AMG Bremsanlage Nachrüsten

Mercedes E-Klasse W211

Hallo an alle Forenmitglieder,

ich suche seit kurzem Infos über einen Bremsenumbau im W211 noch ohne Erfolg.

Also möglich sei es aber näheres habe ich nicht gefunden.
Wie schaut es denn aus, wenn wie in meinem Fall E500 VorMopf die Bremse auf die 8 Kolben Anlage vom AMG umgebaut werden soll. Sprich die vom E55.

Hat es denn jemand schon hinter sich?

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle,

also ich habe hier eigentlich keine Lust persönlich zu werden, weil ich es sinnfrei finde.Ich weiß nicht, was ihr davon habt indem ihr Leute aus dem Forum rausekelt.😕
Nicht dass ihr jetzt glaubt ihr hättet irgendwas erreicht. Habe nur keine Lust mehr drauf und werde in Zukunft alles per PN klären. Hilfreiche antworten bekomme ich nämlich von aufständigen Usern hier reichlich und ohne Kommentar.

Warum muss es für einen Umbau Gründe geben? Und wenn es welche gibt, warum soll ich mich Rechtfertigen müssen? Ich will nur wissen ob etwas technisch machbar ist oder nicht. Wenn ja, mit welchem Aufwand. Das wars. Mehr nicht. Ich möchte keine Freundschaften knüpfen.😠

Wieso kann man nicht einfach auf "technischer" Ebene bleiben ohne wie Klatschtanten irgendeine sch**** zu produzieren. Wenn jemand nach dem Einbau eines Spoilers frägt, dann frägt er nach dem EINBAU und nicht nach eurem Geschmack!!! Aber es Antwortet jeder der gerade nichts zu tun hat und meldet seine Meinung zum megapeinlichen Spoiler. Früher hat es niemanden Interessiert wenn in China ein Sack Reis umgefallen ist und heute kann keiner mehr die Klappe halten!

Ich hoffe nur gerade innerlich, so wenig Rechtschreibfehler wie möglich zu machen. Sonst meldet sich wieder jemand mit dem Duden in der rechten Hand zu Wort.😠

Natürlich muss ich nicht erwähnen, welche Leute ich meine. Es sind zum Glück nur wenige aber Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist. Und wenn die sich jetzt schon wieder melden, dann weiß ich dass sie getroffen sind🙂

Trotzdem danke für die bisherigen Infos. Mit denen bin ich weit gekommen. IcCh stehe in Kontakt mit einigen Usern aus MT und aus dem E-KL Forum, die mir ebenfalls in der Sache helfen und sich hier aber nicht äüßern wegen den einigen hobbylosen Ignoranten unter uns. Einen Grund kann ich euch schon noch nennen. Die Person schreibt nicht weil er keine Lust hat auf Leute, die ihn ständig wegen seiner Grammatik nerven. Muss man wirklich Grammatik können um am Auto schrauben zu können?
Es muss keiner drauf antworten. Ich wollte es nur loswerden so wie einige in der Vergangenheit die vergeblich versucht haben diese Leute zu sich kommen zu lassen.

Zurück zum Thema
Die Bremsen bekomme ich jedenfalls schon von einem Forenuser, der mir es auch kostenlos einbauen wird. Also für die, die es Interessiert: Hinten passt alles relativ Problemlos. Nur die Hitzebleche müssen bearbeitet werden und an der VA müssen am Achsschenkel die Aufnahme aufgehohnt werden. Rest ist Plug&Play. Vorher das Deaktivieren des SBC per SD nicht vergessen!

Für weitere Infos könnt ihr mir gerne PNs schicken stehe jedem interessierten gerne zur Verfügung. Es könnte ja sein, dass man einfach mal technische Zusammenhänge verstehen möchte und deswegen frägt. Ich helfe dann sogut es geht, obwohl es sicherlich Experten hier genug gibt. An sonsten gibt es von meiner Seite auch hier nichts mehr. Okay ich möchte nicht so tun als ob ihr jemanden Wertvollen ala ekdahl und die anderen loswerdet😁

Aber trotz allem für mich ist hier sense.
Schöne Feiertage!

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl


Kostengründen

Welche siehst Du?

Beliebiger KFZ-Teilehändler: KFZteile24-shop.de

E 500
Beläge, Satz vorne / hinten (ATE): 66,99 € / 45,99 €
Scheiben, Stück vorne / hinten (ATE): 71,99 € / 40,99 €

E55 K
Beläge, Satz vorne / hinten (ATE): 170,99 € / 65,99 €
Scheiben, Stück vorne / hinten (ATE): 99,99 € / 74,99 €

Finde ich jetzt nicht sooooo heftig.

Also irgendwie stehe ich mal wieder auf der Leitung😕
Ne AMG Bremsanlage vom 55er mit 325er Scheiben????
Hab ich jetzt nen Denkfehler oder was???
Normal sind doch 360er verbaut oder????
Bitte Hilfe.
Sollte ich recht haben dann bitte lieber TE lasses sein 😉

@J.M.G. ist nicht Dein ernst oder???

Ist doch alles schon traurig genug.
Der TE macht das auch noch.😰

Zitat:

Original geschrieben von willoklaus


Also irgendwie stehe ich mal wieder auf der Leitung😕
Ne AMG Bremsanlage vom 55er mit 325er Scheiben????
Hab ich jetzt nen Denkfehler oder was???
Normal sind doch 360er verbaut oder????
Bitte Hilfe.
Sollte ich recht haben dann bitte lieber TE lasses sein 😉

Ich glaube, Du hast Dich verlesen.

Die 325 mm Angabe bezog sich auf das 328 Cabrio, was der TE auch fährt.

Ich sehe, wenn es so einfach paßt, auch kein Problem in der Umrüstung.
Ist beim A6 4B übrigens auch eine sehr häufige Umbaumaßnahme, da die kleinen V6 da eine unterdimensionierte Bremse haben, frag mal V8Hase...

lg Rüdiger:-)

Ähnliche Themen

OMG Rüdiger Danke Danke Danke. Hab es nochmal gelesen - stimmt.
Na dann TE hoffentlich gelingt es Dir.

Wer ist V8Hase?😁

Hi all,
Das ist doch ein interessantes Thema; mal was anderes außer "wie findet Ihr die Endrohre/Felgen/Blinkergehäuse", oder "Hilfe, welcher Motor hat keine Macken"; warum hacken auf einmal so viele Leute (IMO auch mit relativ wenig fallbezogenem Sachverstand) so pauschal drauf los ?
Im Bereich Porsche ist es Gang und Gebe die Bremsanlagen von Turbos oder GT´s auf Sereinfahrzeuge umzurüsten und es ist auch relativ problemlos technisch und eintragungstechnisch möglich solange es sich um Originalteile handelt.
Die Anlagen werden wohl auch sogar in Golfs und AUDI´s verbaut und eingetragen (Ein ebayer hatte meine Standard 4-Kolben-Anlage eines meiner damaligen 11er für seinen Audi ersteigert).
Ich sehe die Aktion unter bestimmten Voraussetzungen (Aufnahmen für die Sättel etc) als machbar an; das Bremsleistungsverhältnis von VA zu HA muss allerdings gewahrt bleiben.
Zur Überprüfung der "Innereien" kann man ja mal die Teilenummern im Bereich BKV und SBC (falls vorhanden) bei AMg-Bremsen vergleichen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.



Zitat:

Original geschrieben von ekdahl


Kostengründen
Welche siehst Du?

Beliebiger KFZ-Teilehändler: KFZteile24-shop.de

E 500
Beläge, Satz vorne / hinten (ATE): 66,99 € / 45,99 €
Scheiben, Stück vorne / hinten (ATE): 71,99 € / 40,99 €

E55 K
Beläge, Satz vorne / hinten (ATE): 170,99 € / 65,99 €
Scheiben, Stück vorne / hinten (ATE): 99,99 € / 74,99 €

Finde ich jetzt nicht sooooo heftig.

Och , die Preise galten aber 2005 noch nicht ..... da haben wir etwas mehr bezahlt 😉

Ich dachte die würden preislich etwas unter die E63 Bremsen liegen und die kenne ich nur zu gut !

Schönen Abend noch ...

Lisa

Beim 63iger ist ja die zweiteilige Scheibe verbaut (eine 700€ netto). Der 55iger hat nur eine einteilige. Ich weiß auch nicht, wie der in der Bremsleistung besser sein soll als der 500er* - aber es sieht besser aus, keine Frage.

*Plakative These: 8-Kolben braucht kein Mensch und bringt null komma nix.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Beim 63iger ist ja die zweiteilige Scheibe verbaut (eine 700€ netto). Der 55iger hat nur eine einteilige. Ich weiß auch nicht, wie der in der Bremsleistung besser sein soll als der 500er* - aber es sieht besser aus, keine Frage.

*Plakative These: 8-Kolben braucht kein Mensch und bringt null komma nix.

Jo, und jetzt? Wenn interessiert deine These?

Nu mal ehrlich,
hier gehts doch eigentlich nur um das AMG- Logo, oder? 😁 

also wenn er wirklich nur das logo wollte, dann könnte er das auch viel billiger haben. einfach diese abdeckungen tauschen und gut ist....

Das hat ihm bis jetzt aber noch keiner gesagt -)

Ihr tut ihm Unrecht, denn nach eigenem Bekunden auf Seite 2 will er nur Leute retten, die ihm im Ausland vor das Auto laufen. Wie ich aus seinen Aussagen schließe, legt er auf das AMG-Logo keinen Wert .😉

Das lasse ich einfach mal so stehen, weil Weihnachten das Fest des Friedens ist.

Wieso stellen sich alle immer so quer hier? Hats jemand mal von euch gemacht? Hat jemand Erfahrung? NEIN!

Lasst ihn doch machen. Als wäre der Bremsverstärker jetzt die grosse Hürde ... Ist doch mal eine Interessante Sache und wenns klappt und auch der TÜV den segen gibt dan is ja alles plaetti.

Aber einfach immer alles verneinen weil "is ja ned standard" ist doch bekloppt.

Zitat:

Original geschrieben von e420cdi2006


"is ja ned standard" ist doch bekloppt.

Genau !

Deine Antwort
Ähnliche Themen