Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Ambientes Licht bzw. Lichtleisten nachrüsten..

Ambientes Licht bzw. Lichtleisten nachrüsten..

BMW 5er F10
Themenstarteram 9. April 2012 um 16:28

Hi zusammen,

hatte von euch schon jemand überlegt das Ambiente Licht nachzurüsten?

Genauer gesagt geht es mir nur um die Lichtleisten, alles andere wäre nicht so wichtig.

Ich habe vorhin nachgeschaut - also unter den Zierleisten ist auf jeden Fall Platz für diese Leisten - wäre nur zu klären wie aufwändig es wäre diese dort nachträglich einzubauen:

Also in den 4 Türen + ggf. unter der Zierleiste vorne.. Hat sich schon jemand in dieser Hinsicht informiert?

Wie teuer wären bspw. die Leisten bei BMW als Ersatzteil?

Grüße und danke,

Mav

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,

habe es getan, habe mein Ambientes Licht heller gemacht!

Zur Vorgeschichte: Meinen ersten F11 gekauft und sofort begeistert von der indirekten Beleleuchtung in den Türen unter den Leisten. Echtes Oberklasse-Feeling! So muß das!!

Wie es aber so kommt gewöhnt man sich an die ersten Eindrücke relativ schnell und mir ward das Licht zu dunkel geworden, trotz der hellen Innen-Ausstattung.

Mir ist aufgefallen, das im Fond das Licht heller wirkt. Kommt wohl von den kürzeren Lichtleitstäben?!

Um das anzupassen ging ich auf die Suche und bin fündig geworden.

Wissen muß man das das BMW-Rot mit 606nm Wellenlänge leuchtet.

Am Ende der Lichtleitstäbe sitzt ein kleines Modul mit einer SMD-Led welches in verschiedenen Lichtstärken erhältlich ist. Ich habe mich für 710 mcd entschieden, welches eine gute wahl war.

Also, Türverkleidung ab, das Modul abgesteckt und mit einer 90° drehung demontiert.

In der Werkstatt zerlegt (4kleine Klammern auf, dann hat man die Platine in der Hand).

Alte LED ausgelötet und folgende aufgelötet:

SMD-LED PLCC2 Orange 710 mcd 120 ° 20 mA 2.15 V Osram Components LO T67F

Hier auf die Polung achten!

Remontage, funktionstest und ... BEGEISTERT!

Den Umbau habe ich nur beim Fahrer und Beifahrer gemacht, da bei mir im Fond die Helligkeit ausreicht.

Die Beleuchtung Ablage der Türen habe ich auch orginal gelassen (gleiches Modul/LED).

Die Griffmuldenbeleuchtung habe ich ebenfalls orginal gelassen. Hier ist ein anderes Modul verbaut.

Sollte jemand daran interesse haben, hier sind folgende LED`s passend:

SMD-LED Sonderform Orange 900 mcd 120 ° 30 mA 2 V OSRAM LO A67F

 

Kann bei Bedarf Bilder einstellen, sind aber nicht so aussagekräftig.

Schöne Grüße

Manfred

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ambientes Licht endlich heller, endlich umgebaut! im Pre-LCI' überführt.]

104 weitere Antworten
Ähnliche Themen
104 Antworten

Werde es in den kommenden Wochen angehen, ich habe meine neuen Türverkleidungen schon entsprechend vorbereitet. Momentan hat aber erstmal ein anderes Thema Vorrang.

Gruß

Marc

Moin,

also ich habe den Umbau am WE gemacht.

Beim F11 Vorfacelift gibt es in der Fahrertür definitiv kein einzelnes Signal bzw. Stromkabel für die Beleuchtung.

Es ist also korrekt, dass man sich das Signal nicht aus der Tür holen kann und woanders abzapfen muss. Ich habe mir das Signal dann vom Schalter für die elektrische Heckklappe im Fußraum des Fahrers geholt. Wenn man diese Option nicht hat, dann kann man sich das Signal auch einfach von der Tür hinten links holen.

Wie man an den Schalter der elektrischen Heckklappe rankommt und wie das Kabel zu verlegen ist, wird hier ganz gut erklärt:

Link

WARUM:

Meine Vermutung ist, dass der Fensterheberblock und auch der Memory Schalter in der Fahrertür die Information zur Lichtstärke über den LIN Bus bekommen und nicht über ein simples Stromkabel mit variabler Spannung, wie in den anderen 3 Türen.

Am Fensterheberblock der Fahrertür ist nur Dauerplus zu finden.

Zitat:

@Belefant schrieb am 21. Februar 2017 um 06:15:30 Uhr:

Gibt es hier jemanden, der den Umbau schon vorgenommen hat und zum Punkt etwas sagen kann?

am 27. Februar 2017 um 11:09

Moin,

welche Lichtleisten hast du dafür verbaut?

Ach und hast du mal ein paar Bilder davon? (Tag und Nacht)

VG Marco

Hast du Elektronische Sitze mit Memory Funktion an der Tür also die 3 Tasten?

Die Originalen, ich bin gerade dabei mein Auto von Stoff auf Leder umzurüsten und hatte bei der Lederausstattung die LED Module etc an der Türverkleidung mit dabei. Ich hab quasi nur einen

Kabelbaum selber gebaut.

Gruß

Marc

Zitat:

@kroko001 schrieb am 27. Februar 2017 um 12:09:31 Uhr:

Moin,

welche Lichtleisten hast du dafür verbaut?

Ach und hast du mal ein paar Bilder davon? (Tag und Nacht)

VG Marco

Jein, ich rüste gerade Leder mit Memory nach.

Auf dem Memoryschalter liegt aber nur Dauerplus, Masse und LIN Bus, da kann man also auch nicht abgreifen.

Gruß

Marc

Zitat:

@f.maggiore schrieb am 27. Februar 2017 um 12:24:06 Uhr:

Hast du Elektronische Sitze mit Memory Funktion an der Tür also die 3 Tasten?

Hallo Marc,

danke für die Rückmeldung. In dem Fall werde ich mir noch etwas Zeit lassen mit dem Umbau, hatte die Hoffnung dass die Memory Tasten eine bequeme Lösung sind.

Gruß!

Auch von mir ein Danke

Hi Belefant,

das kann ich verstehen, aber ehrlich gesagt hat mich das ganze Gesuche mehr Zeit gekostet, als die

eigentliche Arbeit. Der Umweg durch die Tür zum Schalter für die Heckklape kostet max. 30 Minuten, wenn Du nen Draht zur Hand hast.

Ist das ganze Gegrübel nicht wert :)

Gruß

Marc

Zitat:

@Belefant schrieb am 27. Februar 2017 um 19:17:41 Uhr:

Hallo Marc,

danke für die Rückmeldung. In dem Fall werde ich mir noch etwas Zeit lassen mit dem Umbau, hatte die Hoffnung dass die Memory Tasten eine bequeme Lösung sind.

Gruß!

Laut Schaltplan haben die LED definitiv keinen Bus Anschluss. Die werden alle vom FRM in der Helligkeit angesteuert. Beim LCI ist ein Kabel mehr wegen den zwei Farben.

D.h. wenn man es korrekt verkabeln möchte sollte man zum FRM verkabeln und entsprechnd codieren. Dann erscheinen auch die Einstellungsmöglichkeiten in der HU.

Zitat:

@ZManiac schrieb am 27. Februar 2017 um 10:44:05 Uhr:

Moin,

also ich habe den Umbau am WE gemacht.

Beim F11 Vorfacelift gibt es in der Fahrertür definitiv kein einzelnes Signal bzw. Stromkabel für die Beleuchtung.

Es ist also korrekt, dass man sich das Signal nicht aus der Tür holen kann und woanders abzapfen muss. Ich habe mir das Signal dann vom Schalter für die elektrische Heckklappe im Fußraum des Fahrers geholt. Wenn man diese Option nicht hat, dann kann man sich das Signal auch einfach von der Tür hinten links holen.

Wie man an den Schalter der elektrischen Heckklappe rankommt und wie das Kabel zu verlegen ist, wird hier ganz gut erklärt:

Link

WARUM:

Meine Vermutung ist, dass der Fensterheberblock und auch der Memory Schalter in der Fahrertür die Information zur Lichtstärke über den LIN Bus bekommen und nicht über ein simples Stromkabel mit variabler Spannung, wie in den anderen 3 Türen.

Am Fensterheberblock der Fahrertür ist nur Dauerplus zu finden.

Zitat:

@ZManiac schrieb am 27. Februar 2017 um 10:44:05 Uhr:

Zitat:

@Belefant schrieb am 21. Februar 2017 um 06:15:30 Uhr:

Gibt es hier jemanden, der den Umbau schon vorgenommen hat und zum Punkt etwas sagen kann?

Hi Lutz,

da habe ich mich vielleicht falsch ausgedrückt. Die LED Module haben natürlich beim Vorfacelift nur Strom und Masse und keinen Bus Anschluss. So wie ich es angeschlossen habe, wird die Helligkeit halt über den Helligkeits-Drehregler am Instrumentenkombi mit geregelt, das erschien mir einfacher. Bedeutet, dass wenn der Drehregler ganz runtergedreht ist, kommen ca. 3 Volt durch = Licht dunkel und wenn er voll aufgedreht ist, kommen knapp 12 Volt durch = Licht hell. Mir persönlich gefällt die Dimmfunktion über den Drehregler am Instrumentenkombi sogar besser als die originale Version, die man über den Menüpunkt Ambientelicht im Menü auswählen kann, aber das muss jeder für sich selber wissen.

Wie immer gilt "Viele Wege führen nach Rom" :)

am 5. März 2017 um 11:15

Ist jemand im Raum Stuttgart der das bei mir machen würde?

Ich habe bei meinem F07 die LEDs umgelötet. Heißt stärkere LEDs und widerstände angepasst. 1000% besser / heller als vorher. Kostenpunkt unter 20€

Also die original LED Module selbst modifiziert?

Ja genau

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Ambientes Licht bzw. Lichtleisten nachrüsten..