Amerikanisches Essen

Hi,
in letzer Zeit verspühre ich meine Sucht nach Mountain Dew irgendwie stärker. Und so dacht ich warum nich auch en paar schöne Pancakes und Cheetos, oder diese anderen Chips deren Namen mir gerade nich einfällt.
Genauso wie en schönes Root Beer, oder mal en kaltes Yungling.

Nur fällt mir jetzt gerade schon ein, wie is das mit Eis? Ich hab en normalen Kühlschrank, und mir fällt so auf, ich wüsste jetzt nich wo ich ne größere Menge Eiswürfel einfach herbekomme. Um so ne schöne Igloo Kühlbox zu füllen, damit das Getränk im Sommer kalt ist, damit ich die getane Arbeit am Camaro genießen kann.

Wie macht ihr das? Wo bekommt ihr eure liebsten US-Fressalien her? Und wie kühlt ihr eure Getränke?

Auf einen schönen Sommer, der da bald kommen möge.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RSsechs


wuerg..., ich wuerde nach 2 Monaten bei den Amis das Kotzen kriegen und nur noch selber kochen wollen, zum Glueck musste ich noch nicht laenger als 1 bis 2 Wochen bei den Vollpfosten verweilen.......

Da hat aber jemand Ahnung. Ich wollte von den "Vollpfosten" garnicht mehr weg weil mir diese deutsche Dauernörgler Mentalität tierisch auf den Sack geht und das ständige "mit den Finger auf andere" zeigen. Von den Amis hab ich nicht ein negatives Wort über Deutschland gehört, es kam sogar vor das ehemalige Armee Angehörige die in D stationiert waren deutsh mit mir sprachen.

Krieg ich das kotzen wenn ich so einen Mist lese. Weiss schon warum ich es immer unerträglicher finde und am liebsten auswandern würde

516 weitere Antworten
516 Antworten

Was haltet ihr von Dr Pepper , schmeckt echt gut und ist eine alternative zur Cola😁😁😁😁

Der ist alt... Blättere mal ein paar Seiten zurück.

Naja "Alternative zur Cola" würde ich nicht sagen, schmeckt doch komplett anders. Ich finds ganz ok, aber bei weitem nicht so gut wie Cola.

Ein kleiner Tipp für die nächste driving-season:

"Crazy" Kris ist ein US-Koch aus Cleveland, Ohio, der seit einiger Zeit in unseren Landen weilt.
Neuerdings betreibt er den "Krazy Bones BBQ" am Lönsgedenkstein an der Straße zwischen Hermannsburg und Müden/Örtze.

Original US Rezepte und flippige Ideen sind hier Programm.
Parkplätze sind reichlich vorhanden und auch für einen F-650 ausreichend dimensioniert.
Koordinaten: 52°52'5.39"N 10° 5'35.00"E

Geöffnet ist der Betrieb dann wieder ab Anfang März.
Crank it up and go there... 🙄

Krazy-bones-bbq-1-hermannsburg
Krazy-bones-bbq-2-hermannsburg
Ähnliche Themen

Hallo an Alle und auch noch von mir ein gesundes neues Jahr!!

Hab hier gerade bissel gestöbert, da ist mir ne Frage eingefallen!!

Bin im vergangenen September bissel an der Westküste herum
gezugen und bin dabei über ein Root Beer gestolpert, dass ich
echt gut fand!! ABITA

Kennt das vielleicht jemand, oder weis sogar, wo ich das bekommen
könnte!?!?

Grüße aus dem Süden Daniel

Notizen eines unerfahrenen Chilitesters, der seinen Urlaub in Texas verbrachte:

"Kürzlich wurde mir die Ehre zuteil, als Ersatzpunktrichter bei einem Chili-Kochwettbewerb zu fungieren. Der ursprüngliche Punktrichter war kurzfristig erkrankt und ich stand gerade in der Nähe des Punkterichtertisches herum und erkundigte mich nach dem Bierstand, als die Nachricht über seine Erkrankung eintraf. Die beiden anderen Punkterichter (beide gebürtige Texaner) versicherten mir, dass die zu testenden Chilis nicht allzu scharf sein würden. Außerdem versprachen Sie mir Freibier während des ganzen Wettbewerbes und ich dachte mir:

PRIMA, LOS GEHT`S!!!!!!

Hier sind die Bewertungskarten des Wettbewerbes:

› Chili Nr. 1: Mike`s Maniac Mobster Monster Chili

Richter 1: Etwas zu tomatenbetont; amüsanter Kick

Richter 2: Angenehmes, geschmeidiges Tomatenaroma. Sehr mild.

Ich: Ach Du Scheiße! Was ist das für Zeug!? Damit kann man getrocknete Farbe von der Autobahn lösen!! Brauche zwei Bier um die Flammen zu löschen; ich hoffe, das war das übelste - die Texaner sind echt bescheuert!

› Chili Nr. 2: Arthurs Nachbrenner Chili

Richter 1: Rauchig, mit einer Note von Speck. Leichte Pepperonibetonung

Richter 2: Aufregendes Grill Aroma, braucht mehr Pepperonis, um ernst genommen zu werden.

Ich: Schließt dieses Zeug vor Kindern weg!! Ich weiß nicht, was ich außer Schmerzen hier noch schmecken könnte. Zwei Leute wollen mir erste Hilfe leisten und schleppten mehr Bier rann, als sie meinen Gesichtsausdruck sahen.

› Chili Nr. 3: Freds berühmtes "Brenn die Hütte nieder Chili"

Richter 1: Exzellentes Feuerwehrchili ! Mordskick ! Bräuchte mehr Bohnen.

Richter 2: Ein Bohnenloses Chili, ein wenig salzig, gute Dosierung roter Pfefferschoten.

Ich: Ruft den Katastrophenschutz!!! Ich habe ein Uranleck gefunden. Meine Nase fühlt sich an, als hätte ich Rohrfrei geschnieft. Inzwischen weiß jeder was zu tun ist: Bringt mir mehr Bier, bevor ich zünde !! Die Barfrau hat mir auf den Rücken geklopft; jetzt hängt mein Rückrad vorne am Bauch. Langsam bekomme ich eine Gesichtslähmung von dem ganzen Bier.

› Chili Nr. 4: Bubba`s Black Magic

Richter 1: Chili mit schwarzen Bohnen und fast ungewürzt. Enttäuschend.

Richter 2: Ein Touch von Limone in den schwarzen Bohnen. Gute Beilage für Fisch und andere milde Gerichte. Eigentlich kein richtiges Chili.

Ich: Irgendetwas ist über meine Zunge gekratzt, aber ich konnte nichts schmecken. Ist es möglich einen Tester auszubrennen? Sally, die Barfrau, stand hinter mir mit Biernachschub und sie fängt langsam an gut auszusehen, so wie der radioaktive Müll den ich hier esse; Kann Chili ein Aphrodisiakum sein?

› Chili Nr. 5: Lindas legaler Lippenentferner

Richter 1: Fleischiges, starkes Chili. Frisch gemahlener Cayennepfeffer fügt einen bemerkenswerten Kick hinzu. Sehr beeindruckend.

Richter 2: Hackfleischchili, könnte mehr Tomaten vertragen. Ich muss zugeben, dass der Cayennepfeffer einen bemerkenswerten Eindruck hinterlässt

Ich: Meine Ohren klingeln, Schweiß läuft in Bächen meine Stirn herunter und ich kann nicht mehr klar sehen. Musste furzen und 4 Leute hinter mir mussten von Sanitätern behandelt werden. Die Köchin schien beleidigt zu sein, als ich ihr erklärte, dass ich von diesem Zeug einen Gehirnschaden davongetragen hätte. Sally goss Bier direkt aus dem Pitcher auf meine Zunge und stoppte so die Blutung. Ich frage mich, ob meine Lippen abgebrannt sind.

› Chili Nr. 6: Veras sehr vegetarisches Chili

Richter 1: Dünnes aber dennoch kräftiges Chili. Gute Balance zwischen Chilis und anderen Gewürzen.

Richter 2: Das beste bis jetzt! Aggressiver Einsatz von Chilischoten, Zwiebeln und Knoblauch. Superb!

Ich: Meine Därme sind zu einem geraden Rohr voller gasiger, schwefeliger Flammen geworden. Ich habe mich vollgeschissen als ich furzen musste und ich fürchte es wird sich durch die Hose und Stuhl fressen. Niemand traut sich mehr hinter mir zu stehen. Kann meine Lippen nicht mehr fühlen. Ich habe das dringende Bedürfnis, mir den Hintern mit einem großen Schneeball abzuwischen.

› Chili Nr. 7: Susannes "schreiende-Sensation-Chili"

Richter 1: Ein moderates Chili mit großer Betonung auf Dosenpepperoni.

Richter 2: Schmeckt als hätte der Koch tatsächlich im letzten Moment eine Dose Peperoni reingeworfen.
Ich mache mir Sorgen um Richter Nr. 3. Er scheint sich ein wenig unwohl zu fühlen und flucht völlig unkontrolliert.

Ich: Ihr könnt eine Granate in meinem Mund stecken und den Bolzen ziehen; ich würde nicht einen Mucks fühlen. Auf einem Auge sehe ich gar nichts mehr und die Welt hört sich an wie ein großer rauschender Wasserfall. Mein Hemd ist voller Chili, das unbemerkt aus dem Mund getropft ist und meine Hose ist voll mit lavaartigem Schiss und passt damit hervorragend zu meinem Hemd. Wenigstens werden sie bei der Autopsie schnell erfahren was mich getötet hat. Habe beschlossen das Atmen einzustellen, es ist einfach zu schmerzvoll. Was soll`s, ich bekomme eh keinen Sauerstoff mehr. Wenn ich Luft brauche, werde ich sie einfach durch dieses große Loch in meinem Bauch einsaugen.

› Chili Nr. 8: Helenas Mount Saint Chili

Richter 1: Ein perfekter Ausklang; ein ausgewogenes Chili, pikant und für jeden geeignet. Nicht zu wuchtig, aber würzig genug um auf seine Existenz hinzuweisen.

Richter 2: Dieser letzte Bewerber ist ein gut balanciertes Chili, weder zu mild noch zu scharf. Bedauerlich nur, dass das meiste davon verloren ging, als Richter Nr. 3 ohnmächtig vom Stuhl fiel und dabei den Topf über sich ausleerte. Bin mir nicht sicher, ob er durchkommt. armer Kerl, ich frage mich, wie er auf ein richtig scharfes Chili reagiert hätte... 🙂

Für gutes mexikanisches Essen empfehle ich das "El Sombrero" in Celle. 😉
(Schärfe auch nach Wunsch)

Bin jetzt mal offtopic:

Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen, aber wenn sie da durch ist, was ist dann?

Dann hätte man gern eine Niagara Kloschüssel....

Nur bekomme ich nirgends so ein Teil her und für viel Geld verschippern...bisschen daneben...

Hat jemand nen guten Tipp?

Erinnert mich an einen Spruch auf einem der mit Niagara Schüsseln ausstaffierten RestRooms in El Paso:
"Oh what a feeling in the morning time when the cold water splashes up your a**..."

War schon jemand bei John's American Restaurant in Schwabach?
Nicht weit entfernt ist ja ein 50s Diner. Tolle Atmosphäre, aber die deutsche Kultur sieht man da doch etwas an: Die Bänke sehen bequemer aus, als sie es sind, die gerichte sehen nicht so lecker, fettig, grad gebrutzelt aus. Natürlich schmecken diese sehr gut und das flair ist allgemein auch überragend, aber nach ein bis zwei Besuchen hat man das Gefühl "Hab ich schon gesehen". Wobei das eher meckern auf hohem Niveau ist 🙂

Zitat:

@DonC [url=http://www.motor-talk.de/.../amerikanisches-essen-t3589504.html?...]schrieb am 21. Januar 2015 Dann hätte man gern eine Niagara Kloschüssel....
Nur bekomme ich nirgends so ein Teil her und für viel Geld verschippern...bisschen daneben...
Hat jemand nen guten Tipp?

Was zum Henker ist das?
Ein paar Infos mehr, und ich kann mal die Augen offen halten.

Hat im erweiterten Sinne auch mit essen zu tun:

Niagara

Aber wir sollten vielleicht nicht zu weit vom Thema abkommen. 🙄

Servus,

meine kulinarischen Erlebnisse mit den Staaten sind durchwachsen...April 2012 an der kanadischen Grenze, eine Woche Montage bei -1°C während zu Hause bei 15°C gegrillt wurde.

- Kentucky Fried Chicken - ekelhafter vor Fett triefender Müll, Hygiene im Laden mehr als nur lausig
- Schwarzbrot aus dem Wallmart - lange gesucht, endlich gefunden, und dann war das Bock süß weil karamelisiert :-(
- Steaks aus dem Restaurant - ein Gedicht vor dem Herrn, ebenso die Burger
- Bier - war glaub ich Budweiser, mehr braucht man dazu nicht sagen^^

Ich hab aber immer das Gefühl das amerikanisches Essen nur auf Burger, Fritten und Coke reduziert wird, obwohl die Küche eine extreme Vielfalt zu bieten haben muss - allein historisch durch die Einwanderer aus etlichen Ländern. Nur habe ich das bisher leider nie kosten können.

gruß, Ben

Mir schmeckt ja das kanadische Bier ziemlich gut, kommt fast an das deutsche ran und ist kein Vergleich zu der amerikanischen Plörre.
Von den Fast Food Läden hier in Kanada bin ich bisher noch nicht so begeistert, McDonalds ist wie in Deutschland, DQ ekelhaft und teuer, bei A&W hab ich nur mal gefrühstückt und das war nicht so der Brüller. Tim Hortons ist natürlich super, auch die Sandwiches sind gar nicht übel. Subway mag ich auch ziemlich, ist aber das gleiche wie in Deutschland.
5 Guys Burger sind natürlich Weltklasse, auch die hausgemachten Pommes. Ich freue mich schon auf meinen Road Trip die Westküste hinunter, dann werde ich mich mal quer durch die Landesküche essen. In'n'Out soll ja auch mega gut sein.

Offtopic:
und was ist an den Niagara-Kloschüsseln anders als an den gewöhnlichen?

Das es wohl Toiletten sind die mit extrem wenig Wasser 0,6 - 1 Gallone pro Spülung behaupten "alles" aus der Schüssel zu bekommen ohne das man ein 2tes Mal den Abzug betätigen muss.

Ich kann mich da nur an eine Folge aus der Serie "King of the Hill" erinnern, in der auch auf das Wassersparen und just solche Wasserspar Toiletten gepriesen wurde, diese aber im Endeffekt eben doch nicht mit der männlichen Menge an Dung fertig wurde. Und so die Stadt doch wieder auf die typisch amerikanisch 'die Schüssel voll mit Wasser haben' Toiletten umgestiegen wurde.
Erinnert mich an eine "lustige" Anekdote aus meinem Ulmer Altbau wo ich im ersten Stock wohnte. Und nachdem Ulm die Wasserpreise erhöhte, unser Vermieter das auch tat, spülte jeder eben etwas weniger.
End vom Lied war, die wenigen Wassermengen reichten mehrfach nicht aus um das 5 stöckige Haus in der Innenstadt bis in die Hauptkanalisation zu entleeren.
Warum das allerdings immer bei uns aus dem Klo kam, das kann ich nicht sagen. Ich glaub es lag daran dass nach uns die beiden Haushälften Kanaltechnisch zusammen geführt wurden und der oberste Stock bei uns über's Rohr lief.

@DonC
ich glaube aber du wirst wirklich etwas Probleme haben diese Toiletten bei uns "einfach" zu finden. Ich werd aber meine Ohren mal offen halten, wenn es dir wirklich wichtig ist.
Schreib mir mal ne PM welchen Modell und Stückzahl es denn sein soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen