AMG 18 ZOLL Felge gerissen
Hallo zusammen,
mir ist etwas unschönes passiert und würde gerne wissen, ob es so etwas bei jemanden auch schon mal gab.
Ich hatte letzte Woche Freitag die Meldung über einen Plattfuss bekommen im KI. Der Reifen verlor Luft und hatte nur noch 1,1 Atü. Also wieder aufgepumpt und beobachtet. (ich konnte keinen Nagel oder ähnliches finden)
Dann am Samstag hatte er über Nacht ca. 1 Atü verloren. Also war mir klar da ist etwas im Reifen.
Also Montag zum meinem Reifenonkel und das Rad ins Wasserbad gelegt. Dabei haben wir dann den Riss auf der Innenseite gefunden. Der Riss ist ca. 5 cm lang und fängt oben am Felgenrand an und wandert senkrecht Richtung Mitte.
Ich hatte letzte Woche definitiv keinen Schlag vorne rechts, da bin ich mir sicher. Es ist auch sonst niemand ausser mir mit dem Auto gefahren.
Das einzige woran ich mich erinnern kann das ich vor ca. 3 Wochen mit ca. 10-15 Km/H auf unsere Einfahrt gefahren bin (abgesenkter Kantstein, ca 3-5 cm hoch), da hat es einen leichten Schlag gegeben, was mich gewundert hat, da ich so seit 3 Jahren diesen Kantstein anfahre. Aber das ist 3 Wochen her, dann hätte der Riss doch gleich dasein müssen oder nicht ? Ausserdem ist der Riss auf der Innenseite der Felge und ich wüsste nicht wie das bei einem Kantstein passieren sollte.
Es handelt sich um die Felge die beim AMG Paket dabei ist.
Ich habe leider vergessen ein Foto zu machen. Die Felge ist jetzt bei MB und ich habe um Prüfung gebeten ob ein Materialfehler vorliegt, anders kann ich mir das nicht erklären.
Hatte jemand von euch schon mal ähnliches ?
Schönen Gruss Manni
Beste Antwort im Thema
Naja,
du kannst kein FZ leasen mit teuren Felgen, und bei der Abgabe hast du billige Zubehörfelgen montiert.
Entweder mit den Felgen abgeben, od. du zahlst.
Ist leider so.
Könnte ja jeder dickes Zubehör leasen und dann umbauen und als Standard zurück geben. Z.B. AMG-Paket und bei der Abgabe Serien-Schürzen montieren.
60 Antworten
Ich weiß nicht, ob die dafür BESONDERS anfällig sind. Eine meiner Ex-Felgen (211 Sportpaket) war ebenso gerissen wie die Felgen an meinem Ex-Ex (210er 18" AMG, übrigens von OZ gebaut). Da gab es Kulanz.
Bei den 212er MoPf Felgen ist es mir halt nur aufgefallen. Wollte gebraucht welche kaufen und habe mir zwei Satz angesehen - bei beiden hatte eine Felge einen Riss. Habe mich dann für andere Felgen entschieden.
Nee, nix optische Mängel.
Das sind schon richtige Risse,
die zum Druckabfall führen.
Siehe Foto
Ich arbeite in einem Materialtest und kann dir sagen das dieser Riss mit einem Schlag anfing und dann in Richtung Felgenmitte fortgelaufen ist. Wie lang das dauerte kann man nicht erschließen, aber definitiv ging dem Riss ein starker Schlag voraus. Der weitere Rissverlauf zeigt aber auch klar, dass die Felge schon von vornherein unter großer Spannung stand. Der Riss konnte sich somit sauber weiterarbeiten. Das ist unschön, aber nur zum Teil ein Materialfehler.
Sorry, aber was erwartet Ihr denn bei einem 40er/35er Reifen-Querschnitt?
Jeder größere Stoß wird von der Felge aufgefangen und irgendwann gibt's einen Riss, ganz normal.
Ähnliche Themen
Nicht ganz !!
Ich kann mich in keinem der Fälle erinnern,
daß dem ein extremer Schlag voran ging.
Und ... ich fahre noch ein Auto mit "schlechteren" Verhältnissen (325/30ZR19),
da hatte ich noch nie einen Felgenschaden.
@staffy Geschmiedete Felgen? Leichteres Fahrzeug?
@Ma_Benz_Benz_Benz Ich habe über 100.000km auf 245/40 R18 Sportpaket-Felgen (211er) abgespult und jetzt noch mal 70.000km auf 245/40 R18 Sportpaket-Felgen (212er Vor-MoPf) ohne Riss. Und dann schaue ich mir 2 Satz AMG Sportpaket MoPf an und beide haben das Bild wie bei Staffy? Kann ein Zufall sein, ja, mir gefällt es aber nicht.
Zitat:
@staffy schrieb am 14. November 2016 um 14:37:32 Uhr:
Nicht ganz !!Ich kann mich in keinem der Fälle erinnern,
daß dem ein extremer Schlag voran ging.Und ... ich fahre noch ein Auto mit "schlechteren" Verhältnissen (325/30ZR19),
da hatte ich noch nie einen Felgenschaden.
Das muss man auch nicht unbedingt merken. Dafür reichen auch mal einfach Zufälle. Leichte Bodenwelle, der Wagen taucht ein, volles Gewicht auf das Rad und dann ein Schlagloch oder ähnliches. Dann wird aus einem für dich leichten Schlag ein starker Schlag für die Felge. Das kann man auch oftmals nicht rekonstruieren. Es sitzen selten Materialforscher bei MB oder anderen Herstellern.
@ J.M.G.
Das ist immer das Problem bei gebrauchten Sachen. Keine Vorgeschichte und der Besitzer ist ja auch immer ordentlich gefahren. 😉 Ich werde mir meine Felgen mal genauer ansehen. Hab tatsächlich mal einen Bordstein geküsst und hoffe die leben noch!
Im W211 hatten auch einige das Problem mit der 18-Zoll Sportpaket-Felgen.
Üblicherweise werden die Felgen-Rohlinge nach dem Guss geröntgt. Also ein Materialfehler ist fast ausgeschlossen. Bleibt nur eine Schädigung durch Überbelastung des Materials. Manchmal reicht schon eine Querfuge (z.B. Baustelle) was etwas flotter angefahren wird.
Du willst mir erzählen das jede Felge einzeln geröntgt wird und dabei kleinste Fehler entdeckt werden? Das ist Unfug! Das wird strichprobenartig gemacht. Eine Felge zu prüfen würde zu lang dauern, zumal solche Risse von feinen Fehler ausgehen, die man im Röntgen nur unter sehr genauer Betrachtung erkennen würde! Das würde pro Felge minimum 2 Stunden dauern. Einzig eine Ultraschallprüfung traue ich den Herstellern bei jeder Felge zu, aber das erkennt nur sehr grobe Fehler. Und wie gesagt: es lässt sich anhand des Risses nur der Verlauf feststellen, nicht aber die Ursache! Es wäre also reine Spekulation wie das entstanden wäre.
AMG Felgen und auch Alufelgen anderer renommierter Hersteller für Mercedes Benz werden 100% geröntgt.
Dann, wie gesagt, nicht in der Güte das man Materialfehler dieser Art erkennen könnte. Es ist zu umfangreich! 2 Stunden pro Felge minimum. Da schafft ein Arbeiter 4 Felgen am Tag.
Egal
Mercedes-AMG 18 Zoll Felgen sind Mist und bekommen Risse ... keine Kaufempfehlung
Die Felge habe ich übrigens noch hier,
falls jemand eine Analyse erstellen möchte 😁
Zitat:
@Ma_Benz_Benz_Benz schrieb am 15. November 2016 um 11:09:07 Uhr:
Egal
Mercedes-AMG 18 Zoll Felgen sind Mist und bekommen Risse ... keine Kaufempfehlung
Warum gleich so pauschalisieren? Wenn ich nur "Felge gerissen" bei google eingebe, kommen ein Haufen Audi- und BMW-Felgen zum Vorschein. Sind die nun pauschal schlechter? Man weiß nicht was zu dem Fehler führt und wird es auch bei einer Analyse nur teilwese aufklären. Wie oft liest man denn hier im Forum von gerissenen Felgen? Eigentlich eher selten. Nur weil bei dir 2 Felgen gerissen waren sind sie gleich Mist. Wenn ich Alles so pauschalisieren würde, würde ich gar keinem Hersteller mehr kaufen.