Ambientebeleuchtung W213
Hallo Männers,
habe gestern meinen Junge Sterne 220d abgeholt ( ist nach dem C450Amg eine brutale Umstellung ) bin soweit zufrieden.
Nur die Ambientebeleuchtung macht mir etwas Sorgen.
Habe die 877 verbaut. Das merkwürdige ist das über der Klavierlack Mittelkonsole die Farbe nicht so intensiv ist wie in allen anderen Bereichen. Die Freundlichen in Kassel wollten mir per Telefon heute glaubhaft machen das dies höchstwahrscheinlich normal sei, was ich natürlich wiederlegt habe, da ich in etlichen baugleichen Modellen saß und eine DURCHGEHEND gleich leuchtende Beleuchtung vorgefunden habe.
Kann das ein Problem mit den LEDs in diesem Bereich sein?
Danke schon mal für die Antworten.
Ps: dieser Thread wurde eröffnet da ich keine Antwort auf meine Frage im Forum gefunden habe 😛
139 Antworten
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 31. Dezember 2020 um 00:21:16 Uhr:
Zitat:
@DestinationMuc schrieb am 30. Dezember 2020 um 18:56:54 Uhr:
...so schauts bei mir aus...Nachtrag:
hab noch ein Bild gefundenHallo.
Auf welche Stärke bzw % ist eingestellt?
voll bzw Stufe 5 - mag keine halben Sachen 😉
Ich hab aber auch Ulme hellbraun offenporig drin, was sehr hell ist und vielleicht auch dazu beiträgt das es so intensiv wirkt.
Die Bilder hab ich in der dunklen Garage ohne weiteres Innenlicht gemacht.
Man erkennt aber, dass es in der Mitte ein wenig dunkler ist.
Je weniger hell es eingestellt ist, je mehr fällt es auf.
In der Tat schaut es auf den Bildern etwas danach aus, wenn man drin sitzt ist es gleichmäßig. Müsste man von der Rückbank nochmal ablichten um einen besseren Winkel zu bekommen.
Zitat:
@C450V6 schrieb am 30. Dezember 2020 um 20:26:09 Uhr:
Doofe Frage. Können die eigentlich bei einem eventuellen Software Update, gleich das premium Paket draufspielen? Wo man die Zonen einzeln steuern kann.
Dazu kannst Du dich an z.B. @cjay90 wenden, der kann sowas codieren.
Ähnliche Themen
Hi habe auch eine frage bezüglich der Ambientenbeleuchtung.
Ist die AB (891) heller als die normale (877) oder ist der einzige unterschied dass bei der 891 mehrere farben einstellbar sind.
Bei manchen siehts echt hell aus, bei anderen wiederum nicht.
Ist die AB dauerhaft an ?
Hab nämlich einen E Coupe in Aussicht mit SA877, anhand der Bildern (tagsüber) ist die AB aus, oder liegt es daran dass man es tagsüber nicht sieht?
Bei manchen E Klassen sieht man tagsüber auch die AB extrem leuchtend.
Bitte um Hilfe
Wenn eingeschaltet, dann auch tagsüber sichtbar. Aber nur in der dunklen Garage, im Tunnel, bei bedecktem Wetter (wenn es auf 100% steht) usw. oder wenn man von unten reinguckt. Heller als die "normale" Ambientebeleuchtung ist sie nicht.
Beachte: So wie es auf Fotos/Videos aussieht, ist es meistens nicht in der Realität. Wenn ich ein schummeriges Lichtlein lange genug belichte, sieht es aus wie gleißende Helligkeit.
Zitat:
@delvos schrieb am 2. Januar 2021 um 03:15:29 Uhr:
Wenn eingeschaltet, dann auch tagsüber sichtbar. Aber nur in der dunklen Garage, im Tunnel, bei bedecktem Wetter (wenn es auf 100% steht) usw. oder wenn man von unten reinguckt. Heller als die "normale" Ambientebeleuchtung ist sie nicht.Beachte: So wie es auf Fotos/Videos aussieht, ist es meistens nicht in der Realität. Wenn ich ein schummeriges Lichtlein lange genug belichte, sieht es aus wie gleißende Helligkeit.
Also kann man die AB im Comand an/ausschalten?
Hab nämlich irgendwo gelesen dass sie dauerhaft an sein müsste ab zündung
Nee, kann man im Menue dauerhaft abschalten.
Hi zusammen,
Habe seit diesem Montag meinen neuen e300e 4matic...
Mein erster Stern!
Und habe das große MBUX sowie die „große“ Ambientebeleuchtung.
Alles top, aber - Kann es sein dass beim MOPF oberhalb der Displays keine LEDs verbaut sind? Zumindest leuchtet da nix bei mir....
Danke für eure Hilfe!
Beste Grüße
Wurde bei MOPF weggespart.
Zitat:
@JettaTester schrieb am 31. Dezember 2020 um 20:20:08 Uhr:
Zitat:
@C450V6 schrieb am 30. Dezember 2020 um 20:26:09 Uhr:
Doofe Frage. Können die eigentlich bei einem eventuellen Software Update, gleich das premium Paket draufspielen? Wo man die Zonen einzeln steuern kann.Dazu kannst Du dich an z.B. @cjay90 wenden, der kann sowas codieren.
Der gute Mann ist 500km weit weg aber danke für die Info 😁
Zitat:
@C450V6 schrieb am 3. Januar 2021 um 21:29:02 Uhr:
Zitat:
@JettaTester schrieb am 31. Dezember 2020 um 20:20:08 Uhr:
Dazu kannst Du dich an z.B. @cjay90 wenden, der kann sowas codieren.
Der gute Mann ist 500km weit weg aber danke für die Info 😁
Das doch ein schöner Ausflug, danach gleich weiter an die Ostsee!
Mit freundlichen Grüßen
Jetta
Hallo ins Forum,
Zitat:
@delvos schrieb am 3. Januar 2021 um 20:47:23 Uhr:
Wurde bei MOPF weggespart.
nicht ganz, kam m.W. erst mit dem Äj 20/2 (also Produktion ab Dezember 2020). Mopf war aber schon Äj 20/1 und da müsste es auch noch drin sein.
Ich muss bei Gelegenheit mal schauen, ob bei meinem frischem 213er (Mopf, Modelljahrscode 801, aber noch Äj 20/1) den Lichtleiter oberhalb des Displays da ist. Aus der groben Erinnerung (hab' jetzt nicht bewusst darauf geachtet) müsste er da sein.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@212059 schrieb am 3. Januar 2021 um 22:33:45 Uhr:
Hallo ins Forum,
Zitat:
@212059 schrieb am 3. Januar 2021 um 22:33:45 Uhr:
Zitat:
@delvos schrieb am 3. Januar 2021 um 20:47:23 Uhr:
Wurde bei MOPF weggespart.nicht ganz, kam m.W. erst mit dem Äj 20/2 (also Produktion ab Dezember 2020). Mopf war aber schon Äj 20/1 und da müsste es auch noch drin sein.
Ich muss bei Gelegenheit mal schauen, ob bei meinem frischem 213er (Mopf, Modelljahrscode 801, aber noch Äj 20/1) den Lichtleiter oberhalb des Displays da ist. Aus der groben Erinnerung (hab' jetzt nicht bewusst darauf geachtet) müsste er da sein.
Viele Grüße
Peter
Bei meinem Mopf Produktion Oktober 20 ist er noch da.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die Fahrzeuge, die bis zum 8. Dezember produziert wurden, den Lichtleiter haben. Die danach wohl nicht mehr