Amerikanisches Essen

Hi,
in letzer Zeit verspühre ich meine Sucht nach Mountain Dew irgendwie stärker. Und so dacht ich warum nich auch en paar schöne Pancakes und Cheetos, oder diese anderen Chips deren Namen mir gerade nich einfällt.
Genauso wie en schönes Root Beer, oder mal en kaltes Yungling.

Nur fällt mir jetzt gerade schon ein, wie is das mit Eis? Ich hab en normalen Kühlschrank, und mir fällt so auf, ich wüsste jetzt nich wo ich ne größere Menge Eiswürfel einfach herbekomme. Um so ne schöne Igloo Kühlbox zu füllen, damit das Getränk im Sommer kalt ist, damit ich die getane Arbeit am Camaro genießen kann.

Wie macht ihr das? Wo bekommt ihr eure liebsten US-Fressalien her? Und wie kühlt ihr eure Getränke?

Auf einen schönen Sommer, der da bald kommen möge.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RSsechs


wuerg..., ich wuerde nach 2 Monaten bei den Amis das Kotzen kriegen und nur noch selber kochen wollen, zum Glueck musste ich noch nicht laenger als 1 bis 2 Wochen bei den Vollpfosten verweilen.......

Da hat aber jemand Ahnung. Ich wollte von den "Vollpfosten" garnicht mehr weg weil mir diese deutsche Dauernörgler Mentalität tierisch auf den Sack geht und das ständige "mit den Finger auf andere" zeigen. Von den Amis hab ich nicht ein negatives Wort über Deutschland gehört, es kam sogar vor das ehemalige Armee Angehörige die in D stationiert waren deutsh mit mir sprachen.

Krieg ich das kotzen wenn ich so einen Mist lese. Weiss schon warum ich es immer unerträglicher finde und am liebsten auswandern würde

516 weitere Antworten
516 Antworten

Auf jeden Fall! 🙂

Ja, ich werde sie mal testen. Frankfurt ist schon wegen dem geilen japanischen Essen eine Reise wert. Im Frühjahr geht es wieder nach LA.

Geheimtipp: es gibt Ende April Hin- und Rückfluge mit Lufthansa/Swiss ab Düsseldorf für 330 Euro!

Och bin gespannt. LA Area fand ich immer doof, SF und Bay Area hat mir immer besser gefallen, aber diesmal will ich mich auch kulinarisch überraschen lassen. Koreatown, Tacos mit Innereien, Kantonesische Crossover-Küche... 😉 und natürlich In-b-Out.

Schade dass es hier in Deutschland nicht Wendys und Waffle House gibt find ich echt schade .🙂🙂🙂🙂

Mann könnte ja Mc Donalds durch Wendys ersetzen.😁😁😁😁

Zitat:

@Roter Blitz 1.3 CDTI schrieb am 26. August 2017 um 20:55:29 Uhr:


Schade dass es hier in Deutschland nicht Wendys und Waffle House gibt find ich echt schade .🙂🙂🙂🙂

Jetzt gieß nicht noch mehr Öl ins Feuer. Ich hab nach bald vier Jahren sowieso schon Entzug nach Triple Baconator und nem Kubikmeter Waffles.

Ähnliche Themen

Sorry aber cool wäre es trotzdem oder Taco Bell auch genial.

Taco Bell ist absolut nicht mein Fall. War aber bisher auch ein einmaliger Besuch in Kayenta, AZ. Da waren mehr Indianer als Weiße in der Stadt. 😉

Taco Bell. Pfui Deibel.... Matschige Tacos ohne jeglichen Geschmack. 😁
Am Besten sind keine lokale Restaurants oder kleine Ketten wie Fuzzy's Taco Shop, Torchy's Tacos oder RTaco.

Filibertos in Phoenix. Mit Innereien, wenn gewünscht 😉

Chicken Quesadilla bei Taco Bell wenn man was schnelles am drive through will. Allemal so lecker wie n burger bei Mc Donalds.
Ein echter Mexikaner ist natürlich was andres, aber das ist ein richtiger Burger im Restaurant auch.

Wendy's war auch immer mein Favorit unter den fastfood Burgerläden.
Hach..

SPIEGEL:

"Die Fast-Food-Kette Kentucky Fried Chicken will das Geschäft in Deutschland auf 500 Filialen ausbauen. Die Nachfrage nach gebratenen Hähnchen ist kräftig gestiegen."

Expansion in Deutschland - KFC plant Hunderte neue Filialen

Die sollen lieber bei Five Guys mal aus den Puschen kommen.

KFC sollte lieber preislich mal herunter gehen und mehr Qualität bieten. Der KFC in meiner Stadt gibt es schon seit ewigen Zeiten, damals von US Armys geführt worden, direkt nach dem Abzug von einem deutschen Unternehmen übernommen. Es gab jahrelang Gläser, echtes Besteck (kein Plastik) und immer kostenloses Nachfüllen. Bis aufs letztere wurde alles gestrichen und innerhalb der letzten 4 Jahre der Preis um 4€ erhöht, die Portionen kleiner und mit teilweise schlechtere Qualität (Cole Slaw hat das letzte mal eher nach Mayo geschmeckt)

Bei der aktuellen Amerika-Woche von REWE gibt es einige Schätzchen Made in U.S.A. (noch nicht von Strafzoll betroffen 😉):

- Marshmallow Fluff - Brotaufstrich von Durkee-Mower, Lynn, MA. 213 g Dose
- Easy Cheese Cheddar-Käse aus der Sprühdose von Nabisco, 226 g Dose
- Hamburger Patties von The Frozen Butcher, US-Beef verarbeitet in den Niederlanden, 500 g Packung
- Miller Genuine Draft Bier, 355 ml Dose
- Snyder's of Hanover Pretzel Pieces - Honey, Mustard & Onion, 125 g Beutel

Wärst so gut und schreibst gerade noch die Preise dazu, oder wenn du gekauft hast noch en paar Bilder und Kommentare dazu?

Zitat:

@falloutboy schrieb am 8. März 2018 um 16:07:35 Uhr:


Wärst so gut und schreibst gerade noch die Preise dazu, ...

Zitat:

@Manitoba Star schrieb am 8. März 2018 um 00:21:23 Uhr:



- Marshmallow Fluff - Brotaufstrich von Durkee-Mower, Lynn, MA. 213 g Dose € 1,99
- Easy Cheese Cheddar-Käse aus der Sprühdose von Nabisco, 226 g Dose € 6,99
- Hamburger Patties von The Frozen Butcher, US-Beef verarbeitet in den Niederlanden, 500 g Packung € 4,99
- Miller Genuine Draft Bier, 355 ml Dose € 1,59
- Snyder's of Hanover Pretzel Pieces - Honey, Mustard & Onion, 125 g Beutel € 1,49
Deine Antwort
Ähnliche Themen