachen Designsprache- und serviert nicht wie viele andere Hersteller immer wieder das selbe Allerweltsgesicht eines Autos ab! 😎

Ich bin mir sicher in Sachen Fahrspass, Dynamik und Rennstrecken Performance wird der neue M4/M3 seine Konkurrenz, allen voran Audi mal wieder in die Schranken verweisen! 😎

Ein Dragrace bedeutet in der Regel Viertel-Meile. Dort werden Geschwindigkeiten jenseits der 200km/h gefahren und nicht 0-100. Das ist ein Stammtischwert geworden, der kaum noch interessiert. Kanonen bewegen sich im 3sek. Raum, alles darunter ist schon Hypercar oder sehr viel Traktion bei wenig Gewicht. Somit unentbehrlich was du sagst.
Mutig auf jeden Fall. Aber auch das kontroverseste Design diesen Jahres. Kein Auto hat so viel Diskussion ausgelöst. Selbst auf der Präsentation war fast das Hauptgesprächsthema die Niere. Wenn ich mir Kommentare unter Artikeln und Videos anschaue, fallen die zum Großteil sehr negativ aus. Kannst ja mal selber reinschauen.
Audi? Audi weist seit langem nur sich selbst in die Schranken. Sport-Modelle mit Diesel. 6 Zylinder die so große Turbolöcher haben, dass Fahrer sie selbst als „gefährlich“ bezeichnen. Audi glänz immer beim 0-100 Vergleich. Danach bleibt nur noch Untersteuern und brutal hohes Fahrzeuggewicht. Der aktuelke RS6 hat jeden Vergleichstest verloren, den ich gesehen/gelesen habe.

Ja die 0-100 Werte sind mittlerweile wirklich nicht mehr interessant, viel interessanter ist es doch was jenseits der 160km/h / 200km/h noch möglich ist.

Was die Thematik Audi angeht, bekommst du meine vollste Zustimmung!
Würde Audi so gute Rennstreckentools bauen wie sie ihre Werbung inszenieren und Versprechungen/Erwartungen schüren - wäre die Konkurrenz BMW und Mercedes nicht immer mindestens 2 Schritte voraus.

Was das Design des neuen M4/M3 betrifft muss ich sagen, dass ich es als durchaus gelungen bezeichnen würde!
Ich würde sogar so weit gehen und behaupten, dass ich mir den neuen M4 als Alltagswagen bestellen würde (und auch könnte).

Allerdings bin ich jetzt auch erstmal noch auf die ersten Vergleichstests bzw. Praxistests und Fahrberichte gespannt! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen