Amerikanisch oder Deutsch??????
HI
Mal ne frage in die runde ......was gefällt euch besser???
Der Amerikanische Style oder der Deutsche???
Also ich finde es so besser..........:
26 Antworten
ja es ist standard aber es ist in amerrika 2geteilt einer mag es so der andere mag es japanscih also entweder jap oder ami zeugs und es gibt konflkite wer ist besser es gibt gute ami firmen und gute jap firmen es ist sehr omisch wie es da so abläuft aber ja es ist trend aber nicht in allen teilen
HI
Hey CTR kannst du mir mal sagen wie du das ekennen willst ob Japan oder AMMIstyle???? Die großen und guten Firmen sind nämlich in beiden ländern vertreten!!!????
Ausserdem möchte ich hier mal anmerken das der Bildspeicher ruhig mal vergrößert werden könnte....:-(
MFG wwwasylummscom
So das ist mein Favorit.................:-)
Ähnliche Themen
haaa wie meinst du das Also so sieht es in amerika aus
Entweder ALL SHOW NO GO so mit vielen komishen lufteinlässen verschiedene farben spoilern, TV usw aber schnell sind sie nicht der ami style
Oder JApanisch: MEhr PS, Weniger Gewicht, schneller, aerodynamsche getestete teile, auspuffanlagen die Ps bringen, Turbos und kompressoren mit leichtbauteilen überall, nockenwellen geändert also alles was im motor geändert für mehr PS rennzeugs innendrinne... Ich sage nicht das das nur japanische firmen machen auch ami firmen wie zb skunk2, AEM, und Injen,
APC und sowas ist show no go
so war das gemeint aber hier kann man leider sowieso den japanischen weg nicht gehen
HI
Wenn ich richtig verstehe meinst du soviel wie
Japan = Ps-Tuning
Amerika = Showtuning
Mit dem japantuning gebe ich dir recht aber das brauchst du in deutschland ja auch nicht...........mir reichen meine 145 ps vollkommen für die BMW´s Opel´s oder VW´s..........
Also lieber erst mal nur show......:-)
Mal ne frage weist du wie man an die sachen aus ammiland am günstigsten dran kommt???
MFG wwwasylummscom
erstens:
es gibt IMMER einen der schneller ist. (ausser man hat nen skyline 😉
frueher war ich auch der meinung unbedingt nocken und so reinmachen zu muessen....
aber:
zu viel geld fuer zu wenig leistung...
wenn es denn machbar ist, kommt naechstes jahr nen kompressor bzw. turbo in meinen ctr rein..... mehr mach ich nicht...
vielleicht noch distanzscheiben 15mm vorne + hinten...
dann wird schon aufs naechste auto gespart 🙂
subaru impreza sti prodrive 2003 😁
nochwas:
man sollte sich von vornherein nen schnelles serienauto kaufen....
dann wissen die leute das ding ist schnell, und man muss nich mehr auf showtuning machen 😉
ich persoenlich bevorzuge allerdings auch japan tuning (vielleicht nochn bischen ami dabei, aber diese chrom felgen oder die ultra tieferlegung ist wohl absoluter muell)
auffallen ja, aber nicht um jeden preis 🙂
Wo ihr von übertrieben redet da fällt mir gerade was ein.................ich zeige euch mal ein bild was mir auch nicht mehr gefällt...
MFG wwwasylummsocm
Hier ist ein bild das ich total übertrieben finde einfach ekelhaft.Ich möchte auch anmerken das ich es nicht schlimme finde weil es ein BMW ist ...ich habe nämlich auch schon solche Hondabilder gesehen und es war schrecklich
MFG www......
also turbo oder kompr in CTR das kostet auch was und zwasr mehr als nockenwellen etc. turbo kit für cTR brauchst du nämlich sowieso neue kolben und compression muss runter sonst zahlst du noch mehr also hier ist ein gutes setup on toda
Toda ebgine kit: nockenwelllenspec a , und valve springs mit auspuff fächerkrümmer und intake 50ps bei dnn reifen
schaut her
http://www.todaracing.com/products/honda_k20a/engine_kit.html
das für ungefähr 3500€