Amerikanisches Essen

Hi,
in letzer Zeit verspühre ich meine Sucht nach Mountain Dew irgendwie stärker. Und so dacht ich warum nich auch en paar schöne Pancakes und Cheetos, oder diese anderen Chips deren Namen mir gerade nich einfällt.
Genauso wie en schönes Root Beer, oder mal en kaltes Yungling.

Nur fällt mir jetzt gerade schon ein, wie is das mit Eis? Ich hab en normalen Kühlschrank, und mir fällt so auf, ich wüsste jetzt nich wo ich ne größere Menge Eiswürfel einfach herbekomme. Um so ne schöne Igloo Kühlbox zu füllen, damit das Getränk im Sommer kalt ist, damit ich die getane Arbeit am Camaro genießen kann.

Wie macht ihr das? Wo bekommt ihr eure liebsten US-Fressalien her? Und wie kühlt ihr eure Getränke?

Auf einen schönen Sommer, der da bald kommen möge.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RSsechs


wuerg..., ich wuerde nach 2 Monaten bei den Amis das Kotzen kriegen und nur noch selber kochen wollen, zum Glueck musste ich noch nicht laenger als 1 bis 2 Wochen bei den Vollpfosten verweilen.......

Da hat aber jemand Ahnung. Ich wollte von den "Vollpfosten" garnicht mehr weg weil mir diese deutsche Dauernörgler Mentalität tierisch auf den Sack geht und das ständige "mit den Finger auf andere" zeigen. Von den Amis hab ich nicht ein negatives Wort über Deutschland gehört, es kam sogar vor das ehemalige Armee Angehörige die in D stationiert waren deutsh mit mir sprachen.

Krieg ich das kotzen wenn ich so einen Mist lese. Weiss schon warum ich es immer unerträglicher finde und am liebsten auswandern würde

516 weitere Antworten
516 Antworten

Am Montag gab´s Burger vom Grill bei nem Kumpel.

Als Dressing gab es Hellmann´s Sandwich Spread vom örtlichen Real,- Markt. Kostet allerdings um die 5 € das Glas.

Verdammt lecker das Zeugs ! Habs danach mal mit Mayo probiert, aber nach dem Zeugs willste nichts mehr anderes !

Ach was gibt es schöneres als grillen bei schönem Wetter zwischen US-Cars ? Geil. 😁

380-97874

Zitat:

Original geschrieben von _TX2000_


Normal bin ich nicht so der Lufterfrischer-Typ, weil es einfach oft zu heftig ist. Neulich habe ich aber bei jemandem einen der California Scents Düfte gerochen und es war einfach so schön amerikanisch süß 😁

Vielleicht leg ich mir mal so ein Ding in den Kofferraum...kommt vielleicht etwas dezenter dann!

Neuerdings haben die einen verstellbaren "Dosierdeckel".

Ich bin deutscher, leb in Florida. Bitte glaub mir, du hast es sehr gut in BRD. Diese ganze Fast-Food Ketten sind der Untergang....
Solltest du jemals nen Transport-Service suchen:
http://www.tftautotransport.com/
Gruss aus den USA
Toby

Moin Leute,

da ich heute morgen nichts zu tun hatte dachte ich mir mal, ich schaue mir mal die ganzen Internet-Shops hier an und vergleiche sie. 🙂

Alle bisher hier im Thread aufgelisteten Internet-Shops für US Food waren:

Code:
http://www.awafs.de/
http://www.dlb-shop.de/
http://www.americanfood4u.de/
http://www.american-food-direkt.de/
http://americancandy.de/
http://www.us-shop-berlin.de/

Wenn ich einen vergessen habe oder ihr noch mehr kennt - posten! 😉

Dann habe ich mir ja die Seiten angesehen und das Angebot verglichen.
Ich habe mir aus Spaß mal in Excel eine kleine Übersicht erstellt, bei der man mal genau die Preise gegenüber stehen hat. Das sind alles jetzt Produkte die mich persönlich interessiert haben. 😉

Ich habe mal einen Screenshot davon gemacht: Preisvergleich US-Food Anbieter

Ich bin zu dem Fazit gekommen, dass das Preisniveau bei dlb-shop.de in der Regel am günstigsten zu sein scheint.

Americancandy.de ist zwar etwas unübersichtlich aufgebaut, aber dafür haben die meiner Meinung nach das größte Angebot aller möglichen Süßigkeiten/Schokoriegel usw.
Gerade verschiedenste Schokoriegel könnte man da gut kaufen (das meiste zwischen 0,50cent bis 1€)

Am wenigsten gefiel mir die Seite von american-food-direkt.de, ist vielleicht Geschmackssache, aber ich finde die haben auch nicht sehr viel Auswahl. Noch dazu finde ich 7,15€ für 75g Beef Jerky unverschämt teuer!

Das größte Schnäppchen aus meiner Auswahl (siehe Liste) scheint momentan das 3er Pack Reeses Peanut Butter Cups für unschlagbare 0,89€ pro Stange, bei americancandy.de !!

Jetzt habe ich durch Zufall noch festgestellt, dass der Anbieter awafs.de sein Lager/Shop nur 20 min Fahrt von mir zu Hause aus hat - nahe Offenbach bei Heusenstamm sind die.

Dort werde ich heute mal vorbeischauen 😉 Ich werde berichten! 😎

Ähnliche Themen

gröööhhhlll das is ja klasse 😁
was ein Glück das du heut nix zu tun hattest 🙂

Wo is der Button: Das find ich klasse

Ben&Jerry's Eis ist ja am aufblühen, das bekommt man hier mittlerweile in fast jedem grösseren Supermarkt 🙂
Cherry Coke und Dr. Pepper ebenso. Mountain Dew bekomm ich hier in einem eher kleineren Laden, dafür zu horrenden Preisen *g*
Aber ist auch besser so, davon sollte man wirklich nicht zuviel Trinken...
Wenn ich mal auf ein Treffen, fahr dann mach ich mir zu Hause so 4-5 grosse Eisklumpen im Gefrierer, aus ca. 1 Liter Wasser das Stück. Dann etwas flüssiges Wasser in die Eisbox und die 4-5 Klumpen dazu, das hält den ganzen Tag kalt 😉

@Falloutboy: Danke, hab ich doch gern gemacht 😁

So hier nochmal ein Bild von meiner Ausbeute gestern bei awafs in Heustenstamm 😉
Ich sag euch - dieser krasse chemisch-süße Geruch von all dem ungesunden Süßkram wenn man da in den Laden geht 😁😁😁
Das ist nur geil, da muss man erstmal grinsen 😛

Welch's Grape Soda und Twizzlers kenn ich schon länger und find ich gut, die Pop Tarts von Kellogg's und die Reeses Puffs Cornflakes waren mir neu.....

...die Amerikaner wissen wie man mit schönen bunten Verpackungen Kunden anlockt 😁 Hat bei mir jedenfalls bestens funktioniert 😉

Habe die Sachen schon ausprobiert, die Reeses Puffs sind echt lecker, die schmecken tatsächlich so nach diesem Erdnussgeschmack den man von Reeses so kennt. *mjam*
Und die Pop Tarts sind auch ganz gut. Machen relativ satt die Dinger.
Aber hauen mich jetzt auch nicht so vom Hocker dass ich jetzt nicht genug davon kriegen könnte.

Ein Kumpel hat sich eine 2l PET Flasche A&W Rootbeer gekauft... ich dachte mir nur, wenn man die an einem Abend trinken würde...das würde einen ja umhauen dads Zeug 😁

Mal schauen was ich mir dann bald als nächstes hole... 🙂

Foto1231

Die Reeses puffs hatte ich damals auch als ich in USA war.
Captn Crunch ist auch sehr zu empfehlen 🙂

Aber mit Root beer kann ich mich überhaupt nicht anfreunden, schmeckt wie Zahnpasta 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jackass1972


Die Reeses puffs hatte ich damals auch als ich in USA war.
Captn Crunch ist auch sehr zu empfehlen 🙂

Aber mit Root beer kann ich mich überhaupt nicht anfreunden, schmeckt wie Zahnpasta 😁

zum thema root beer: word!

Hab gestern mal ne dose probiert. Schmeckt wirklich nach zahnarzt.

Hier lieben es alle...darf die Flaschen nicht stehen lassen dann wandern die direkt in die Zimmer meiner Töchter...

es kommt wohl wirklich drauf an welches Root beer 😉 aber ja Stars&stripes schmeckt sehr und riecht noch mehr nach fenchel (siehe Post ein paar Seiten vorher)

PopTarts: die dinger sind übel, musste sie die ersten Tage in den USA als Frühstück essen, da der Kollege (arbeitet bei Pepsi in Philly im Lager) nichts anders da hat. Pott süß, aber 2 leicht warm, reichen den ganzen Tag.

Lucky Charms gehen hier ebenfalls Kartonweise weg einer die Woche minimum.

Wenn dein Kollege an der US1 Arbeitet, dort sind reichlich gute Diner.
http://maps.google.com/maps?...

Selbstverstandlich hatte man auch hier hin gehen konnen. Pat's oder Gino's.
http://maps.google.com/maps?...

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von falloutboy


es kommt wohl wirklich drauf an welches Root beer 😉 aber ja Stars&stripes schmeckt sehr und riecht noch mehr nach fenchel (siehe Post ein paar Seiten vorher)

PopTarts: die dinger sind übel, musste sie die ersten Tage in den USA als Frühstück essen, da der Kollege (arbeitet bei Pepsi in Philly im Lager) nichts anders da hat. Pott süß, aber 2 leicht warm, reichen den ganzen Tag.

Wer kann denn soviel Korner verdauen?

Unterwegs,

morgens Steak, Bacon, Eggs. Caffee bis zum Abwinken.

Home Caffee bis zum ende der Kanne. Danach bei WAWA Caffee. Feste Proteine kommen spater unterwegs. Steak, Bacon und Eggs. Caffee nicht vergessen.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von tza


Lucky Charms gehen hier ebenfalls Kartonweise weg einer die Woche minimum.

Philly Cheese steak: War der nicht so krönende Abschluss meines Philly aufenthalts. Wo ich aber genau war, weiß ich nich mehr. Aber das kann man ja in meinem Journal (signatur) nachlesen.

WAWA Coffee: Mein erster Kaffee in den USA, und verdammt der war gut. Ich habs zwar um 4 Uhr morgends fast 20 min gebaucht um stink normalen Kaffee, mit stink normaler 1,5 oder mehr % Fett Milch mit stink normalen Zucker zu finden, aber ich wurde fündig und es war guuuut 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen