Ambientes Licht bzw. Lichtleisten nachrüsten..
Hi zusammen,
hatte von euch schon jemand überlegt das Ambiente Licht nachzurüsten?
Genauer gesagt geht es mir nur um die Lichtleisten, alles andere wäre nicht so wichtig.
Ich habe vorhin nachgeschaut - also unter den Zierleisten ist auf jeden Fall Platz für diese Leisten - wäre nur zu klären wie aufwändig es wäre diese dort nachträglich einzubauen:
Also in den 4 Türen + ggf. unter der Zierleiste vorne.. Hat sich schon jemand in dieser Hinsicht informiert?
Wie teuer wären bspw. die Leisten bei BMW als Ersatzteil?
Grüße und danke,
Mav
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde,
habe es getan, habe mein Ambientes Licht heller gemacht!
Zur Vorgeschichte: Meinen ersten F11 gekauft und sofort begeistert von der indirekten Beleleuchtung in den Türen unter den Leisten. Echtes Oberklasse-Feeling! So muß das!!
Wie es aber so kommt gewöhnt man sich an die ersten Eindrücke relativ schnell und mir ward das Licht zu dunkel geworden, trotz der hellen Innen-Ausstattung.
Mir ist aufgefallen, das im Fond das Licht heller wirkt. Kommt wohl von den kürzeren Lichtleitstäben?!
Um das anzupassen ging ich auf die Suche und bin fündig geworden.
Wissen muß man das das BMW-Rot mit 606nm Wellenlänge leuchtet.
Am Ende der Lichtleitstäbe sitzt ein kleines Modul mit einer SMD-Led welches in verschiedenen Lichtstärken erhältlich ist. Ich habe mich für 710 mcd entschieden, welches eine gute wahl war.
Also, Türverkleidung ab, das Modul abgesteckt und mit einer 90° drehung demontiert.
In der Werkstatt zerlegt (4kleine Klammern auf, dann hat man die Platine in der Hand).
Alte LED ausgelötet und folgende aufgelötet:
SMD-LED PLCC2 Orange 710 mcd 120 ° 20 mA 2.15 V Osram Components LO T67F
Hier auf die Polung achten!
Remontage, funktionstest und ... BEGEISTERT!
Den Umbau habe ich nur beim Fahrer und Beifahrer gemacht, da bei mir im Fond die Helligkeit ausreicht.
Die Beleuchtung Ablage der Türen habe ich auch orginal gelassen (gleiches Modul/LED).
Die Griffmuldenbeleuchtung habe ich ebenfalls orginal gelassen. Hier ist ein anderes Modul verbaut.
Sollte jemand daran interesse haben, hier sind folgende LED`s passend:
SMD-LED Sonderform Orange 900 mcd 120 ° 30 mA 2 V OSRAM LO A67F
Kann bei Bedarf Bilder einstellen, sind aber nicht so aussagekräftig.
Schöne Grüße
Manfred
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ambientes Licht endlich heller, endlich umgebaut! im Pre-LCI' überführt.]
104 Antworten
-entfernt-
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ambientes Licht endlich heller, endlich umgebaut! im Pre-LCI' überführt.]
:-) nix codieren!!!! Gar nix!!
Handarbeit! umlöten!!
Hier in diesem Thread ist aber die Beleuchtung vor LCI gemeint!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ambientes Licht endlich heller, endlich umgebaut! im Pre-LCI' überführt.]
Zitat:
@Naglmeier schrieb am 27. März 2017 um 21:56:39 Uhr:
:-) nix codieren!!!! Gar nix!!
Handarbeit! umlöten!!
Das war aber eine flotte Antwort :-) Die Frage sollte aber eigentlich in einen anderen Thread, wo angeben würde, dass es tatsächlich codiert werden kann ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ambientes Licht endlich heller, endlich umgebaut! im Pre-LCI' überführt.]
Codiert? Kann mann die Helligkeit erhöhen mit codieren?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ambientes Licht endlich heller, endlich umgebaut! im Pre-LCI' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich hätte auch Interesse an einer Nachrüstung bei meinem F11 . Nur die Fahrertür macht mir sorgen (Kabel ziehen vom Schalter der Kofferraumtaste)
Vielleicht gibt es hier jemand aus dem Raum Düsseldorf der mir das macht . Einfach melden bitte
@Passi1085
Bitte um genauere Beschreibung. Hast du neue LED's gekauft und die umgelötet. Hast Bilder davon? Besten Dank schonmal
@TSami61
Ich habe mir neue SMD's und passende Widerstände gekauft. Die LED-Module ausgebaut und umgelötet.
Bilder habe ich vom Ergebnis, wobei das Licht auf den Bildern sehr hell rüber kommt.
Aber man kann es ja über den Helligkeitsregler abdunkeln.
Hast du VFL oder ein LCI Modell?
Hier die teile die du brauchst:
Den Widerstand müsste man im Idealfall ausmessen.
Hatte bei mir im Voll- und Teillastbereich mit einem Multimeter die Spannung gemessen (Helligkeitsregler auf ganz hell).
Somit kannst du den bestmöglichen Widerstand für maximale Helligkeit ausrechnen und einlöten.
1. https://www.conrad.de/de/...-royalohm-hp06w2f1000t5e-1-st-1378890.html
2. https://www.conrad.de/de/...-120-20-ma-215-v-osram-lo-t67f-519991.html
Baujahr 2012 somit kein LCI. Werde es nach meinem Urlaub versuchen. Besten Dank nochmal für deine Nachricht.Wie lange hast du dafür gebraucht? Falls du in der Nähe wohnst könnte ich evtl. bei dir vorbeikommen?
Ich habe dafür ca einen Tag gebraucht mit ausbauen, umlöten und einbauen. Wenn man weis wie, geht es meist schneller. Sind ja beim F07 auch paar mehr Module als beim F10/F11.
Insgesamt 15 LED-Module
Habe im Moment wenig Zeit. Woher kommst du denn?
Zitat:
@Passi1085 schrieb am 3. August 2017 um 06:03:00 Uhr:
Warum sollte das Probleme geben mit dem Kabel der Kofferraumtaste?
Traue mich da nicht so wirklich dran
Die Beifahrer Türen würde ich hinkriegen
Vielleicht kannst du ja helfen falls du in der Nähe wohnst
Hätte das schon sehr gerne
Komme aus Stuttgart. Na wenn es ein Tag dauert dann ist ja einiges zu tun. Ausbauen geht ziemlich schnell . Werde mal mich nach meinem Urlaub an zeug legen mal schauen was dabei rauskommt.
Zitat:
@Passi1085 schrieb am 4. August 2017 um 05:42:34 Uhr:
@Benzer71
Du musst doch nur die Türverkleidung lösen und die Stecker abziehen oder habe ich jetzt was falsch verstanden?@TSami61
Stuttgart ist was weit weg. Komme aus NRW
Dann viel Erfolg nach deinem Urlaub 😉
Komme auch aus NRW !